Firefox 3 und GTK+ 2.10

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Firefox 3 und GTK+ 2.10

Beitrag von pil » 18.05.2008 15:07:34

Hallo,

Ich möchte FF 3 - wenn er fertig ist - installieren. Dazu wollte ich den jetzigen FF 3 RC1 schon mal antesten. Mein System ist Etch mit GTK+ 2.8 (genauer Packagename ist libgtk2.0-0). Nun sagt mir der jetzige Firefox, dass er mindestens die Version 2.10 (oder neuer) haben will. Leider hat das Paket sehr viele Abhängigkeiten, so dass eine ganze Reihe weiterer Pakete aus lenny geholt werden müsste, wenn ich das Paket installiere.

Die Frage ist daher: Wie soll ich vorgehen?

libgtk2.0-0 aus lenny mit allen davon abhängigen Paketen einfach installieren?

libgtk2.0-0 aus backports holen, wenn es diese denn gibt?

Auf FF 3, der seine eigene libgtk mitbringt, warten, wenn es siese denn geben sollte?

Auf andere Möglichkeiten hoffen und warten?

Wie würdet ihr vorgehen, bzw. wie geht ihr vor, wenn ihr FF 3 installiert?

katzenfan
Beiträge: 651
Registriert: 19.04.2008 22:59:51

Re: Firefox 3 und GTK+ 2.10

Beitrag von katzenfan » 18.05.2008 16:17:45

pil hat geschrieben:Wie würdet ihr vorgehen, bzw. wie geht ihr vor, wenn ihr FF 3 installiert?
Ich würde mir zum Probieren den originalen Fox holen und unter /opt entpacken lassen; zumindest mit Lenny läuft der ohne Probleme. In einer Chroot-Umgebung möchte dieser aber noch nicht.

ciao
katzenfan

PS.: Den originalen 3er RC1 gibt es in Deutsch hier: http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-beta.html; einfach den gewünschten Linux-Fox anklicken, downloaden und entpacken lassen. Aufpassen: für Mac und Win ist er auch hier zu haben.

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Firefox 3 und GTK+ 2.10

Beitrag von pil » 18.05.2008 17:49:09

Hallo katzenfan,

ja, den habe ich runtergeladen

http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-rc.html

entpackt und aufgerufen. Und genau der will GTK+ 2.10, die ich nicht habe.
;-(

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Firefox 3 und GTK+ 2.10

Beitrag von Danielx » 18.05.2008 21:30:53

Leider braucht Firefox 3 mindestens GTK+ 2.10, da wird leider nur ein Backport von GTK helfen.

Gruß,
Daniel

katzenfan
Beiträge: 651
Registriert: 19.04.2008 22:59:51

Re: Firefox 3 und GTK+ 2.10

Beitrag von katzenfan » 18.05.2008 21:47:21

pil hat geschrieben:Hallo katzenfan,

ja, den habe ich runtergeladen

http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-rc.html

entpackt und aufgerufen. Und genau der will GTK+ 2.10, die ich nicht habe.
;-(
Eventuell aus Lenny herüberziehen? Denn da läuft der 3er; also müsste ja auch Lenny's GTK in Ordnung sein. ??

ciao
katzenfan

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Firefox 3 und GTK+ 2.10

Beitrag von pil » 13.06.2008 10:57:54

Kurzer Zwischenbericht: Bisher ist es mir nicht gelungen, FF 3 (inzwischen RC2) auf Etch zum Laufen zu bringen. Vorgegangen bin ich nach diesem Rezept:

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=418885#c68

FF beschwert sich nun zwar nicht mehr über eine zu alte GTK+ Version, aber der Versuch, ihn aufzurufen bricht nach wenigen Sekunden ohne Fehlermeldung ab.

ldd firefox-bin zeigt mir an, dass alle benötigten Libs gefunden werden.

Wie es scheint, ist ihm noch immer die eine andere Lib zu alt. Man weiss nur nicht welche. ;-(


.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Firefox 3 und GTK+ 2.10

Beitrag von nepos » 13.06.2008 12:10:51

Bei mir klappt das nach der Anleitung ohne Probleme.
Ein paar GTK-Warnings kommen zwar, aber der FF3 rennt soweit ganz gut.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Firefox 3 und GTK+ 2.10

Beitrag von Danielx » 13.06.2008 13:31:14

pil hat geschrieben:FF beschwert sich nun zwar nicht mehr über eine zu alte GTK+ Version, aber der Versuch, ihn aufzurufen bricht nach wenigen Sekunden ohne Fehlermeldung ab.
Hm, also bei mir funktioniert die Anleitung auch ohne Probleme.

Hattest du denn zum Zeitpunkt als du den FF3 gestartet hast noch den FF2 laufen?
Wenn ja, dann startet der FF3 nicht sondern "verwendet" einfach den schon laufenden FF2, wenn du das verhindern willst, dann musst du den FF3 mit "-no-remote" starten.

Ich habe mir außerdem für den FF3 noch ein eigenes Profil erstellt, damit da kein Durcheinander entsteht:

Code: Alles auswählen

mkdir $HOME/.mozilla3
Und mein Skript sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

#! /bin/sh
export LD_LIBRARY_PATH=/opt/gtk2.10/usr/lib:${LD_LIBRARY_PATH+"$LD_LIBRARY_PATH"}
/opt/firefox3/firefox -Profile $HOME/.mozilla3 -no-remote
Gruß,
Daniel

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Firefox 3 und GTK+ 2.10

Beitrag von Danielx » 18.06.2008 00:13:50

So, ich habe mir gerade eben GTK+ 2.10 für den Firefox kompiliert und nach /opt installiert, da der Druckdialog bei mir keine Drucker angezeigt hat.
Hier eine Anleitung:
http://www.captain.at/howto-run-firefox ... n-etch.php

Gruß,
Daniel

Antworten