Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Tweek
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2008 21:12:21

Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von Tweek » 08.06.2008 21:18:46

Hallo

Nachdem mein Server lange mit Ubuntu Dapper lief und das absolut problemlos, macht das neue Ubuntu schon mehrere Probleme. Und diese Probleme haben mich dazu bewegt es wieder mit Debian zu versuchen. Doch auch das gelingt nicht ohne Probleme.

Der Wechsel ist eigentlich nur weil mein Server neue Hardware bekommen hat, aber das tut momentan nichts zur Sache. Das eigentliche Problem ist, das Debian meine SATA Platte nicht erkennt und ich es somit nicht installieren kann. Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich das lösen könnte. Ich hab bereits einiges gelesen von Kernel Update, bin aber nicht ganz schlau daraus geworden. Oder kann ich bedenkenlos Lenny installieren?

mfg manuel

CeFK
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2007 14:08:15

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von CeFK » 08.06.2008 21:28:55

Hi ..

ich weiss zwar nicht, welche kernel-version du für sata brauchst, aber auf www.backports.org solltest du aktuellere kernels finden, als die stable-version bietet, ohne gleich komplett in der unstable-version zu landen.

Hoffe das hilft.

Grüße
CeFK

Tweek
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2008 21:12:21

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von Tweek » 08.06.2008 21:33:22

Theoretisch sollte es ja mit dem selbigen wie bei Ubuntu laufen oder?

Wie installier ich das jetzt mit nem eigenen Kernel? :)

mfg

CeFK
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2007 14:08:15

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von CeFK » 08.06.2008 21:38:59

Hi

Whoops .. hatte irgendwie den Fakt ignoriert, dass du gar nicht so weit kommst, das zu installieren, um dann den Kernel zu wechseln.
Hast du's mal mit der netinstall-cd von debian versucht? .. weil bei mir hat die bisher die festplatten immer erkannt.
Falls du die noch nicht probiert hast .. würde ich das empfehlen - ansonsten muss ich passen.

Grüße
CeFK

Tweek
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2008 21:12:21

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von Tweek » 08.06.2008 21:55:46

Hat leider auch nichts gebracht, SATA Platte wird nicht erkannt.

mfg

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von cirrussc » 08.06.2008 22:41:40

Hi,

entweder gleich lenny oder etch and a half anschauen:

http://wiki.debian.org/EtchAndAHalf
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

guennid

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von guennid » 09.06.2008 15:49:44

cirrussc hat geschrieben: etch and a half anschauen
Kommt mir nicht so vor, als sei da was draus geworden. Wenn's etch sein soll, wirst du um eine debootstrap-Installation+backport-kernel (> 2.6.20) via koppix/(K)ubuntu-live nicht drum herum kommen. Schau dich hier um, hab' ich schon mal durchgezogen. Ist - wenn man das nicht täglich macht - richtig Arbeit.

Grüße, Günther

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von Spasswolf » 09.06.2008 15:55:24

Etch Installer mit neueren Kernelversionen gibt es hier.

Tweek
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2008 21:12:21

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von Tweek » 09.06.2008 17:50:02

Hallo!

Also das mit dem Etch Installer mit neuem Kernel funktioniert einwandfrei, die Festplatte wird endlich erkannt. Danke vorerst mal.

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, was ist klüger? Etch oder Lenny zu installieren?
Meine Bedenken gehen dahingehend, das Etch schon "älter" ist und vl diverse maken bezüglich der Sicherheit hat, Lenny ist zwar momentan auch noch nicht perfekt aber zukunftssicherer?
Da es sich aber um einen Server handelt, währe es irsinnig ein unstable zu installieren oder etwa nicht?

mfg

guennid

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von guennid » 09.06.2008 18:54:30

@Spasswolf
Tut mir leid, war mir entfallen, hattest du mich ja damals schon drauf aufmerksam gemacht.
Wie "sauber" sind diese isos?

Grüße, Günther

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von KBDCALLS » 09.06.2008 19:02:07

Zwar noch nicht selbst getestet , sollten aber fehlerfreier sein als aus anderen obscuren Quellen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Von Ubuntu zurück zu Debian! (SATA wird nicht erkannt)

Beitrag von cirrussc » 09.06.2008 19:41:57

Tweek hat geschrieben:Etch oder Lenny zu installieren?
Hängt von dir ab, was du willst.
Tweek hat geschrieben:Meine Bedenken gehen dahingehend, das Etch schon "älter" ist und vl diverse maken bezüglich der Sicherheit hat, Lenny ist zwar momentan auch noch nicht perfekt aber zukunftssicherer?
Stable (etch) ist Momentan das sicherste und stabilste debian, es wird noch lange mit Sicherheitsupdates versorgt.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten