Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von sonya » 29.05.2008 11:43:29

Hallo,

gibt es soetwas wie einen "Makro-Rekorder" mit dem man/frau auch Mausbewegungen und Tastatureingaben aufzeichen kann.
Diese "Aufzeichnung" dann auch wieder als Makro weiterverwenden kann.


LG
Sonya

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von goeb » 29.05.2008 20:23:24


sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von sonya » 30.05.2008 22:08:46


Hallo gœb,

danke für den Hinweis.
Habe doch den Beitrag glatt übersehen :oops:

LG
Sonya

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von detix » 31.05.2008 19:44:47

Fortsetzung von hier:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 76#p626536
Sonya hat geschrieben:Wie beende ich anschließend die Aufzeichnung?
Wie speichere ich das Macro ab?
Wie rufe ich das Macro wieder bei Bedarf auf?
Aufzeichnen mit Speichern in eine Datei:

Code: Alles auswählen

xmacrorec2 > record
Startest du diesen Befehl, wird zunächst die Taste erfragt mit der abgebrochen werden soll,
'ESC' ist eine guter Vorschlag, sämtliche Aktionen werden dann nach 'record' gespeichert,
bis 'ESC' gdrückt wird.
Abspielen der Aufzeichnung:

Code: Alles auswählen

xmacroplay -d 30 :0 < record
Die Verzögerung von 30mS (-d 30) ist wahrscheinlich nötig.
http://www.wifizabreh.net/thiemel/Linux ... cro.en.txt
Bessere Infos finde ich leider nicht.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von sonya » 01.06.2008 22:07:25

Hallo detix,

vielen dank für Deine Antwort. Das ist doch schon einmal wesentlich mehr und viel praxisbezogener als das was die Hilfe des Programms hergibt. Danke!

Habe ein Programm geöffnet, in dem späterhin aufgezeichnete Maus- und Tastatureingaben automatisch ablaufen sollen. Diese Eingaben möchte ich also zunächst einmal aufzeichnen.
Dazu gebe ich als User in der Konsole diese Zeichenfolge ein:
xmacrorec2 > record

Ergebnis nach drücken von der Entertaste:

xmacrorec2 > record
Server VendorRelease: 70101000
Xlib: extension "RECORD" missing on display ":0.0".
xmacrorec2: XRecord extension not supported on server ":0.0"

Es erscheint leider keine Abfrage nach der "Abbruchtaste".

Ratlose Grüße von
Sonya

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von habakug » 01.06.2008 22:15:31

Hallo!

Du musst das Modul laden:

Code: Alles auswählen

Section "Module"
        [...]
        Load    "record"
        [...]
EndSection
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von sonya » 01.06.2008 22:42:17

Hallo habakug,

vielen Dank für Deine Hilfe,

das heißt, Deinen Zeilen nach zu Urteilen muß ich im Bereich:
Section "Module"
den Eintrag vor nehmen :?:
Wo finde ich die Sektion "Module". Sicherlich in irgend einer Datei. Nur in welcher?

Immer noch Ratlos
Sonya

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von habakug » 01.06.2008 23:01:03

Hallo!

Code: Alles auswählen

/etc/X11/xorg.conf
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von sonya » 02.06.2008 13:37:59

habakug hat geschrieben:Hallo!

Du musst das Modul laden:

Code: Alles auswählen

Section "Module"
        [...]
        Load    "record"
        [...]
EndSection
Gruß, habakug
Hallo habakug,

ich bin gerade auf einem PC zu Gange, auf dem ich diesen Eintrag auch vornehmen darf.

Es funktioniert. Danke!


Ein Problem habe ich mit dieser Lösung :oops:
Weshalb muss User der eine Datei anlegen möchte (das wird ja in diesem Falle getan) für diese Datei einen Eintrag in xorg.conf vornehmen :?:
Das wäre doch fatal, wenn user für jede Datei (Bild, Text, Calc, ... ... ) einen Eintrag in die xorg.conf vornehmen müsste :twisted:

Völlig konfus
Sonya

PS:
Nun darf ich auf keinen Fall vergessen, diesen Eintrag aus der org.conf auf diesen PC wieder zu entfernen :evil:

sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von sonya » 02.06.2008 13:53:33

Hallo detix,

vielen Dank für Deine Hilfe!
Mit dem entsprechenden Eintrag "record" in die xorg.conf :twisted: (siehe oben) funktioniert dann auch die Aufnahme eines Macros mit dem Namen "record".

Da Dein genannter Link nicht erreichbar ist, habe ich noch eine Frage.
Gibt es einen Trick, wie man/frau das Abspielen des aufgenommenen Macros unterbrechen kann?
Das Schließen des Fensters xterm nützt nichts. Das schließen aller anderen fenster nützt auch nichts. Das Macro läuft im Hintergrund weiter.
Es dauert viel zu lange PS auszuführen um die PID heraus zu bekommen und "kill" auszuführen.
xmacroplay hat bis dahin schon viel zu viel Mist gemacht - wenn ich die Option "-d" mit einer zu geringen Zeit angegeben habe.
xmacroplay müsste doch auch wieder vor Ablauf des Makros gestoppt werden können :?:


LG
Sonya

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von habakug » 02.06.2008 14:35:53

Hallo!

Vielleicht hilt dir

Code: Alles auswählen

xmacrorec2 > test
Viel Spaß!
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von sonya » 02.06.2008 15:46:18

habakug hat geschrieben:Hallo!

Vielleicht hilt dir

Code: Alles auswählen

xmacrorec2 > test
Viel Spaß!
Gruß, habakug

Hallo habakug,

tatsache, es hilft.
Was sagt uns das? Nie eine Datei mit dem Namen "record" erstellen, bearbeiten wollen oder sonstwas mit einer Datei Namens "record" anstellen wollen. :twisted:
Welche Zeichenfolgen außer "record" wären denn noch solche Kanditaten?


LG
Sonya

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von detix » 02.06.2008 16:32:53

Im Grunde ist es egal, wie du die Aufzeichnung benennst, 'record' war nur ein Beispiel,
mein Link ist wohl nur noch im google-cache zu finden:
http://209.85.135.104/search?q=cache:Cr ... ceweasel-a
ein anderer:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=3307487
Das macro mittendrin abbrechen? Keine Ahnung, erhöhe den Delay ums Mehrfache,
damit genügend Zeit zum Abbrechen bleibt...
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Re: Makro-Rekorder: Mousgesten und Tastatureingaben aufzeichnen?

Beitrag von sonya » 10.06.2008 00:00:04

detix hat geschrieben: ...
Das macro mittendrin abbrechen? Keine Ahnung, erhöhe den Delay ums Mehrfache,
damit genügend Zeit zum Abbrechen bleibt...

Hallo detix,

hilft nichts.
Die einzige Lösung, wenn etwas nicht so läuft wie geplant, [strg]+[alt]+[backslash] , leider :(

LG
Sonya

Antworten