[ geloest ] Problem nach Update

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
holloman
Beiträge: 36
Registriert: 28.10.2007 16:12:04
Wohnort: Hagenburg
Kontaktdaten:

[ geloest ] Problem nach Update

Beitrag von holloman » 29.05.2008 23:02:21

Hi,
ich habe bei meinem Etch 187 Packete aktuallisiert, nur "peercast-servent" lässt sich nicht dazu bewegen.
Jetzt bekomme ich immer 'ne Meldung, das ein Update vorliegt. Eigentlich brauche ich peercast garnicht aber es kann auch nicht deinstalliert werden :cry:
Wie werde ich peercast am schnellsten los?

Gruß, holloman
Zuletzt geändert von holloman am 31.07.2008 00:24:04, insgesamt 1-mal geändert.
Linux und Dreambox-Fan!
PC1 mit Debian 6.0, Ubuntu 10.04, Linux Mint 9
PC2 mit Xubuntu 10.04, Puppy 5.25
Sheevaplug - Server mit Debian 6.0

pluvo

Re: Problem nach Update

Beitrag von pluvo » 29.05.2008 23:13:35

Log-Auszüge helfen meistens :wink:

Code: Alles auswählen

aptitude purge peercast-servent
oder:

Code: Alles auswählen

apt-get purge peercast-servent 
mfg pluvo :)

Benutzeravatar
holloman
Beiträge: 36
Registriert: 28.10.2007 16:12:04
Wohnort: Hagenburg
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von holloman » 31.05.2008 17:33:34

@pluvo
Hi,
habe es mit aptitude purge peercast-servent versucht!?

Code: Alles auswählen

debian:~# aptitude purge peercast-servent
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  peercast-servent{p}
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 651kB frei werden.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
(Lese Datenbank ... 231032 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne peercast-servent ...
Stopping Peercast peer to peer broadcasting: invoke-rc.d: initscript peercast-servent, action "stop" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von peercast-servent (--purge):
 Unterprozess pre-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 peercast-servent
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
debian:~#                                                         
negativ :cry: Mit apt-get remove --purge peercast-servent geht es auch nicht

Gruß, holloman
Linux und Dreambox-Fan!
PC1 mit Debian 6.0, Ubuntu 10.04, Linux Mint 9
PC2 mit Xubuntu 10.04, Puppy 5.25
Sheevaplug - Server mit Debian 6.0

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von KBDCALLS » 31.05.2008 20:18:48

Entferne das Paket mal mit

Code: Alles auswählen

dpkg --force-all peercast-servent
Eventuell reicht das schon.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
holloman
Beiträge: 36
Registriert: 28.10.2007 16:12:04
Wohnort: Hagenburg
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von holloman » 01.06.2008 23:44:43

Hi,
@KBDCALLS
hat leider auch nichts gebracht.....lässt sich nicht entfernen!!

Gruß, holloman
Linux und Dreambox-Fan!
PC1 mit Debian 6.0, Ubuntu 10.04, Linux Mint 9
PC2 mit Xubuntu 10.04, Puppy 5.25
Sheevaplug - Server mit Debian 6.0

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von KBDCALLS » 02.06.2008 13:48:15

Kannst du etwas genauer werden ? Eventuell genaues Log.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
holloman
Beiträge: 36
Registriert: 28.10.2007 16:12:04
Wohnort: Hagenburg
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von holloman » 02.06.2008 23:51:00

Hi,
hier die Meldung

Code: Alles auswählen

debian:/# dpkg -r --force-all peercast-servent
(Lese Datenbank ... 234035 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne peercast-servent ...
Stopping Peercast peer to peer broadcasting: invoke-rc.d: initscript peercast-servent, action "stop" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von peercast-servent (--remove):
 Unterprozess pre-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 peercast-servent
debian:/#  
oder muß ich peercast-servent aus /etc/init.d löschen?

Gruß, holloman
Linux und Dreambox-Fan!
PC1 mit Debian 6.0, Ubuntu 10.04, Linux Mint 9
PC2 mit Xubuntu 10.04, Puppy 5.25
Sheevaplug - Server mit Debian 6.0

pluvo

Re: Problem nach Update

Beitrag von pluvo » 03.06.2008 01:31:03

Hallo,

kannst du den Dienst manuell beenden?

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/peercast-servent stop
Ich würde das hier vielleicht auch noch ausprobieren:

Code: Alles auswählen

aptitude reinstall peercast-servent
mfg pluvo :)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von KBDCALLS » 03.06.2008 11:08:03

Dann such dir mal in dem Verzeichnis die Scripte raus die zu dem Paket gehören.

In dem Script mit der Endung .postrm
schreibe mit einem Texteditor in die zweite Zeile ein

Code: Alles auswählen

exit 0 

rein. Dann würde ich das Paket purgen und nicht nur removen.

PS . Ich tippe mal die RC Sripte fehlen, deshalb fällt das .postrm script auf die Nase
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
holloman
Beiträge: 36
Registriert: 28.10.2007 16:12:04
Wohnort: Hagenburg
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von holloman » 03.06.2008 23:28:52

@pluvo
Hi, auch deine Version habe ich gleich getestet

Code: Alles auswählen

debian:~# /etc/init.d/peercast-servent stop
Stopping Peercast peer to peer broadcasting: debian:~# aptitude reinstall peercast-servent
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden ERNEUT INSTALLIERT:
  peercast-servent
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 erneut installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 51,2kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Hole:1 http://ftp.de.debian.org etch/main peercast-servent 0.1217.toots.20060314-1etch0 [51,2kB]
51,2kB wurden in 0s heruntergeladen (95,1kB/s)
Wähle vormals abgewähltes Paket peercast-servent.
(Lese Datenbank ... 234036 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von peercast-servent 0.1217.toots.20060314-1etch0 (durch .../peercast-servent_0.1217.toots.20060314-1etch0_i386.deb) ...
Stopping Peercast peer to peer broadcasting: invoke-rc.d: initscript peercast-servent, action "stop" failed.
dpkg: Warnung - altes pre-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 1 beendet
dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ...
Stopping Peercast peer to peer broadcasting: invoke-rc.d: initscript peercast-servent, action "stop" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/peercast-servent_0.1217.toots.20060314-1etch0_i386.deb (--unpack):
 Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/peercast-servent_0.1217.toots.20060314-1etch0_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
debian:~#  
leider ohne Erfolg :?

@KBDCALLS
Hi,
sorry....welche Scripte meinst du? Wo finde ich die?

Gruß, holloman
Linux und Dreambox-Fan!
PC1 mit Debian 6.0, Ubuntu 10.04, Linux Mint 9
PC2 mit Xubuntu 10.04, Puppy 5.25
Sheevaplug - Server mit Debian 6.0

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von KBDCALLS » 03.06.2008 23:46:17

Die Scripte befinden sich im Verzeichnis /var/lib/dpkg/info

Habe das Paket zwar nicht installiert . Heißen müßten die Sripte

Code: Alles auswählen

peercast-servent.postrm
peercast-servent.prerm
peercast-servent.postinst
perecast-servent.preinst

Was jetzt genau vorhanden ist , und genaue Namen mußt du selber herausfinden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
holloman
Beiträge: 36
Registriert: 28.10.2007 16:12:04
Wohnort: Hagenburg
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von holloman » 06.06.2008 00:08:28

@KBDCALLS
Hi,
gesagt, getan. Habe in "peercast-servent.postrm" in die 2. Zeile ein "exit 0" eingefügt.
Resultat:

Code: Alles auswählen

debian:/var/lib/dpkg/info# aptitude remove --purge peercast-servent
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  peercast-servent
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 651kB frei werden.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
(Lese Datenbank ... 234035 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne peercast-servent ...
Stopping Peercast peer to peer broadcasting: invoke-rc.d: initscript peercast-servent, action "stop" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von peercast-servent (--remove):
 Unterprozess pre-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 peercast-servent
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
debian:/var/lib/dpkg/info#  

Code: Alles auswählen

debian:/var/lib/dpkg/info# aptitude purge peercast-servent
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  peercast-servent{p}
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 651kB frei werden.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
(Lese Datenbank ... 234035 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne peercast-servent ...
Stopping Peercast peer to peer broadcasting: invoke-rc.d: initscript peercast-servent, action "stop" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von peercast-servent (--purge):
 Unterprozess pre-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 peercast-servent
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
debian:/var/lib/dpkg/info#  
:?:
Gruß, holloman
Linux und Dreambox-Fan!
PC1 mit Debian 6.0, Ubuntu 10.04, Linux Mint 9
PC2 mit Xubuntu 10.04, Puppy 5.25
Sheevaplug - Server mit Debian 6.0

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von KBDCALLS » 06.06.2008 09:02:22

holloman hat geschrieben:@KBDCALLS
Hi,
gesagt, getan. Habe in "peercast-servent.postrm" in die 2. Zeile ein "exit 0" eingefügt.
Resultat:

Code: Alles auswählen

debian:/var/lib/dpkg/info# 
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von peercast-servent (--purge):
 Unterprozess pre-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 peercast-servent
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
debian:/var/lib/dpkg/info#  
:?:
Gruß, holloman
Wo es jetzt hakt steht doch da . Und zwar im Script .prerm . Also da das gleiche eintragen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
holloman
Beiträge: 36
Registriert: 28.10.2007 16:12:04
Wohnort: Hagenburg
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von holloman » 09.06.2008 00:36:23

@KBDCALLS
Hi,
besten Dank :D
Das Paket konnte ich nun entfernen. "Ihr System ist auf dem neuesten Stand"!

Gruß, holloman
Linux und Dreambox-Fan!
PC1 mit Debian 6.0, Ubuntu 10.04, Linux Mint 9
PC2 mit Xubuntu 10.04, Puppy 5.25
Sheevaplug - Server mit Debian 6.0

Antworten