lenny und /etc/init.d/umountfs

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
MustrumRidcully
Beiträge: 124
Registriert: 16.06.2005 04:11:24
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: berlin

lenny und /etc/init.d/umountfs

Beitrag von MustrumRidcully » 30.05.2008 06:20:29

hi @all,

ich habe vorgestern ein upgrade meiner unstable-distribution vorgenommen, und seitdem stelle ich immer wieder fest, dass beim booten des rechners ein fsck auf einer der partitionen durchgeführt wird. ich habe inzwischen den fehler gefunden, bin mir aber mangels bash-programmierungskenntnissen nicht sicher, wie ich das prob fixen kann. drum sei es hier gepostet:

Code: Alles auswählen

legoland:~# cat /proc/mounts
rootfs / rootfs rw 0 0
none /sys sysfs rw,nosuid,nodev,noexec 0 0
none /proc proc rw,nosuid,nodev,noexec 0 0
udev /dev tmpfs rw 0 0
/dev/hdc6 / reiserfs rw 0 0
/dev/hdc6 /dev/.static/dev reiserfs rw 0 0
tmpfs /lib/init/rw tmpfs rw,nosuid 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs rw,nosuid,nodev,noexec 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs rw,nosuid,nodev 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,nosuid,noexec 0 0
fusectl /sys/fs/fuse/connections fusectl rw 0 0
/dev/hdc1 /boot ext3 rw,data=ordered 0 0
/dev/hdd1 /vol/local/hdd1 reiserfs rw 0 0
/dev/hdd2 /vol/local/hdd2 reiserfs rw 0 0
binfmt_misc /proc/sys/fs/binfmt_misc binfmt_misc rw,nosuid,nodev,noexec 0 0
man beachte relativ weit oben in dem listing, dass /dev/hdc6 auf / gemountet ist. beim runterfahren des rechners wird diese partition nicht unmountet, und der grund dafür liegt in /etc/init.d/umountfs, genauer: in der funktion do_stop(), allerdings kann ich nicht sagen, wo exakt der fehler produziert wird. da heißt es:

Code: Alles auswählen

        while read DEV MTPT FSTYPE REST
        do
                case "$MTPT" in
                  /|/proc|/dev|/.dev|/dev/pts|/dev/shm|/dev/.static/dev|/proc/*|/sys|/lib/init/rw)
                        continue
                        ;;
                  /var/run)
                        if [ yes = "$RAMRUN" ] ; then
                                continue
                        fi
                        ;;
                  /var/lock)
                        if [ yes = "$RAMLOCK" ] ; then
                                continue
                        fi
                        ;;
                esac
                case "$FSTYPE" in 
                  proc|procfs|linprocfs|devfs|sysfs|usbfs|usbdevfs|devpts)
                        continue
                        ;;
                  tmpfs)
                        TMPFS_MTPTS="$TMPFS_MTPTS $MTPT"
                        ;;
                  *)
                        REG_MTPTS="$REG_MTPTS $MTPT"
                        ;;
                esac
        done
wichtig ist hierbei die zeile:

Code: Alles auswählen

REG_MTPTS="$REG_MTPTS $MTPT"
das dumme ist nun, dass nach verlassen der while-schleife $REG_MTPTS keinerlei hinweis auf /dev/hdc6 enthält. nachdem aber weiter unten

Code: Alles auswählen

        if [ "$REG_MTPTS" ]
        then
                echo $REG_MTPTS
                REG_MTPTS="$(pioodl $REG_MTPTS)"
                if [ "$VERBOSE" = no ]
                then
                        log_action_begin_msg "Unmounting local filesystems"
                        umount -f -r -d $REG_MTPTS
                        log_action_end_msg $?
                else
                        log_daemon_msg "Will now unmount local filesystems"
                        umount -f -v -r -d $REG_MTPTS
                        log_end_msg $?
                fi
        fi
der inhalt eben dieser variablen $REG_MTPTS zum unmounten der lokalen partitionen verwendet wird, bleibt /dev/hdc6 gemountet, was beim booten dann zu dem fsck führt.

falls jemand einen schnellen rat weiß, wäre ich sehr dankbar.

so long
MR
Volk ist Opium für eine Religion.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: lenny und /etc/init.d/umountfs

Beitrag von rendegast » 30.05.2008 22:16:00

Existiert kein explizites /etc/init.d/umountroot ?
Vielleicht in dem Runlevel deaktiviert?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
MustrumRidcully
Beiträge: 124
Registriert: 16.06.2005 04:11:24
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: berlin

Re: lenny und /etc/init.d/umountfs

Beitrag von MustrumRidcully » 31.05.2008 12:32:56

rendegast hat geschrieben:Existiert kein explizites /etc/init.d/umountroot ?
ja, das existiert und wird auch ausgeführt. trotzdem bleibt die partition offensichtlich gemountet.
Volk ist Opium für eine Religion.

Antworten