Hallo,
ich habe mich vermountet.
Nachdem ich mir den Lilo zerschossen habe wollte ich den neu aufbauen.
Also hab ich von der RescueCD gebootet und
habe zuerst meine XFS Partition nach /test mit mount /dev/sda2 /test gemountet.
Zugriff ok. Dann hab ich dort die lilo.conf editiert. Nun lilo aufgerufen.
geht nicht.
Etwas probiert und dann hatte ich die überaus blöde idee....
mount /dev/sda2 /
so dachte ich würd der lilo die datei finden. FEhlanzeige.
Aber ein reboot ging nicht mehr. FEhlermeldung. VErmutlich weil / zweimal gemoutet war. Einmal von der LiveCD und dann noch das von sda2. IRgend ein Script wurd nicht gefunden.
Habe Reset gedrückt. Anschließend xfs_repair /dev/sda2 (ohne Fehler)
aufgerufen. Lilo hab ich anders wiederbelebt (hartnäckig SHIFT beim starten...). Aber hat das System nun schaden genommen,
weil die normale root partiton so gemountet war, und ich reset gedrückt habe?
Dem Anschein nach läuft das System.
Vermountet, was ist nun kaputt
Re: Vermountet, was ist nun kaputt
Hi,
ja xfs ist auch journaling fähig, und recht robust.
Wenn also ein fsck nichts auszusetzen hat und du nichts bemerkst, was sollte dann zu beanstanden sein?
Außerdem geht durch einen mount kein fs kaputt.
btw: Du nutzt lilo weil grub Probleme mit xfs hat?
ja xfs ist auch journaling fähig, und recht robust.
Wenn also ein fsck nichts auszusetzen hat und du nichts bemerkst, was sollte dann zu beanstanden sein?
Außerdem geht durch einen mount kein fs kaputt.
btw: Du nutzt lilo weil grub Probleme mit xfs hat?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Vermountet, was ist nun kaputt
hi
ja journalig fähig weiss ich.
ich habe das xfs_repair laufen lassen, und es hat mir keine auffälligen meldungen ausgegeben. das normale fsck läuft ja nicht und verweisst auf die xfs eigenen programme.
nun weiss ich nicht genau, was bei dem mount passiert. also das dateisystem wird auf dirty gesetzt.
die gedanken sind, das ich ja durch die livecd schon ein / dateisystem hatte und nun noch
den
mount /dev/sda2 / abgesetzt habe, was auch problemlos ging.
nur ein reboot war nicht mehr möglich weil irgendein script nen fehler machte.
interessanterweise hab ich die situation nochmal unter dem testpc nachgestellt
also von der livecd gebootet.
dann ein testverzeichni erstellt
mkdir test1
dann hab ich nochmal diesen mounttest gemacht
mount /dev/sda2 /
ok daraufhin ein weiteres verzeichnis angelegt.
mkdir test2 und das mit einer datei gefüllt.
mount ohne parameter aufgereufen
/dev/sda2 on / xfs (rw)
ok.
sync aufgerufen
und dann reboot. das ding bleibt hängen, ich drück reset.
die meldung des neustarts hab ich mir mit dmesg angeschaut, anscheinend wird das xfs als sauber eingemountet. kein fehler über ein ein schmutziges fs.
nun hab ich nachgeschaut ob das verzeichnis test2 existiert. nein. tut es nicht.
laut mount befehl war die platte auf / gemountet, aber angelegte dateien wurden nicht angezeigt.
ws waren ja auch zwei devices auf / gemountet.
tmpfs auf /
ja journalig fähig weiss ich.

ich habe das xfs_repair laufen lassen, und es hat mir keine auffälligen meldungen ausgegeben. das normale fsck läuft ja nicht und verweisst auf die xfs eigenen programme.
nun weiss ich nicht genau, was bei dem mount passiert. also das dateisystem wird auf dirty gesetzt.
die gedanken sind, das ich ja durch die livecd schon ein / dateisystem hatte und nun noch
den
mount /dev/sda2 / abgesetzt habe, was auch problemlos ging.


nur ein reboot war nicht mehr möglich weil irgendein script nen fehler machte.
interessanterweise hab ich die situation nochmal unter dem testpc nachgestellt

also von der livecd gebootet.
dann ein testverzeichni erstellt
mkdir test1
dann hab ich nochmal diesen mounttest gemacht
mount /dev/sda2 /
ok daraufhin ein weiteres verzeichnis angelegt.
mkdir test2 und das mit einer datei gefüllt.
mount ohne parameter aufgereufen
/dev/sda2 on / xfs (rw)
ok.
sync aufgerufen
und dann reboot. das ding bleibt hängen, ich drück reset.
die meldung des neustarts hab ich mir mit dmesg angeschaut, anscheinend wird das xfs als sauber eingemountet. kein fehler über ein ein schmutziges fs.
nun hab ich nachgeschaut ob das verzeichnis test2 existiert. nein. tut es nicht.
laut mount befehl war die platte auf / gemountet, aber angelegte dateien wurden nicht angezeigt.
ws waren ja auch zwei devices auf / gemountet.
tmpfs auf /
Re: Vermountet, was ist nun kaputt
bei nicht sauber ausgehängt würde dann nicht folgendes kommen...
XFS: WARNING: recovery required on readonly filesystems.
XFS: write access will be enabled during mount.
Starting XFS recovery on filesystem: ide0 (3,2) (dev 3/2)
Ending XFS recovery on filesystem: ide0 (3,2) (dev 3/2)
???
XFS: WARNING: recovery required on readonly filesystems.
XFS: write access will be enabled during mount.
Starting XFS recovery on filesystem: ide0 (3,2) (dev 3/2)
Ending XFS recovery on filesystem: ide0 (3,2) (dev 3/2)
???
- Lirion
- Beiträge: 318
- Registriert: 11.04.2007 08:30:14
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Worms
-
Kontaktdaten:
Re: Vermountet, was ist nun kaputt
puh... *sich durch den Text durchacker*
Also so wie ich das bis jetzt verstanden habe, hast du deine /dev/sda2 über ein bestehendes, rennendes System (sprich: nach /) gemountet.
Warum?
In deinem ersten Post hast du's doch richtig gemacht.
Erstelle nochmal ein Unterverzeichnis in /, mounte deine sda2 DArein und erstelle dann dadrauf nochmal irgendetwas, ob mkdir oder touch ist wurst.
Übliches Szenario: Vielleicht schießt ein Schreibzugriff quer, aber das läßt sich mit üblichen Tools beheben.
Im schlimmsten Fall war das System gerade mit bereits beim Bootvorgang wichtigen Systemdateien zugange, dann hat halt das OS gelitten und muß - z.B. mit einer LiveCD - repariert werden. Das ist dann aber nicht mehr Filesystemfehler
Also so wie ich das bis jetzt verstanden habe, hast du deine /dev/sda2 über ein bestehendes, rennendes System (sprich: nach /) gemountet.
Warum?
In deinem ersten Post hast du's doch richtig gemacht.
Erstelle nochmal ein Unterverzeichnis in /, mounte deine sda2 DArein und erstelle dann dadrauf nochmal irgendetwas, ob mkdir oder touch ist wurst.
Öhm... davon nehmen nichtmal M$-Partitionen Schaden.Aber hat das System nun schaden genommen, weil die normale root partiton so gemountet war, und ich reset gedrückt habe?
Übliches Szenario: Vielleicht schießt ein Schreibzugriff quer, aber das läßt sich mit üblichen Tools beheben.
Im schlimmsten Fall war das System gerade mit bereits beim Bootvorgang wichtigen Systemdateien zugange, dann hat halt das OS gelitten und muß - z.B. mit einer LiveCD - repariert werden. Das ist dann aber nicht mehr Filesystemfehler

- Debian GNU/Linux 5.0 (lenny) amd64 2.6.31 vanilla
- Intel(R) Core(TM)2 CPU 6400 @ 2.13GHz, 4GB RAM, nVidia Corporation G80 [GeForce 8800 GTX] (rev a2)
- Enlightenment 0.16.8.13
- GNU bash, version 3.2.39(1) / mlterm 2.9.4 post/cvs-1.961
Re: Vermountet, was ist nun kaputt
hallo lirion,
ja der richtige weg währe ein verzeichnis zu erstellen und dann die platte dahin zu mounten.
in einem anflug von blödheit hab ich das anders versucht. warum? keine ahnung.
so langsam vermute ich ,das die platte gar nicht korrekt eingemountet war.
beim booten brachte xfs folgende meldung:
XFS mounting filesystem sda7
Ending clean XFS mount for filesystem: sda7
und das deutet auf ein fehlerfreies system hin. halt clean. ein reset hätt ein corrputes hinterlassen....
ja der richtige weg währe ein verzeichnis zu erstellen und dann die platte dahin zu mounten.
in einem anflug von blödheit hab ich das anders versucht. warum? keine ahnung.



so langsam vermute ich ,das die platte gar nicht korrekt eingemountet war.
beim booten brachte xfs folgende meldung:
XFS mounting filesystem sda7
Ending clean XFS mount for filesystem: sda7
und das deutet auf ein fehlerfreies system hin. halt clean. ein reset hätt ein corrputes hinterlassen....
Re: Vermountet, was ist nun kaputt
Hä?frindly hat geschrieben:XFS mounting filesystem sda7
Ending clean XFS mount for filesystem: sda7
und das deutet auf ein fehlerfreies system hin. halt clean. ein reset hätt ein corrputes hinterlassen....
Für mich deutet die Meldung auf NULL Fehler hin (clean=sauber=i.O.=Intakt...).
Und was irgend ein System wie mountet, ist nach dem Neustart egal.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl