Hallo Leute,
ich möchte mir ein kleines Mediacenter zu Hause einrichten das wichtigste ist mir dabei die Bootzeit und die der Stromverbrauch.
Deshalb möchte ich von einer internen Flashkarte booten. Hat damit schon jemand Erfahrung oder vielleicht sogar eine gute Anleitung und/oder eine Kaufempfehlung für einen internen (sehr schnellen) Cardreader.
Wie groß muss denn die Flashkarte sein? Das debian sollte wirklich nur in minimaler Konfiguration laufen.
Mit Xfce, MythTV, und einem Fileserver mehr muss da nicht drauf laufen. (Ich habe zwar schon Erfahrung mit Debian allerdings weiß ich nicht wie ich es mit einer so minimalen Konfiguration installieren kann)
Liebe Grüße, ich hoffe ihr könnt mir helfen und jetzt schonmal ein großes Danke an euch
Hemeroc
EDIT:
Danke euch allen für die schnellen und hilfreichen Antworten, eine wirklich wunderbare Community =)
[gelöst] Debian (minimal) auf flashdisk?
[gelöst] Debian (minimal) auf flashdisk?
Zuletzt geändert von hemeroc am 12.06.2008 11:45:31, insgesamt 2-mal geändert.
- mikrokosmos
- Beiträge: 225
- Registriert: 26.07.2006 19:38:24
Re: Debian (minimal) auf flashdisk?
Eine Möglichkeit wäre, einen CompactFlash-IDE-Adapter (bzw. SATA) zu verwenden, sodass du dann eine CompactFlash-Karte als Speichermedium verwendest. Eine Alternative wäre der Einsatz einer SSD. Die Handhabung ist dabei keine andere als bei einer herkömmlichen Festplatte. Eine konkrete Empfehlung kann ich allerdings nicht geben.
Als Größe für das Speichermedium dürfte 1 GB in etwa ausreichen, wobei das dann doch recht knapp werden könnte. Lenny braucht auf meinem Eee mit Fluxbox derzeit 1.1 GB, wovon 200 MB allerdings schon vom Paketcache und knapp 300 MB vom Home eingenommen werden. Ich würde mindestens 2 GB nehmen, damit nach oben noch etwas Luft ist. Wenn noch so einige Film- und Audiodateien drauf sollen, muss es natürlich entsprechend mehr sein. Aber dann wirds so langsam auch teuer.
Achja, zur Minimalinstallation: Die Installation läuft eigentlich wie üblich ab. Allerdings solltest du dann bei der groben Paketauswahl alles abwählen und erst nach der Systeminstallation die benötigten Pakete nachinstallieren.
Vielleicht hilft dir auch http://wiki.debianforum.de/dob weiter.
Als Größe für das Speichermedium dürfte 1 GB in etwa ausreichen, wobei das dann doch recht knapp werden könnte. Lenny braucht auf meinem Eee mit Fluxbox derzeit 1.1 GB, wovon 200 MB allerdings schon vom Paketcache und knapp 300 MB vom Home eingenommen werden. Ich würde mindestens 2 GB nehmen, damit nach oben noch etwas Luft ist. Wenn noch so einige Film- und Audiodateien drauf sollen, muss es natürlich entsprechend mehr sein. Aber dann wirds so langsam auch teuer.
Achja, zur Minimalinstallation: Die Installation läuft eigentlich wie üblich ab. Allerdings solltest du dann bei der groben Paketauswahl alles abwählen und erst nach der Systeminstallation die benötigten Pakete nachinstallieren.
Vielleicht hilft dir auch http://wiki.debianforum.de/dob weiter.
Re: Debian (minimal) auf flashdisk?
mit Cardreadern hab' ich schlechte Erfahrungen gemacht.hemeroc hat geschrieben:Deshalb möchte ich von einer internen Flashkarte booten. Hat damit schon jemand Erfahrung oder vielleicht sogar eine gute Anleitung und/oder eine Kaufempfehlung für einen internen (sehr schnellen) Cardreader.
Viel einfacher ist es, eine CF-Karte direkt als IDE-Platte anzuschließen.
Bei einem normalen Board braucht der noch eine Stromversorgung
wie ein Floppy-Laufwerk, bei einem Board mit 44-poligen Stecker wie
bei einem Notebook läuft alles über das Flachkabel. Je nach freiem
Platz kannst du dir eine Bauform aussuchen: http://www.cf-ide.de/
Ein Fileserver auf Flashkarte wird's ja wohl nicht? Wenn deshalb nochhemeroc hat geschrieben:Mit Xfce, MythTV, und einem Fileserver...
eine normale Platte eingebaut wird, sollte die CF-Karte möglichst
allein an einem Port hängen.
CF-Karten mit weniger als 2 GB gibt's ja kaum noch und die reichen
leicht. Allerdings sollte die Lebensdauer bei größeren Karten besser
sein, weil die Schreibvorgänge auf mehr Sektoren verteilt werden
(bei gleicher Anzahl belegter Sektoren).
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Debian (minimal) auf flashdisk?
Hi,
ja, 2GB aufwärts passt schon, darunter macht es keinen Spass, besonders mit einer grafischen Oberfläche.
Und die CF Karten sind selbst bei geringerem Datendurchsatz (also die günstigeren Modelle) etwas schneller, da die Zugriffszeiten, im Vergleich zur HDD, sehr gering sind.
Diese Adapter gibt es auch günstig bei ebay.
ja, 2GB aufwärts passt schon, darunter macht es keinen Spass, besonders mit einer grafischen Oberfläche.
Und die CF Karten sind selbst bei geringerem Datendurchsatz (also die günstigeren Modelle) etwas schneller, da die Zugriffszeiten, im Vergleich zur HDD, sehr gering sind.
Diese Adapter gibt es auch günstig bei ebay.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl