Speicher läuft über / ld-linux.so.2

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Speicher läuft über / ld-linux.so.2

Beitrag von neuss » 01.06.2008 16:21:21

Hallo,

in völligst unregelmäßigen Abständen flippt mein Notebook ( HP nx6325 mit Etch) aus. Bis heute konnte ich dieses Problem, welches manchmal Monatelang nicht auftritt und dann mal an zwei Tagen hintereinander, nur durch ausschalten beenden. Ein späteres kontrollieren der Logs brachte keine Informationen, Arbeitsspeicher und Festplatte habe ich natürlich auch geprüft.

Heute war ich schnell und habe es geschafft noch ein top abzusetzen,

Code: Alles auswählen

PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND
 4220 user      15   0 1704m 1.5g  14m S   47 82.8  22:27.15 ld-linux.so.2
und mit kill 4220 den Spuk zu beenden. Der belegte Speicher wurde zwar nicht mehr freigegeben aber es war noch genug übrig um weiter zu arbeiten.
Jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach dem Programm, welches die ld-linux.so.2 so heftig bemüht das mein Speicher überläuft.
Würde mich freuen, wenn ihr mir da einen Denkanstoß geben könntet.
Hierzu die Ausgabe von top und ps -Al.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Speicher läuft über / ld-linux.so.2

Beitrag von TRex » 01.06.2008 16:58:16

Bei mir sorgen flash und opera manchmal für den Spuk. Beende ich opera, ist Ruhe im Haus.

Was macht diese ld-linux.so eigentlich?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Speicher läuft über / ld-linux.so.2

Beitrag von neuss » 01.06.2008 18:00:43

TRex2003 hat geschrieben:Was macht diese ld-linux.so eigentlich?
Das ist ja meine Frage bzw. wer oder was benutzt sie. Das die aus dem Paket libc6-i386 für AMD64 ist und dies die "Priority: standard" hat weiß ich.

An Flash und anderen proprietären 32bit Anwendungen liegt es bei mit Sicherheit nicht, da dies Problem auch schon ohne diese auftrat. Bei ähnlichen Problemen mit Flash, reicht es übrigens meistens aus npviewer.bin zu töten.

Ich werde jetzt erstmal alle laufenden Prozesse untersuchen, inwieweit die von libc6-i386 abhängig sind.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Speicher läuft über / ld-linux.so.2

Beitrag von habakug » 01.06.2008 18:20:30

Hallo!

Viele Programme brauchen die Library. Hier [1] dazu mehr.
Es ist nur eine Vermutung, aber kaffeine braucht sie auch:

Code: Alles auswählen

root@dnsmasq:~$ ldd /usr/bin/kaffeine
[...]
/lib/ld-linux.so.2 (0xb7f7d000)
[...]
Kann es sein, das das DVB-Gerät, das da nebenbei läuft, schlechten Empfang bekommt und durchdreht?

Gruß, habakug

[1] http://www.little-idiot.de/linuxsolutio ... raries.htm
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Speicher läuft über / ld-linux.so.2

Beitrag von neuss » 01.06.2008 20:12:57

Hallo,

mein Fernseher ist es leider nicht, kaffeine nimmt brav die 64-Bit Variante.

Code: Alles auswählen

# ldd /usr/bin/kaffeine | grep ld-linux
        /lib64/ld-linux-x86-64.so.2 (0x00002abedaa87000)
war übrigens einer meiner ersten Verdächtigen, da er reingebastelt ist, aber die Sache habe ich intensiv geprüft.

Besonders viele Pakete brauchen das Paket libc6-i386 auf meinem AMD64 System auch nicht,

Code: Alles auswählen

# aptitude purge -s libc6-i386
Entferne die folgenden Pakete:
acroread
acroread-data
acroread-debian-files
acroread-escript
eagle
flashplugin-nonfree
ia32-libs
ia32-libs-gtk
ia32-libs-xulrunner
ia32-sun-java5-bin
lib32asound2
lib32gcc1
lib32ncurses5
lib32stdc++6
libwine
libwine-alsa
libwine-cms
libwine-gl
libwine-gphoto2
libwine-ldap
libwine-print
libwine-sane
mozilla-acroread
nspluginwrapper
wine
wine-bin
wine-utils
wobei Acrobat, Wine , Flash und Eagle rausfallen, da ich die erst später installiert habe.
Mein Hauptverdächtiger wäre mein altes unfreies Java, aber dafür habe ich ja gar kein Browser-Plugin und es ist ja auch kein Java Programm aktiv. Fällt damit eigentlich auch raus.

Der Fehler ist doch umzingelt und ich sehe ihn trotzdem noch nicht :?
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Ideen, das ist Brainstorming :D

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Speicher läuft über / ld-linux.so.2

Beitrag von gms » 01.06.2008 20:42:07

neuss hat geschrieben: Der Fehler ist doch umzingelt und ich sehe ihn trotzdem noch nicht :?
also umzingelt scheint mir der Fehler noch nicht, aber vielleicht kann ich etwas zur Klärung ( oder Verunsicherung ) beitragen.

ld-linux.so wird auch als "Dynamic Linker" oder "Dynamic Loader" bezeichnet. In den meisten Fällen ist dieser zu den Elf-Binaries dazugelinkt und übernimmt dort das Laden der Shared-Libraries, sollte dann aber natürlich nicht in der Prozeßliste auftauchen ( wenn du "kaffeine" startest, wird auch dieser Loader ausgeführt, in der Prozeßliste steht aber dann nur "kaffeine" drinnen )
Das besondere an dieser Library ist, daß diese auch als Programm gestartet werden kann, d.h als eigenständiger Prozeß:

Code: Alles auswählen

gms1 ~ # /lib/ld-linux.so.2
Usage: ld.so [OPTION]... EXECUTABLE-FILE [ARGS-FOR-PROGRAM...]
und nur dann sollte dieses Kommando auch in der Prozeßliste auftauchen. Momentan fällt mir kein Programm ein, welches eine Library auf diese Weise lädt, vielleicht kannst du das nächste mal die cmdline und andere Informationen aus /proc/$PID sichern

Gruß
gms

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Speicher läuft über / ld-linux.so.2

Beitrag von habakug » 01.06.2008 20:44:02

Hallo!

nspluginwrapper oder ein Firefox-Plugin könnten die Übeltäter sein. Schau mal diesen [1] interessanten Thread dazu.

Gruß, habakug

[1] http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-692225.html
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Speicher läuft über / ld-linux.so.2

Beitrag von gms » 01.06.2008 21:24:06

habakug hat geschrieben: nspluginwrapper oder ein Firefox-Plugin könnten die Übeltäter sein.
:oops: na klar, wie recht du hast.
Ein 64 bit Programm welches eine 32 bit Library laden möchte, braucht so ein Konstrukt. Hätte ich eigentlich auch drauf kommen können/sollen. :oops:

Gruß
gms

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Speicher läuft über / ld-linux.so.2

Beitrag von neuss » 02.06.2008 17:11:09

Hallo,

mit Acrobat kriege ich den Fehler nun wunderschön nachgestellt :D

Ich muss nur eine PDF Datei im Iceweasel aufrufen, danach bleibt ld-linux.so.2 aktiv und nimmt sich ganz langsam immer mehr Speicher. Bis dies dann spürbar wird vergeht natürlich einige Zeit und man bringt es nicht mehr sofort in einen direkten Zusammenhang. Mit einem kill -9 lässt sich die Sache wieder bereinigen, ohne -9 wird der Speicher nicht mehr freigegeben.

Da bei mir diese Probleme bereits auftraten bevor ich den unfreien Acrobat installiert hatte, gehe ich davon aus, daß dieses Problem auch bei anderen 32-Bit Anwendungen unter AMD64 mit Iceweasel auftreten kann. Mit Epiphany tritt es nicht auf.

In meinem Fall könnte bzw. muss dies /usr/lib/jvm/ia32-java-1.5.0-sun/jre/bin/java gewesen sein. Ich hatte vor weit über einem Jahr viel mit Java rumprobiert und nachdem ich heute testweise den symbolischen Link /lib/ld-linux.so.2 gelöscht habe, wollte kicker.de plötzlich Java von meinem eigenen System downloaden.

Meine Frage ist auf jeden Fall bestens beantwortet, vielen Dank für eure kompetente Hilfe :D

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Antworten