Hallo @ll
ich verwende Etch mit den kernel 2.6.24.6 und habe licq installiert sowie licq-dev jedesmal wenn ich licq starte und dann online gehen mag, stürzt licq ab mit einen Speicherzugriffsfehler
weiterhin ist installiert licq-pluging-qt
Kennt jemand den Fehler und weiß ihn zu beheben
Gruß Maik
LICQ
Re: LICQ
Schau mal unter http://bugs.debian.org/licq und schau, ob dein Fehler da aufscheint (könnte eh gleich der erste Report sein, da gibt es auch einen fix dazu).
Re: LICQ
erstmal danke für die Hilfe, bug wäre behoben, allerdings taucht da was neues auf 
ich habe die cpp in die zuvor runtergeladenen source copiert und licq neu compiliert und installiert, habe aber auch noch die über apt-get installierte licq version auf meinem rechner
wenn ich jetzt licq per console starte, startet ein anderes licq als wenn ich es per mausklick starte, zu erkennen daran das die per mausklick gestartete version, alle skins und icons enthält, wenn ich licq per konsole starte ist dies nicht der fall, bei beiden besteht das problem nicht mehr, was den bug zuvor anbelangt
per kosole gestartet erhalte ich die error meldung loading
error:emotions theme "default"
ein find / -name licq zeigt mir das ich folgende verzeichnisse dateien jetzt doppelt habe
/usr/bin/licq
/usr/lib/licq
beide aus der installation via apt-get
/usr/local/bin/licq
/usr/local/lib/licq
Frage wie bekomme ich das jetzt wieder sauber, ein apt-get remove licq würde die aus den debianpaket löschen, aber diese funktioniert ja jetzt richtig, löschen der anderen verzeichnise per hand, weiss nicht ob das gut ist, wegen den unterschied beim start
wenn ich die version aus den source ergänzen möchte um die gui-qt erhalte ich beim ./configure den fehler
You need to have the X11 libraries and headers installed
qt-X11-free-dbg ist installiert
kann mir jemand in meiner verzweiflung hier weiterhelfen?
Vielen Dank
Gruß
HelsAett

ich habe die cpp in die zuvor runtergeladenen source copiert und licq neu compiliert und installiert, habe aber auch noch die über apt-get installierte licq version auf meinem rechner
wenn ich jetzt licq per console starte, startet ein anderes licq als wenn ich es per mausklick starte, zu erkennen daran das die per mausklick gestartete version, alle skins und icons enthält, wenn ich licq per konsole starte ist dies nicht der fall, bei beiden besteht das problem nicht mehr, was den bug zuvor anbelangt
per kosole gestartet erhalte ich die error meldung loading
error:emotions theme "default"
ein find / -name licq zeigt mir das ich folgende verzeichnisse dateien jetzt doppelt habe
/usr/bin/licq
/usr/lib/licq
beide aus der installation via apt-get
/usr/local/bin/licq
/usr/local/lib/licq
Frage wie bekomme ich das jetzt wieder sauber, ein apt-get remove licq würde die aus den debianpaket löschen, aber diese funktioniert ja jetzt richtig, löschen der anderen verzeichnise per hand, weiss nicht ob das gut ist, wegen den unterschied beim start
wenn ich die version aus den source ergänzen möchte um die gui-qt erhalte ich beim ./configure den fehler
You need to have the X11 libraries and headers installed
qt-X11-free-dbg ist installiert
kann mir jemand in meiner verzweiflung hier weiterhelfen?
Vielen Dank
Gruß
HelsAett