Hallo,
ich habe die installierten Pakete auf einem Rechner mittels dpkg --get-selection in eine Datei geschrieben, aber ich sehe im Debiananwenderhandbuch zum wiedereinspielen nur der Befehl apt-get dselect-upgrade funktioniert!? Geht das nicht auch mit aptitude? Wie lautet der Befehl dort? ein dselect-upgrade gibt es dort ja nicht.
aptitude set-selection
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
aptitude set-selection
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
- snyborg
- Beiträge: 256
- Registriert: 08.08.2007 22:07:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: aptitude set-selection
Hä? Meinst du vielleicht dpkg --set-selection < dpkg.txt?
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
Re: aptitude set-selection
@snyborg:: Ja, so setzt man im ersten Schritt die Datenbankeinträge. Nun muss aber im Zweiten die Installation auch durchgeführt werden, und dafür gibt es apt-get dselect-upgrade. Das verwirrt mich, da aptitude doch ein vollständiger Ersatz für apt-get sein soll, eine solche Option dort aber fehlt. Wie macht man es also mit aptituude?
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -