hi leute,
ich versuch nen etch server auf meiner kiste zu installieren aber meine platten bzw. der controller an dem sie hängen werden nicht erkannt. sata controller mit VIA VT8237a chipsatz.(Foxconn K8M890M2MB-RS2H Board) hab schon ne weile gegoogelt und gesucht wie ein blöder, find zwar einige sachen wo die leute das selbe problem mit dem genannten chipsatz haben aber leider keine lösung dazu. zu meiner frage: da der ubuntu 7.10 installer meine platten ohne probleme erkennnt, ist es nicht möglich sich die treiber aus der cd rauszuziehen und auf ne diskette zu packen bzw. ne etch install cd zusammenzuschnippseln mit den entsprechenden treibern? wenn ja, in welchem ordner von der ubuntu iso kann ich die treiber finden?.hab hier einmal die netinstallation mit 40mb und einmal die mit 180 falls das relevant ist.
über hilfe bzw. tipps wär ich sehr dankbar.
beste grüße
lBd
festplatten werden nicht erkannt
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.06.2008 11:35:56
Re: festplatten werden nicht erkannt
Dich könnte dieser Thread interessieren:
https://www.debianforum.de/forum/viewto ... 12&t=99297
(Man kann übrigens nicht so einfach die "Treiber" von der Ubuntu-CD rüberziehen
)
mfg pluvo
https://www.debianforum.de/forum/viewto ... 12&t=99297
(Man kann übrigens nicht so einfach die "Treiber" von der Ubuntu-CD rüberziehen

mfg pluvo

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.06.2008 11:35:56
Re: festplatten werden nicht erkannt
ok thx erstmal für die antwort aber den thread hatt ich auch schon. für mich kommt halt leider keine unstable version in frage. wenn schon denn schon. will die stable safe version debian4.0r3 bzw. r4 wenn die mal kommen würde
d.h. ich müsste mir selber den etch kernel neu kompilieren dass mir die ubuntu "treiber"(WIE SAGT MAN UNTER LINUX DEN DAZU
) zur verfügung stehen ???
ps: is der hardy server denn gut? der wär meine alternative....

d.h. ich müsste mir selber den etch kernel neu kompilieren dass mir die ubuntu "treiber"(WIE SAGT MAN UNTER LINUX DEN DAZU

ps: is der hardy server denn gut? der wär meine alternative....
Re: festplatten werden nicht erkannt
Naja, der Kernel in etch-proposed-updates ist ja nicht wirklich Unstable. Der wird ja (wahrscheinlich) demnächst direkt mit Debian 4.0r4 ausgeliefert.learningBYdoing hat geschrieben:für mich kommt halt leider keine unstable version in frage
Quelle: http://wiki.debian.org/StableProposedUpdatesOfficial statement : As mentioned above, packages in stable-proposed-updates aren't yet officially part of Debian/Stable and one should not assume is has the same quality and stability (yet!). Those new versions of the packages needs to be reviewed (by the stable release manager) and tested (by some users) before entering stable.
Unofficial statement : However, the quality is usually very high (It should still be considered higher quality than Debian/Testing, Backports... ) You are welcome to test those updates if you can recover minor problems (but don't test on production servers.
Der Linux-Kernel muss die Treiber integriert haben. Und die Kernelversion von Etch kennt den Controller vermutlich noch garnicht. (Das habe ich allerdings nicht überprüft.) Da kann man den Treiber auch nicht einfach zurückportieren. Daher braucht man einen neuen Kernel.learningBYdoing hat geschrieben:d.h. ich müsste mir selber den etch kernel neu kompilieren dass mir die ubuntu "treiber"(WIE SAGT MAN UNTER LINUX DEN DAZU) zur verfügung stehen ???
Kann nicht klagen. (Bis auf die kleinen Ubuntu-MackenlearningBYdoing hat geschrieben:ps: is der hardy server denn gut? der wär meine alternative....

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.06.2008 11:35:56
Re: festplatten werden nicht erkannt
ah ok verstehe. sorry das ich so dumm nachfrag aber: learning by doing and asking stupid questions:P
danke dir!
schönen abend
lBd
danke dir!
schönen abend
lBd
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: festplatten werden nicht erkannt
Versuch es mal mit dem Installer von hier.
http://kmuto.jp/debian/d-i/
Zu Ubuntu. theoretisch könnte Man einen Kernel von Ubuntu verwenden. Es muß schon der komplette Kernel sein. Einmal müssen die Module in der Version zum Kernel passen. Mit andern Worten ich kann kein Modul was für einen Kernel 2.6.25 kompiliert ist , nicht für einen Kernel 2.6.18 verwenden. Dann müssen auch Kernel und Modul mit dem selben Kompiler gebaut sein, ansonsten geht das auch nicht, selbst bei ansonsten identischer Version. Dann müßte man auch noch das Installerimage selbst modifizieren.
http://kmuto.jp/debian/d-i/
Zu Ubuntu. theoretisch könnte Man einen Kernel von Ubuntu verwenden. Es muß schon der komplette Kernel sein. Einmal müssen die Module in der Version zum Kernel passen. Mit andern Worten ich kann kein Modul was für einen Kernel 2.6.25 kompiliert ist , nicht für einen Kernel 2.6.18 verwenden. Dann müssen auch Kernel und Modul mit dem selben Kompiler gebaut sein, ansonsten geht das auch nicht, selbst bei ansonsten identischer Version. Dann müßte man auch noch das Installerimage selbst modifizieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.