Hallo
Ich versuche hier schon seit längerer Zeit eine D-Link DWL-G630 zum Laufen zu bringen.
Nach einigem herumprobieren mit statischen IP-Adressen, habe ich dann mal auf dhcp gewechselt - Jetzt erhalte ich beim Bootvorgang automatisch eine IP-Adresse zugewiesen. (Ich sehe da immer diese DhcpOffer, DhcpAck Zeilen usw.)
Allerdings schaffe ich es einfach nicht "manuell" (ping, firefox) eine Verbindung mit dem Router bzw. dem Internet aufzubauen. Entweder er sagt mir dass der Host down wäre, oder es ist gar keine Verbindung mit dem Router aufbaubar. Der Router funktioniert einwandfrei und ist auch korrekt eingestellt, es wird keine Verschlüsselung genutzt und meine Mac-Adresse (die der Router komischerweise trotz "keiner Verbindung" erkannt hat) steht in der Liste der erlaubten Wlan-Clients. Wenn ich aber z.B. mit "ifconfig -M $INTERFACE" scanne sehe ich den Router (Signalstärke 112dBm) mit seiner Netzwerk-ID, Channel usw.. Alle Einstellungen des Routers stimmen mit denen meiner Wlan-Karte überein, also Channel, Modus usw. alles gleich. Aufgefallen ist mir aber dass die "bssid" unterschiedlich sind, allerdings weiß ich nicht wozu/ob die notwendig sind und wie man diese einstellt.
Jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?
Wlan mal wieder, diesmal besonders komisch
Re: Wlan mal wieder, diesmal besonders komisch
Wozu die gut ist sagt Dir Google oder Wikipedia. Wie man die einstellt irgendein passendes Howto oder Manual.azerty hat geschrieben:Aufgefallen ist mir aber dass die "bssid" unterschiedlich sind, allerdings weiß ich nicht wozu/ob die notwendig sind und wie man diese einstellt.
Normalerweise braucht man die zur eindeutigen Zuordnung. Warum das per DHCP auch ohne geht - ? Gott schuf das WLAN, damit der Mensch was zu rätseln hat denke ich.
Re: Wlan mal wieder, diesmal besonders komisch
Naja ich versteht die Welt nicht mehr, jetzt nachdem ich ihm außer dhcp und den channel nichts gegeben habe funktioniert alles auf Anhieb. Lol, lösch mal deinen Post damit ich meinen löschen kann. ^^
.