BIOS-Daten auf dem Desktop?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
WGz
Beiträge: 33
Registriert: 20.12.2007 16:55:53
Wohnort: Schramberg

BIOS-Daten auf dem Desktop?

Beitrag von WGz » 28.05.2008 23:12:23

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, etwa die CPU-Temperatur, die Ventilatordrehzahl
und andere Daten aus dem BIOS unter Debian Etch laufend auf dem Desktop
sichtbar zu machen?

Dank für Hinweise,
Werner.

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: BIOS-Daten auf dem Desktop?

Beitrag von mragucci » 28.05.2008 23:52:20

libsensors ist Dein Freund, desweiteren gibt es diverse Programme, die diese Daten dann anzeigen.
Unter Gnome gibt es z.B. die gdesklets, die unter Anderem auch dafür etwas parat haben.
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de


Benutzeravatar
mikrokosmos
Beiträge: 225
Registriert: 26.07.2006 19:38:24

Re: BIOS-Daten auf dem Desktop?

Beitrag von mikrokosmos » 29.05.2008 07:11:50

Conky wäre ebenfalls eine Möglichkeit dafür. Dazu gibts um uu.de-Wiki auch so einige Informationen.

bigblue
Beiträge: 11
Registriert: 28.11.2008 09:49:36

Re: BIOS-Daten auf dem Desktop?

Beitrag von bigblue » 28.11.2008 10:17:15

Hi.
Ich habe die Module erfolgreich eingebunden, jedoch verwundert mich die Ausgabe schon ein wenig. Hier die Ausgabe:

Code: Alles auswählen

 sensors -u
k8temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Core0 Temp:
  temp1_input: 4.00
Core0 Temp:
  temp2_input: 8.00
Core1 Temp:
  temp3_input: 10.00
Core1 Temp:
  temp4_input: -4.00
Kann mir einer erkläre woran es liegen könnte und wenn ja wie ich die Einstellungen bearbeiten kann?
Danke

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: BIOS-Daten auf dem Desktop?

Beitrag von cirrussc » 28.11.2008 16:23:08

Hallo und willkommen bigblue!

Es gibt Modelle, die falsche Werte liefern, diese Sensoren also fehlerhaft implementiert wurden.
Was unterstützt wird, was nicht, ist auf der Projektseite zu erfahren [1].
Eventuell lässt sich noch in der /etc/sensors3.conf etwas eichen.

[1] http://www.lm-sensors.org/wiki/Devices
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

bigblue
Beiträge: 11
Registriert: 28.11.2008 09:49:36

Re: BIOS-Daten auf dem Desktop?

Beitrag von bigblue » 30.11.2008 17:51:59

ok, danke.

Werde ich mir mal anschauen. Ich denke, dass meine CPU einer der letzten K8 sein sollte.

Antworten