Anmeldung funktioniert nicht mehr

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Roe
Beiträge: 93
Registriert: 06.09.2006 21:24:20
Wohnort: Stäfa

Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von Roe » 30.05.2008 12:17:11

Grüetzi
Ein hässliches Problem :twisted: Mein debian etch fährt hoch und präsentiert den (Gnome)-Anmeldebildschirm. Gebe ich nun Benutzer und Passwort ein, so bin ich gleich wieder draussen und das System behauptet, entweder sei die HD voll oder das System defekt. Letzteres wohl, denn mit single user mode komm ich im Terminal-mode noch rein und stelle fest: Die HD ist bei weitem nicht voll. Die Details der Fehlermeldung sind:
/etc/gdm/PreSession/Default: Registering your session with wtmp and utmp
/etc/gdm/PreSession/Default: running: /usr/bin/sessreg -a -w /var/log/wtmp -u /var/run/utmp -x "/var/lib/gdm/:0.XServers" -h "" -l ":0" "rwb"
/etc/gdm/Xsession: Beginning session setup...
/etc/gdm/Xsession: line 73: ls: command not found
/etc/gdm/Xsession: Executing default failed, will try to run x-terminal-emulator
/etc/gdm/Xsession: line 197: exec: x-terminal-emulator: not found
Ich habe auch in Xsession rein geschaut, aber was ich dort finde zum Fehler line 73 macht für mich keinen Sinn. Dito zu line 197.

Noch eine Sache: Der Fehler trat zum ersten Mal auf, nachdem ich mit Eclipse/CDT ein Program importiert hatte. Dann Eclipse geschlossen und mich abgemeldet und wollte noch etwas als root bereinigen. Aber fertig lustig war's - siehe oben.
Hat jemand eine gute Idee? Mit Gruss und Dank Roe

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von habakug » 30.05.2008 13:14:33

Hallo!

Schau mal nach ob du eine Datei "/tmp/.X0-lock" hast. Wenn ja löschen

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/gdm stop
rm /tmp/.X0-lock
/etc/init.d/gdm start
Am besten in einem "richtigen" Termeinal (Strg+Alt-F1), sonst wird es nach dem ersten Befehl dunkel.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Roe
Beiträge: 93
Registriert: 06.09.2006 21:24:20
Wohnort: Stäfa

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von Roe » 30.05.2008 14:43:31

Hallo habakug
es hat auf dem bösen Computer kein .X0-lock in /tmp/

Was nun? Gruss Roe

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von habakug » 30.05.2008 23:07:23

Hallo!

Ich grüße dich auch. Wenn du Zeit hast schau hier [1].

Gruß, habakug

[1] http://www.psychocats.net/ubuntu/graphicalsudo
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Roe
Beiträge: 93
Registriert: 06.09.2006 21:24:20
Wohnort: Stäfa

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von Roe » 31.05.2008 15:07:21

Hallo
ich denke das sudo/gksudo geht in die falsche Richtung. Ich habe mich brav über das System-Menue abgemeldet und daraus resultiert ja dann der stinknormale Gnome Anmeldescreen. Tja und jetzt ging gar nichts mehr - siehe oben. Weit und breit kein sudo..... Nur Eclipse!

Für einen Tip wie ich diese Situation fixen kann bleibe ich jedoch weiterhin höchst dankbar.
Gruss Roe

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von habakug » 31.05.2008 16:43:04

Hallo!

Was steht in deiner "/etc/environment"?

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Roe
Beiträge: 93
Registriert: 06.09.2006 21:24:20
Wohnort: Stäfa

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von Roe » 31.05.2008 16:53:35

Tag habakug
Die Datei /etc/environment? Da steht drin:

Code: Alles auswählen

LANG="de_CH.UTF-8"
PATH="/opt/ecos/gnutools/arm-elf/bin:$PATH"
Die 1. Zeile stand schon immer dort, die zweite habe ich mal vor einiger Zeit rein geschrieben. Nun bin ich gespannt auf Deine Antwort.
Gruss Roe

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von habakug » 31.05.2008 16:58:01

Hallo!

In meiner "environment" steht ein Standard-Pfad, z.B. so:

Code: Alles auswählen

PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games"
Warum in deiner nicht?

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Roe
Beiträge: 93
Registriert: 06.09.2006 21:24:20
Wohnort: Stäfa

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von Roe » 31.05.2008 17:36:18

Also bei mir steht nichts derartiges in /etc/environment - und trotzdem weiss das System was in PATH zu stehen hat. Jedenfalls: Wenn ich im Terminal

Code: Alles auswählen

echo $PATH
schreibe, so kommt der richtige Pfad. Übrigens: Ich schreibe diese Antwort auf einem andern debian/etch PC - und der hat hat nur gerade das LANG=Zeugs in seinem environment-File. Und funktioniert tadellos.
Gruss roe

pluvo

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von pluvo » 31.05.2008 19:49:46

Kannst du dich als normaler Benutzer anmelden? (Shell)

Ist wirklich noch Platz auf der Partition verfügbar, oder sind 5 % für root reserviert und die hast du nicht beachtet?

mfg pluvo

Roe
Beiträge: 93
Registriert: 06.09.2006 21:24:20
Wohnort: Stäfa

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von Roe » 01.06.2008 12:18:14

Ja, kann ich. Wenn der Gnome-Anmeldescreen da ist, drücke ich alt-F2 und nun kann ich mich als normaler Benützer anmelden. Irgenwas ist allerdings nicht ganz hundert, denn die Antwort auf den Login lautet (abgekürzt):

Code: Alles auswählen

...permitted by applicable law.
-bash: id: command not found
-bash: [: : integer expression expected
rwb@eva:~$
Aber soweit sieht alles ok aus. Das System ackzeptiert Kommandi. Mit

Code: Alles auswählen

df -h -k -l
z. B. sagt mir das System, dass auf /dev/hda1 noch rund 26 GB frei seien. Dann gibt es noch drei weitere, kleinere Bereiche. Die sind entweder völlig leer bzw. der grösste davon hat lediglich eine 1%-Belegung.

Übrigens: Wenn ich mit alt-F2 (oder alt-F1) in den Terminal-mode gewechselt habe. Wie komme ich da wieder zurück?
Dank und Gruss Roe

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von nepos » 01.06.2008 13:28:52

Roe hat geschrieben:Ja, kann ich. Wenn der Gnome-Anmeldescreen da ist, drücke ich alt-F2 und nun kann ich mich als normaler Benützer anmelden. Irgenwas ist allerdings nicht ganz hundert, denn die Antwort auf den Login lautet (abgekürzt):

Code: Alles auswählen

...permitted by applicable law.
-bash: id: command not found
-bash: [: : integer expression expected
rwb@eva:~$
Aber soweit sieht alles ok aus. Das System ackzeptiert Kommandi. Mit

Code: Alles auswählen

df -h -k -l
z. B. sagt mir das System, dass auf /dev/hda1 noch rund 26 GB frei seien. Dann gibt es noch drei weitere, kleinere Bereiche. Die sind entweder völlig leer bzw. der grösste davon hat lediglich eine 1%-Belegung.
Das sieht jedenfalls ziemlich kaputt aus.
Übrigens: Wenn ich mit alt-F2 (oder alt-F1) in den Terminal-mode gewechselt habe. Wie komme ich da wieder zurück?
Dank und Gruss Roe
ALT+F7

Roe
Beiträge: 93
Registriert: 06.09.2006 21:24:20
Wohnort: Stäfa

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von Roe » 02.06.2008 09:20:08

Wunderbar - das mit dem ctrl-alt-F2 und zurück mit alt-F7. Funktioniert prächtig. Auch ctrl-alt-F1 und zurück mit alt-F7 funktioniert. Danke für den Tip.

Doch zurück zum älteren Problem: Die Fehlermeldung sagt ja, dass das Problem bei der Abarbeitung von /etc/gdm/Xsession passiert. Die kritische Stelle ist angeblich Zeile 197:

Code: Alles auswählen

exec x-terminal-emulator -geometry 80x24+0+0
Dieser Terminal Emulator wird nicht gefunden. Könnte es sein, dass der Fehler nur deshalb passiert, weil weiter oben etwas schief gegangen ist - d. h. die Abarbeitung normalerweise gar nie zur Zeile 197 vorstossen würde. Aber was läuft schief? Ich habe keine Erfahrung mit dem Debugen von Scripten - schon gar nicht im Terminal-mode :oops:
Gruss Roe

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von nepos » 02.06.2008 09:26:46

Hm, wäre möglich, dass er da nur hinkommt, weils vorher schon kracht. Kann man so aber nicht sagen.
Wenn er diesen x-terminal-emulator nicht findet, solltest du mal mit

Code: Alles auswählen

update-alternatives --config x-terminal-emulator
den Default Terminal-Emulator für X konfigurieren.

Roe
Beiträge: 93
Registriert: 06.09.2006 21:24:20
Wohnort: Stäfa

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von Roe » 02.06.2008 09:48:16

Sorry, den Befehl kennt mein System nicht. Auch "update-alternative" - also ohne s kennt es nicht.
Gruss Roe

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von Danielx » 02.06.2008 10:21:41

Roe hat geschrieben:Sorry, den Befehl kennt mein System nicht.
Das kann ich mir fast nicht vorstellen, denn update-alternatives ist im Paket dpkg welches "essenziell" ist.
Hast du den Befehl als root ausgeführt?

Gruß,
Daniel

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von nepos » 02.06.2008 10:50:01

Roe hat geschrieben:Sorry, den Befehl kennt mein System nicht. Auch "update-alternative" - also ohne s kennt es nicht.
Gruss Roe
Du hast das aber schon als Root gemacht oder?
Wenn diesen Befehl nicht gibt, hast du entweder kein Debian oder dein System ist mehr als nur leicht kaputt.

Roe
Beiträge: 93
Registriert: 06.09.2006 21:24:20
Wohnort: Stäfa

Re: Anmeldung funktioniert nicht mehr

Beitrag von Roe » 02.06.2008 11:18:39

Ja root. Inzwischen habe ich raus gefunden, dass der Befehl nicht ging, weil /usr/sbin (noch) nicht im PATH ist.
Ich habe das System hochgefahren und die Anmelde-Bildschirmanmeldung mit ctrl-alt-F1 verlassen. Dann
- Anmeldung als root und Wechsel nach /usr/sbin
- ./update-alternatives ........ und XTERM ausgewählt
- zurück mit alt-F1 und Anmeldeversuch -- kein Erfolg, gleiche Fehlermeldung wie bisher

Ich habs dann auch noch mit andern Terminals probiert. Immer gleiches Resultat. Auch ein Neustart hilft nichts. :( Gruss Roe

Antworten