Debian und XP mit schnellem Wechsel

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Tetra
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2008 16:59:54

Debian und XP mit schnellem Wechsel

Beitrag von Tetra » 09.06.2008 17:05:40

Hallo!

Ich werde demnächst einen neuen Rechner aufsetzen. Mit Debian und WinXP habe ich bereits ein wenig Erfahrung. Nun habe ich gehört, es gebe eine Software, die es ermöglicht beide OS praktisch gleichzeitig laufen zu lassen, und immer zwischen den beiden wechseln zu können. Für meine Spiele bin ich leider gezwungen, Windows zu verwenden, würde aber für Datenverarbeitung und Internet gerne sofort ohne Reboot auf Linux wechseln können, auch wenn dabei durch einen Emulator Leistung verloren gehen sollte. (Natürlich nur, sofern das in einem Rahmen bleibt, also Bildbearbeitung sollte unter dem Linux dann schon noch gehen...)

1.Frage dazu: Welche Software brauche ich?
2.Frage: Muss ich bei der Partitionierung etwas beachten? Braucht ein Emulator einen Swap, um Daten zwischenzuspeichern?

Danke erstmal,

Tetra

Clio

Re: Debian und XP mit schnellem Wechsel

Beitrag von Clio » 09.06.2008 18:34:21

Dazu eignet sich jede Virtuelle Maschine, z.B. Virtualbox oder VMware.
Schau dazu mal ins Wiki oder starte mit diesen Suchbegriffen eine Forumsuche. Dazu gibt es einiges.
Virtualbox hat auch schon fertige Pakete in den Repositories oder auch auf der HP:
http://www.virtualbox.org/

Tetra
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2008 16:59:54

Re: Debian und XP mit schnellem Wechsel

Beitrag von Tetra » 09.06.2008 20:01:31

Hallo!

Danke für den Hinweis, ich werde das wohl mal mit VirtualBox ausprobieren. Allerdings sind bei der Leküre einiger Tutorials weitere Fragen aufgetaucht:
-Die VM braucht ja eine "virtuelle Festplatte". Damit ist wohl eine Partition gemeint oder? Muss die dann, wenn ich Linux als Gastsystem habe, auch in ext formatiert sein? Oder ist das ganze eher eine Art Auslagerungsdatei?
-Wenn ich dann auch noch Debian ohne VM installiere, habe ich doch zwei Debians, die ich auch separat konfigurieren müsste, oder?
-Ist das ganze dann, wenn ich vom Linux aus aufs Internet zugreife, wirklich identisch mit einem Linux? Kann ein Angreifer eventuell immer noch Sicherheitslücken im Win ausnutzen?

Danke, Tetra

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian und XP mit schnellem Wechsel

Beitrag von cirrussc » 09.06.2008 20:15:08

Hi,

falls du Win virtualisieren willst, kannst du nicht auf Hardware 3D Beschleunigung setzen ->Keine Spiele (3D Spiele).
Wenn du Denian unter Win Virtualisieren willst, läuft natürlich Windows und ist angreifbar wie zuvor.
-Die VM braucht ja eine "virtuelle Festplatte". Damit ist wohl eine Partition gemeint oder? Muss die dann, wenn ich Linux als Gastsystem habe, auch in ext formatiert sein? Oder ist das ganze eher eine Art Auslagerungsdatei?
Nein, keine Partition, eine Datei. Die Virtualisierungssoftware macht daraus ein virtuelles Laufwerk, davon bekommt das OS in der VM nichts mit.
-Wenn ich dann auch noch Debian ohne VM installiere, habe ich doch zwei Debians, die ich auch separat konfigurieren müsste, oder?
Korrekt. Das eine sitzt in der virtuellen Festplatte, das andere auf einer "echten" physikalischen Partition.

Neben VirtualBox gibt es noch (K)qemu und VMware.
Und ja, die Forumssuche wird sehr viel aus spucken.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Tetra
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2008 16:59:54

Re: Debian und XP mit schnellem Wechsel

Beitrag von Tetra » 09.06.2008 20:21:07

Ja, eigentlich hatte ich vorgehabt, Debian unter Win zu virtualisieren. Wenn das dann aber nicht sicherer ist, als Win zu verwenden, hat die Geschichte mit der VM für mich ohnehin keinen Nutzen. Ich sehe schon, ich werde wohl doch jedesmal rebooten müssen. Na, was solls, trotzdem danke.

Tetra

Antworten