ISDN-Karte für Faxserver

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
carsten2
Beiträge: 109
Registriert: 26.09.2003 04:43:04

ISDN-Karte für Faxserver

Beitrag von carsten2 » 13.06.2008 20:34:49

Hallo,
ich bin gerade dabei einen Faxserver aufzubauen. Eigentlich wollte ich eine AVM Fritz PCI dort einbauen, aber nachdem was ich die letzten Tage im Internet dazu gefunden habe, lasse ich das lieber.
Jetzt suche ich nach einer ISDN-Karte die möglichst problemlos von Debian unterstützt wird und für die ich keinen neuen Kernel bauen muss. Hat da jemand eine Empfehlung für mich?
Der Server soll unter Lenny laufen und Nein, ein Modem ist keine Option.

Carsten

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Re: ISDN-Karte für Faxserver

Beitrag von ip » 23.06.2008 07:16:06

hi,

das leid mit dern faxkarten div. hersteller kenn ich.
mittlerweile habe ich einen ganzen karton von nicht mehr unterstützten karten (zum teil sündteure teile seinerzeits)

weil mich das ganze ziehmlich frustriert hat bin ich auf sogenannte smartnotes von patton-inalp umgestiegen.
die dinger sind zwar nicht leicht zu konfigurieren sind aber heterogen im netzwerk für unterschiedliche systeme verfügbar und unterstützen t38.

mfg
-ip-

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: ISDN-Karte für Faxserver

Beitrag von minimike » 23.06.2008 08:49:42

Was haltet ihr von Produkten von Sedlmayer? Die haben Treiber zum Teil direkt im Kernel drinn. Ob die aktive Karten haben weis ich jetzt nicht.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ISDN-Karte für Faxserver

Beitrag von meti » 23.06.2008 10:02:12

Die Sedlbauer Speedfax+ PCI läuft unter Etch und später nicht mehr. Unter Sarge hatte ich die am werkeln, ganz problemlos.

Wodran liegst es ?

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Re: ISDN-Karte für Faxserver

Beitrag von ip » 23.06.2008 17:09:13

hi,

das mit den karten ist ja meine rede.
immer wieder fliegt die treiberunterstützung endweder von der comunity oder dem hersteller raus.
das kann einen ziemlich frustrieren...
...deshalb bin ich ja auf anbindung via netz umgestiegen.

mfg
-ip-

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: ISDN-Karte für Faxserver

Beitrag von KBDCALLS » 23.06.2008 17:17:02

ip hat geschrieben:hi,

das mit den karten ist ja meine rede.
immer wieder fliegt die treiberunterstützung endweder von der comunity oder dem hersteller raus.
das kann einen ziemlich frustrieren...
...deshalb bin ich ja auf anbindung via netz umgestiegen.

mfg
-ip-

Wenn man auf der sicheren Seite sein will nimmt man eine AVM B1 . Allerdings braucht man für die Karte eine Firmware, die geladen werden muß. Also keine Fritzcard, und USB schon mal garnicht. Für Karten von eicon sind die Treiber auch im Kernel.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

debain88

Re: ISDN-Karte für Faxserver

Beitrag von debain88 » 12.07.2008 18:21:51

Hi,


kleiner Tipp. Eicon Karten bzw jetzt Dialogic Karten haben klasse Linux Treiber. Die unterstützen lückenlos alle Kernel !

http://www.dialogic.com/products/tdm_bo ... _Linux.htm



Grüße....von hier so weit mal :-)

Antworten