flashplayer installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
flexmann
Beiträge: 14
Registriert: 29.05.2008 15:09:26

flashplayer installation

Beitrag von flexmann » 05.06.2008 16:41:45

hallo, ich versuche grade flashplayer zu installieren.
habe dazu folgende anleitung gefunden:
http://www.howtoforge.de/howto/installa ... uf-ubuntu/

habe alles so gemacht wie es dastand, außer dass ich statt "sudo ./flashplayer-installer" "sudo linux32./flashplayer-installer" eingegeben habe.

die installation ist auch durchgelaufen bis zum schluss, dann habe ich den rechner nochmal neugestartet, aber das plugin ist trotzdem nicht installiert. Woran kann des liegen?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: flashplayer installation

Beitrag von neuss » 05.06.2008 17:02:22

Hallo,

bitte gewöhne dir an, bei Fragen anzugeben, welches Debian du verwendest.

Bei meinem Etch AMD64 brauchte ich lediglich backports.org in der /etc/apt/sources.list eintragen,

Code: Alles auswählen

deb http://www.backports.org/debian etch-backports main contrib non-free
und

Code: Alles auswählen

aptitude install debian-backports-keyring
aptitude update
aptitude install flashplugin-nonfree
ausführen. Schon war der Flashplayer installiert.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: flashplayer installation

Beitrag von rendegast » 05.06.2008 17:13:54

Du brauchst nur die *.so in Verzeichnis plugins/ zu kopieren.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

flexmann
Beiträge: 14
Registriert: 29.05.2008 15:09:26

Re: flashplayer installation

Beitrag von flexmann » 06.06.2008 04:22:31

neuss hat geschrieben:Hallo,

bitte gewöhne dir an, bei Fragen anzugeben, welches Debian du verwendest.

Bei meinem Etch AMD64 brauchte ich lediglich backports.org in der /etc/apt/sources.list eintragen,

Code: Alles auswählen

deb http://www.backports.org/debian etch-backports main contrib non-free
und

Code: Alles auswählen

aptitude install debian-backports-keyring
aptitude update
aptitude install flashplugin-nonfree
ausführen. Schon war der Flashplayer installiert.

gruss neuss
also ich habe auch etch amd64.
habe soweit alles getan, nur im letzten schritt sagt er mir
"Fehlender Zieldatei-Operand hinter „flashplugin-nonfree“"
wie mach ich weiter?

im ordner plugins ist die libflashplayer.so datei vorhanden, aber im browserfenster (iceweasel) bei
about:plugins
ist es nicht zu sehen

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: flashplayer installation

Beitrag von Danielx » 06.06.2008 10:01:39

flexmann hat geschrieben:habe soweit alles getan, nur im letzten schritt sagt er mir
"Fehlender Zieldatei-Operand hinter „flashplugin-nonfree“"
Welcher Befehl war das genau?
Bitte die komplette Meldung posten, denn ich kenne diese Meldung nur von cp bzw. mv wenn man vergisst das Ziel anzugeben.

Gruß,
Daniel

flexmann
Beiträge: 14
Registriert: 29.05.2008 15:09:26

Re: flashplayer installation

Beitrag von flexmann » 06.06.2008 13:21:12

der letzte befehl hieß "aptitude install flashplugin-nonfree"

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: flashplayer installation

Beitrag von Danielx » 06.06.2008 18:12:43

flexmann hat geschrieben:der letzte befehl hieß "aptitude install flashplugin-nonfree"
Bitte führe den Befehl nochmals aus und poste dann die vollständige Ausgabe!

Gruß,
Daniel

Antworten