aMule ohne GUI

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

aMule ohne GUI

Beitrag von Stefan » 03.06.2008 15:36:58

Hallo

ich habe Debian Etch 64 Bit ohne x-Server am laufen.
Möchte jetzt gerne aMule ohne GUI installieren.
Mit aptitude habe ich nun amule und amulecmd, aber kein aMuleweb oder das benötigte amuled.

http://www.amule.org/wiki/index.php/FAQ ... _Laufen.3F
Gibt es eine deb die ein aMule ohne GUI installiert ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

core

Re: aMule ohne GUI

Beitrag von core » 03.06.2008 16:50:49

Soweit mir bekannt musst Du dir nur das *.deb amule-deamon draufhauen besagtes *.deb kannst Du hier finden http://packages.debian.org/etch/amule-daemon oder aus deinen Repos.

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: aMule ohne GUI

Beitrag von Stefan » 04.06.2008 19:58:45

Hallo

danke, die deb ist genau das gewesen was ich suchte.
Jetzt läuft amuled , aber wie komme ich auf das Tool
Habe aMuleWeb installiert und versucht einzurichten

http://www.amule.org/wiki/index.php/AMuleWeb-de

Leider habe ich bis dahin keinen Erfolg gehabt :oops:
Amule läuft auf einem 64 debian mit der Internen IP 192.168.0.11 AmuleWeb soll über 192.168.0.11:4711
zu erreichen sein, was aber nicht passiert.
Ich greife über einen anderen PC auf den Debian (192.168.0.11) Rechner zu.

Was kann ich machen damit AmuleWeb läuft ?

Ausszug aus amule.conf

Code: Alles auswählen

[WebServer]
Enabled=1
Password=test
PasswordLow=test
Port=4711
UseGzip=1
UseLowRightsUser=0
PageRefreshTime=120
Template=
[ExternalConnect]
AcceptExternalConnections=1
Hoffentlich könnt Ihr mir hier weiterhelfen ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: aMule ohne GUI

Beitrag von Stefan » 08.06.2008 12:53:48

Hallo

ich habe jetzt amuled und amuleweb installiert, nur leider bekomme ich noch keine Verbindung zum amuleweb.
ich starte amuled und ich muss ein Passwort eingeben das mache ich auch, dann passiert nichts mehr ........


amuled: OnInit - starting timer
Initialising aMule
Checking if there is an instance already running...
No other instances are running.
Loading temp files from /home/Lock/.aMule/Temp.

All PartFiles Loaded.
ListenSocket: Ok.

*** TCP socket (ECServer) listening on 0.0.0.0:4712
*** Server UDP socket (TCP+3) at 0.0.0.0:4665
*** TCP socket (TCP) listening on 0.0.0.0:4662
*** Client UDP socket (extended eMule) at 0.0.0.0:4672
Empty dir /home/Lock/.aMule/Incoming/ shared
Enter password for mule connection:




ich starte amuleweb

amuleweb
Dies ist amuleweb 2.1.3
Enter password for mule connection:


Erstelle Client...



mehr passiert leider nicht,
was mache ich falsch ? ich habe die amule.conf editiert und passwörte eingetragen .

Kann mir hier bitte einer helfen ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: aMule ohne GUI

Beitrag von Stefan » 12.06.2008 21:10:45

Hallo

gibt es amule-daemon ach als deb tabile Version 2.2.1 ?
Die alten aMuled machen Probleme bei connecten ?
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Antworten