Kleines Mount-Problem

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
FerdL
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2008 14:23:56

Kleines Mount-Problem

Beitrag von FerdL » 02.06.2008 16:32:08

Hi,

wenn ich versuch, eine der beiden Windowspartitionen zu öffnen, dann erscheint diese Meldung:

Code: Alles auswählen

libhal-storage.c 1401 : info: called libhal_free_dbus_error but dbuserror was not set.

process 4469: applications must not close shared connections - see dbus_connection_close() docs. this is a bug in the application.

fehler: gerät /dev/hdb4 ist kein wechseldatenträger

fehler: konnte pmount nicht ausführen

Gibts dafür evtl. einen kleinen Trick? :mrgreen: Mir reicht es vollkommen, wenn ich wenigstens Lese-Zugriff bekomm.

Danke schonmal..
Gruß

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Kleines Mount-Problem

Beitrag von nepos » 02.06.2008 16:56:04

Wie genau mountest du die Windows-Partition?

FerdL
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2008 14:23:56

Re: Kleines Mount-Problem

Beitrag von FerdL » 02.06.2008 17:14:40

Vorher noch gar nicht...

Mittlerweile bin ich draufgekommen, wie man zumindest unter Root die Dinger mountet.

Code: Alles auswählen

 mount /dev/hdb4 /mnt/windows

mount /dev/hda1 /mnt/windows
Aber jetzt hab ich noch keinen Zugriff auf die Platten, wenn ich auf mein normalen Benutzer bin. Ich kann unter Root nichtmal die Berechtigungen ändern. :?:

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Kleines Mount-Problem

Beitrag von nepos » 02.06.2008 17:59:47

Du musst die entsprechenden Einträge in deiner /etc/fstab anpassen.
Bei mir sieht das für die Windows-Partition z.B. so aus:

Code: Alles auswählen

/dev/sda1       /mnt            ntfs-3g rw,users,noauto,uid=1000,gid=1000 0 0
users bewirkt, dass jeder User die Partition mounten und unmounten kann.
uid und gid legen fest, welchem User und welcher Gruppe die Dateien dann gehören sollen.

FerdL
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2008 14:23:56

Re: Kleines Mount-Problem

Beitrag von FerdL » 03.06.2008 16:48:52

Ok, hab jetzt alles rückgängig gemacht und von vorn angefangen. Inzwischen lässt sich Win-Laufwerk C: auslesen. Aber das zweite will nicht so ganz...

Das hier steht jetzt bei mir in der fstab:

Code: Alles auswählen

/dev/hda1       /mnt/C     ntfs    defaults,uid=0,gid=46,umask=007  0  0
/dev/hdb4       /mnt/D     ntfs    defaults,uid=0,gid=46,umask=007  0  0
Angeblich hab ich keine Berechtigung, um auf die Dateien bei "D" zuzugreifen.


EDIT:

Hat sich erledigt! Neustart bewirkt Wunder. :mrgreen:

Danke für die Hilfe. :)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kleines Mount-Problem

Beitrag von cirrussc » 03.06.2008 20:00:54

FerdL hat geschrieben:Hat sich erledigt! Neustart bewirkt Wunder. :mrgreen:
Neu mounten hätte gereicht.

Code: Alles auswählen

mount /mnt/C -o remount
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten