IPv6 Forwarding bei 2.6.22

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
reox
Beiträge: 2560
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

IPv6 Forwarding bei 2.6.22

Beitrag von reox » 31.05.2008 19:40:17

Ich hab auf meinem Server nun seit längerem Kernel 2.6.22. Ich würde nun mal gerne wieder IPv6 haben, nur ich kann meinen radvd nicht mehr starten da:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/radvd restart
Stopping radvd: No /usr/sbin/radvd found running; none killed.
radvd.
Starting radvd: [May 31 19:33:55] radvd: IPv6 forwarding seems to be disabled, exiting
failed.
Wenn ich

Code: Alles auswählen

echo "net.ipv6.ip_forward = 1" >> /etc/sysctl.conf
mache gehts immer noch nicht...
hat sich das irgendwie geändert? Auch beim Systemstart kommt sonne Meldung das v6 Forwarding nicht aktiert wurde oder so...

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: IPv6 Forwarding bei 2.6.22

Beitrag von rendegast » 01.06.2008 04:32:24

ist das Modul ipv6 oder dessen alias net-pf-10 blacklisted oder off?
Wird das Modul geladen, sprich existiert /proc/sys/net/ipv6/ + Dateien?


Ist der /etc/sysctl.conf-Eintrag an anderer Stelle wieder deaktiviert?
/etc/sysctl.d/ oder Skript oder noch /etc/network/options ?

Vielleicht wegen des Syntax ?

Code: Alles auswählen

# Uncomment the next line to enable packet forwarding for IPv4
#net.ipv4.ip_forward=1

# Uncomment the next line to enable packet forwarding for IPv6
#net.ipv6.conf.all.forwarding=1
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten