Ich habe mir einen 2.4.21 (v. Kernel.org, ohne zusätzliche Patches) kompilliert. Das einzige was mir Kopfschmerzen bereitet ist USB-OHCI.
Sobald ich das Modul lade kann ich keine Tastatureingabe mehr machen. Ich muss dann per Woody Install-CD in der /etc/modules auf der Festplatte den usb-ohci löschen, damit ich wenigstens die Tastatur wieder verwenden kann.
Meldung nach dem Laden von usb-ohci in modconf:
Code: Alles auswählen
Sie haben soeben einen Treiber für den
USB-Controller installiert. Falls ihre Tastatur über USB angeschlossen
ist, ist sie jetzt möglicherweise blockiert. Um sie wieder zum laufen
zu bringen, müssen passende USB-Treiber geladen werden. Falls Sie
innerhalb von fünfzehn Sekunden nicht die Enter-Taste drücken, wird
modconf diese Treiber automatisch laden.
Diese Module sind ausserdem noch geladen:
Code: Alles auswählen
roastbox:~# lsmod
Module Size Used by Not tainted
input 3392 0 (autoclean)
vfat 10612 0 (unused)
udf 92000 0 (unused)
smbfs 39416 0 (unused)
nls_cp437 4380 0 (unused)
nls_cp850 3612 0 (unused)
nls_iso8859-1 2876 0 (unused)
nls_iso8859-15 3388 0 (unused)
fat 33976 0 [vfat]
trident 33364 0
soundcore 3844 3 [trident]
ac97_codec 12340 0 [trident]
sg 35132 0 (unused)
sr_mod 14200 0 (unused)
ide-scsi 10224 0
scsi_mod 88768 3 [sg sr_mod ide-scsi]
dummy 1204 0 (unused)
8139too 16872 1
mii 2464 0 [8139too]
thermal 6724 0 (unused)
processor 8760 0 [thermal]
fan 1760 0 (unused)
button 2540 0 (unused)
battery 5888 0 (unused)
ac 1824 0 (unused)
Code: Alles auswählen
CONFIG_USB=m
CONFIG_USB_DEVICEFS=y
CONFIG_USB_BANDWIDTH=y
CONFIG_USB_OHCI=m
CONFIG_USB_HID=m
CONFIG_USB_HIDINPUT=y
CONFIG_USB_HIDDEV=y
CONFIG_USB_KBD=m
CONFIG_USB_MOUSE=m
Gruss
Jochen