RealTek RTL8139 als PCMCIA Karte

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
HMPennypecker
Beiträge: 83
Registriert: 24.02.2008 13:10:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

RealTek RTL8139 als PCMCIA Karte

Beitrag von HMPennypecker » 08.06.2008 19:22:37

Hallo Leute,
ich bin wegen einer RealTek RTL8139 PCMCIA Karte an meinem frisch geerbten Laptop Toshiba 4000 (PII 233MHz) ziemlich am Ende. Ich schaff es einfach nicht, das Dingens (also die Karte) zum Laufen zu bekommen (mit dem Chipsatz gibts hier viele Treffer über die Suche - ich sehe aber evtl. den Wald vor Bäumen nicht). Für jeden Tipp wäre ich sehr sehr dankbar.

Auf der Haben-Seite sind folgende Outputs:

Code: Alles auswählen

#cardctl ident
Socket 0:
  no product info available
Socket 1:
  product info: "Realtek", "Rtl8139"
  manfid: 0x0000, 0x024c
  function: 6 (network)

Code: Alles auswählen

#cardctl status
Socket 0:
  no card
Socket 1:
  3.3V CardBus card
  function 0: [ready]
...da wusste ich dann wenigstens wie die Karte heißt und dass mein Steckplatz nicht defekt ist...

Code: Alles auswählen

#ifconfig -a
eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:00:21:A0:11:C9
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:11 Base address:0x1800

irda0     Link encap:IrLAP  HWaddr 00:00:00:00
          NOARP  MTU:2048  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:8
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

lo        Link encap:Local Loopback
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

sit0      Link encap:IPv6-in-IPv4
          NOARP  MTU:1480  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

Code: Alles auswählen

#dmesg | grep -i eth
8139cp: 10/100 PCI Ethernet driver v1.2 (Mar 22, 2004)
8139too Fast Ethernet driver 0.9.27
eth0: RealTek RTL8139 at 0x1800, 00:00:21:a0:11:c9, IRQ 11
eth0:  Identified 8139 chip type 'RTL-8139C'
und das hier aus #dmesg kommt mir ziemlich spanisch vor:

Code: Alles auswählen

PnP manual resources are invalid, using auto config
cs: IO port probe 0x100-0x3af: excluding 0x220-0x22f
cs: IO port probe 0x100-0x3af: excluding 0x220-0x22f
cs: IO port probe 0x3e0-0x4ff: excluding 0x4d0-0x4d7
cs: IO port probe 0x820-0x8ff: clean.
cs: IO port probe 0xc00-0xcf7: clean.
cs: IO port probe 0x3e0-0x4ff: excluding 0x4d0-0x4d7
cs: IO port probe 0x820-0x8ff: clean.
cs: IO port probe 0xc00-0xcf7: clean.
cs: IO port probe 0xa00-0xaff: clean.
cs: IO port probe 0xa00-0xaff: clean.
8139cp: 10/100 PCI Ethernet driver v1.2 (Mar 22, 2004)
8139cp 0000:05:00.0: This (id 10ec:8139 rev 10) is not an 8139C+ compatible chip
8139cp 0000:05:00.0: Try the "8139too" driver instead.
8139too Fast Ethernet driver 0.9.27
[...]
pcmcia: Detected deprecated PCMCIA ioctl usage from process: discover.
pcmcia: This interface will soon be removed from the kernel; please expect breakage unless you upgrade to new tools.
pcmcia: see http://www.kernel.org/pub/linux/utils/kernel/pcmcia/pcmcia.html for details.
cs: memory probe 0xa0000000-0xa0ffffff: clean.
Zuletzt geändert von HMPennypecker am 09.06.2008 01:42:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: RealTek RTL8139 als PCMCIA Karte

Beitrag von Teddybear » 08.06.2008 19:56:31

Moin

Kein grund zur Panik... Deine Karte ist doch aktiv eth0 !!

Und dieser Hinweis, besagt lediglich das man mal den Browser anschmeissen sollte, und den Link sich zu gemüte führt..

Danach ist man schlauer, deinstalliert das paket pcmcia-cs und installiert dafür die pcmciautils.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

HMPennypecker
Beiträge: 83
Registriert: 24.02.2008 13:10:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: RealTek RTL8139 als PCMCIA Karte

Beitrag von HMPennypecker » 08.06.2008 22:40:50

Danke für Deinen schnellen und hilfreichen Hinweis.
Ich hatte die Seite schon gelesen und bemerkt, dass das pcmciautils-Paket installiert war - auf die Idee, pcmcia-cs rauszuwerfen bin ich natürlich nicht gekommen. Das habe ich nun erledigt - es wurde auch gemeldet, dass nun pcmciautils verwendet würde, jedoch kommt die Meldung beim Start immer noch - was mache ich falsch?
Die anderen geforderten Sachen (udev, module-init-tools, sysfsutils) habe ich auch drauf. Die sysfsutils habe ich per Hand mit dpkg vom USB-Stick nachinstalliert...

Antworten