Daten vernichten

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Daten vernichten

Beitrag von Miksch » 30.05.2008 08:58:06

Hallo Forum,
ich moechte die Inhalte zweier HD's deren Dateisysteme NTFS und VFAT sind von meinem etch-Rechner aus vernichten.
Dazu habe ich die Platten jeweils als hdb angeschlossen.
Meine Idee war es mit 'shred' zu probieren, das klappt aber nicht, weil ich die hd's nicht mounten kann.
Mit Knoppix kann ich die hdb zwar sehen, aber mit 'shred' kann ich sie auch nicht 'bearbeiten'.
Gibt es ein Programm das von Linux aus Platten mit NTFS oder VFAT nicht wiederherstellbar ueberschreiben kann?
TIA und Gruss,
Miksch

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Daten vernichten

Beitrag von nepos » 30.05.2008 09:15:43

Du könntest das ganze mit dd mit Nullen überschreiben z.B.
Für dd muss nichts gemountet sein:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/dev/hdb

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Daten vernichten

Beitrag von Miksch » 30.05.2008 09:51:56

Herzlichen Dank nepos!
Das werde ich gleich machen.
Viele Gruesse,
Miksch

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Daten vernichten

Beitrag von Kokopelli » 30.05.2008 09:58:53

Um ganz sicher zu sein mehrmals mit Nullen (s.o.) und Zufallszahlen (/dev/urandom) im Wechsel überschreiben.

Edit: 1000
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Daten vernichten

Beitrag von Miksch » 30.05.2008 10:17:29

Hallo kokopelli,
danke fuer den Tipp. Ich bin gerade von diesem Versuch zurueckgekehrt. Leider funktioniert schon dd nicht. Es wird das Schreiben auf hdb verweigert.
Gruss,
Miksch

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Daten vernichten

Beitrag von nepos » 30.05.2008 10:30:41

Genaue Fehlermeldung?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Daten vernichten

Beitrag von Danielx » 30.05.2008 10:56:23

Miksch hat geschrieben:Es wird das Schreiben auf hdb verweigert.
Als root?

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Daten vernichten

Beitrag von Miksch » 30.05.2008 11:13:49

ja, als root.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Daten vernichten

Beitrag von Danielx » 30.05.2008 11:19:18

nepos hat geschrieben:Genaue Fehlermeldung?
:?:

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Daten vernichten

Beitrag von roli » 30.05.2008 11:34:36

Hi,

koennte das ein Hardware defekt sein? Wenn ja koenntest du die Daten auch mechanisch, mit 'nem Hammer, oder vergleichbaren Tools vernichten, was die Werkstatt halt so hergibt ;-}
Da wird jedenfalls der Zugriff auf die Platten nicht verweiget!
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Daten vernichten

Beitrag von Miksch » 30.05.2008 11:36:37

tut mir leid, ging nicht schneller. Hier ist die genaue Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

# dd if=/dev/zero of=/dev/hdb
dd: Schreiben in „/dev/hdb“: Eingabe-/Ausgabefehler
1+0 Datensätze ein
0+0 Datensätze aus
0 Bytes (0 B) kopiert, 0,810998 Sekunden, 0,0 kB/s
Gruss,
Miksch

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Daten vernichten

Beitrag von Miksch » 30.05.2008 11:39:02

Hallo Roland,
einen Hardwarefehler kann ich nicht auschliessen, aber ich moechte eben nicht zur Mechanik greifen, sondern es lieber mit mentalen Kraeften schaffen ;).
Gruss,
Miksch

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Daten vernichten

Beitrag von Kokopelli » 30.05.2008 11:47:21

Miksch hat geschrieben: aber ich moechte eben nicht zur Mechanik greifen, sondern es lieber mit mentalen Kraeften schaffen ;).
Ist auch besser so, denn Hammer und Co lassen immer Daten zurück, die man bei entsprechendem Interesse mit etwas Kapitaleinsatz rekonstruieren lassen kann.

Ganz dumme Frage: Bist Du Dir ganz sicher, dass hdb richtig ist? Nicht hdc oder sda/sdb oder ähnliches?
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Daten vernichten

Beitrag von roli » 30.05.2008 11:52:05

Miksch hat geschrieben:sondern es lieber mit mentalen Kraeften schaffen ;).
Möge die Macht mit dir sein :hail:
Kokopelli hat geschrieben:Ist auch besser so, denn Hammer und Co lassen immer Daten zurück, die man bei entsprechendem Interesse mit etwas Kapitaleinsatz rekonstruieren lassen kann.
Du hast mir noch nie zugesehen wenn ich 'n Hammer in der Hand habe. Alternativ könnte man die Daten ja auch mit einem Loetkolben, Schweissbrenner oder sonst was "extrahieren", liegt halt wie schon gesagt daran was die Werkstatt hergibt.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Daten vernichten

Beitrag von Danielx » 30.05.2008 12:01:12

Kannst du mal überprüfen ob die Festplatte vom System (als /dev/hdb) erkannt wird:

Code: Alles auswählen

hwinfo --disk
Was sagt denn:

Code: Alles auswählen

hdparm -I /dev/hdb
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Daten vernichten

Beitrag von Miksch » 30.05.2008 12:18:02

hdparm musste ich erst einmal installieren. Das Ergebnis des Aufrufs sieht so aus:

Code: Alles auswählen

hdparm -I /dev/hdb

/dev/hdb:

ATA device, with non-removable media
        Model Number:       QUANTUM MAVERICK 540A
        Serial Number:      335505591845
        Firmware Revision:  A06.0A
Standards:
        Likely used: 2
Configuration:
        Logical         max     current
        cylinders       1049    1049
        heads           16      16
        sectors/track   63      63
        --
        bytes/track: 32256      bytes/sector: 512
        CHS current addressable sectors:    1057392
        LBA    user addressable sectors:    1057392
        device size with M = 1024*1024:         516 MBytes
        device size with M = 1000*1000:         541 MBytes
Capabilities:
        LBA, IORDY(can be disabled)
        Buffer size: 98.5kB     bytes avail on r/w long: 4
        Standby timer values: spec'd by Vendor
        R/W multiple sector transfer: Max = 8   Current = 8
        DMA: sdma0 sdma1 *sdma2 mdma0 *mdma1 (?)
             Cycle time: min=150ns recommended=150ns
        PIO: pio0 pio1 pio2 pio3
             Cycle time: no flow control=333ns  IORDY flow control=180ns
Das Kommando hvinfo kennt mein System nicht.
Gruss,
Miksch

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Daten vernichten

Beitrag von Kokopelli » 30.05.2008 14:32:55

Ist die Platte (bzw eine Partition davon) gemountet, wenn dd den Zugriff versucht? (das sollte sie nämlich nicht sein)
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

pluvo

Re: Daten vernichten

Beitrag von pluvo » 30.05.2008 15:03:33

Miksch hat geschrieben:Meine Idee war es mit 'shred' zu probieren, das klappt aber nicht, weil ich die hd's nicht mounten kann.
Wieso einbinden?

Code: Alles auswählen

shred -v -n 7 -z /dev/hdb
mfg pluvo :)

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Daten vernichten

Beitrag von habakug » 30.05.2008 15:56:41

Hallo!

Die Platte kann sich nicht für einen Durchsatz entscheiden:
DMA: sdma0 sdma1 *sdma2 mdma0 *mdma1 (?)
Das ist bei dem Alter der Platte auch kein Wunder.
Im Bios mal nachsehen, wie sie dort erkannt wird. Vielleicht mit einem alten (40 Adern) Kabel allein an einen IDE-Port hängen, Bootmeldungen beobachten usw.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Daten vernichten

Beitrag von Miksch » 02.06.2008 07:35:07

Guten Morgen!
Danke fuer die Tipps! :) Ich werde mich nachher gleich mal an die Arbeit machen und weiter berichten.
Gruss,
Miksch

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Daten vernichten

Beitrag von Miksch » 02.06.2008 15:18:32

Hallo Ihr,
inzwischen war ich nicht untaetig ;)
pluvos Ansatz schien mir sehr viel versprechend zu sein. Das System hat tatsaechlich auf das Kommando begonnen zu reagieren. Da es jedoch auch nach zwei Stunden keinen Fortschritt zeigte, fing ich an zu forschen.
Auf tty3 lief eine Dauermeldung durch, die ich jedoch nicht mehr entziffern konnte, da kurz danach der Rechner den Geist aufgab. Ich weiss nicht ob das Netzteil ueberhitzt ist oder wo das Problem lieg. Danach muss ich suchen, sonst einen 'neuen' Rechner zusammenbasteln mit dem ich weiter machen kann.
Viele Gruesse,
Miksch

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Daten vernichten

Beitrag von Kokopelli » 02.06.2008 18:40:10

Du wolltest doch Daten vernichten und nicht gleich den ganzen Rechner, oder? :mrgreen:
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Daten vernichten

Beitrag von cirrussc » 02.06.2008 19:04:42

@Miksch
dd if=/dev/zero of=/dev/powersupply solltest du nicht machen :mrgreen:
Ich denke mal, das war ein blöder Zufall.
DMA: sdma0 sdma1 *sdma2 mdma0 *mdma1 (?)
Kann die überhaupt DMA?
Für diese Kapazität, kann man im BIOS auch PIO erzwingen, das reicht.
Oder, es wird versucht, z.B. sdma zu erzwingen:

Code: Alles auswählen

hdparm -X sdma2 /dev/hda
(oder mdma1)
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
thot
Beiträge: 42
Registriert: 09.05.2007 14:36:35

Re: Daten vernichten

Beitrag von thot » 04.06.2008 15:05:57


Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Daten vernichten

Beitrag von Miksch » 04.06.2008 15:11:29

Danke an alle! :)
Im Moment plage ich mich noch damit einen Rechner fuer die Datenvernichtung flott zu machen, nachdem ich den dafuer vorgesehenen wohl aus Versehen um die Ecke gebracht habe.
Gruss,
Miksch

Antworten