Netzwerkkarte als DSL Modem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Netzwerkkarte als DSL Modem

Beitrag von Henk84 » 27.05.2008 09:10:43

Hallo,

ich will meine Netzwerkkarte nun als DSL Modem missbrauchen. Ist das erste mal, dass ich direkt den Serer zum Einwählen ins Internet nehme, deswegen. Welche Pakete brauche ich um die Netzwerkkarte zum Modem machen zu können? Das System ist ein debian etch.

Gruß und Dank
Henk

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte als DSL Modem

Beitrag von habakug » 27.05.2008 09:15:13

Hallo!

Ausser einem Paket Lötdraht brauchst du wohl auch noch eine Tüte Chips. ;-)

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
foolio
Beiträge: 25
Registriert: 13.05.2008 14:27:41
Wohnort: Berlin

Re: Netzwerkkarte als DSL Modem

Beitrag von foolio » 27.05.2008 10:37:01

Nuja, ein Modem ist eben ein Modem und eine Netzwerkkarte eine Netzwerkkarte. Ich schlage vor du machst das lieber so:

SERVER-NIC -> DSL-MODEM -> INTERNET

Viel Spass ;D

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: Netzwerkkarte als DSL Modem

Beitrag von Henk84 » 27.05.2008 18:21:50

Ich meinte eher pppoe und so... Oder verstehe ich das falsch und das geht nicht damit?

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte als DSL Modem

Beitrag von Lirion » 27.05.2008 20:44:38

foolio hat geschrieben:Nuja, ein Modem ist eben ein Modem und eine Netzwerkkarte eine Netzwerkkarte.
Hier gehtÄs um Physikalisches.

http://de.wikipedia.org/wiki/Modem
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet
[/size]

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte als DSL Modem

Beitrag von cirrussc » 27.05.2008 22:46:00

*Räusper*
Ähm das ist wie als wölltest du aus einer Mikrowelle einen Fernseher machen :lol:
Ein Ethernetinterface hat Hardwäremäßig grob nicht viel mehr zu tun, als die Differenzsignale umzuwandeln und natürlich das physical layer zu belegen.
Ein Modem muss die Informationen aus analog Modulierten Signalen holen (qpsk usw). Da steckt also richtig viel Hardwareaufwand dahinter.
habakug liegt da also sehr richtig :mrgreen:

Man kann aber auch mit sehr sehr wenig Aufwand sehr viel erreichen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0246774139

*g*
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten