aptitude install

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

aptitude install

Beitrag von frindly » 02.06.2008 07:14:54

hallo,
wenn ich aptitude install *programnamen* benutze, ist das genau so gut wie z.b. wenn ich durch die menüs gehe? werden die abhängigkeiten genau so installiert?
ich habe mir ziemlich viel mühe gemacht durch die menüs zu gehen und die programme zu suchen, die ich brauch. wenn ich nun die ausgewählten programme (stehen ja in aptitude-log) einfach alle da dran hänge (wie lang kann die befehlszeile überhaupt sein???)
ist das dann genau so gut?
dann bräucht ich ja nur noch eingeben aptitude install csh build-essentials anutja tux-paint iceape joe etc...

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: aptitude install

Beitrag von jhr-online » 02.06.2008 12:58:17

aptitude macht keinen Unterschied, ob du es in die TUI startest und da arbeitest, oder ob du die Befehle einfach auf der CommandLine reintippst. Du kannst also beruhigt auch mal schnell was mit

Code: Alles auswählen

aptitude install/remove/purge
etc. machen.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: aptitude install

Beitrag von frindly » 02.06.2008 14:23:21

also währe diese zeile als ausführbarers shell-script:
http://nopaste.debianforum.de/8452
genauso als wenn ich alle progis aus den menüs auswählen würde.
das spart doch viel arbeit... :wink:

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: aptitude install

Beitrag von jhr-online » 02.06.2008 16:00:35

Na, klar geht das schneller, wenn man genau weiß, was man da will. Nicht umsonst arbeitet apt-get ja genauso. Aptitudes TUI ist aber eben bei komplizierteren Fällen ein echter Vorteil, was aber nur in unstable oder seltener in testing auftreten sollte...

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: aptitude install

Beitrag von frindly » 03.06.2008 07:59:59

gibt es denn eine längen begrenzung, wieviel man max. als parameter übergeben kann???

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: aptitude install

Beitrag von jhr-online » 03.06.2008 10:01:47

Puh, mir ist keine bekannt... Es könnte je nach Shell was geben, aber ich denke, so lange Befehlszeilen wirst du in naher Zukunft nicht tippen. :)

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten