Ich habe in diesem Forum einiges zum Thema "Umgebungsvariable setzen" gefunden. Globale Variable in /etc/environment - userabhängige Variable in ~/.bashrc für non-login shells, bzw. in ~/.bash_profile für login shells. Auf meinem System (debian etch) ist es ferner so eingerichtet, dass .bash_profile jeweils als erstes .bashrc aufruft. Soweit so gut, aber nun habe ich zwei Fragen.
Frage-1: Wann ist login, bzw non-login shell gefragt?
Frage_2: Wie kann ich im Terminal-mode Umgebungsvariable setzen? - oder in einem kleinen Script?
Wenn ich das tue, so verschwinden die Variable nach dem Befehl, bzw. Abarbeitung des Script wieder. Trotzdem wäre as manchmal gut man könnte die Umgebung lokal modifizieren ohne gleich die Methode über die Anmeldefiles (siehe oben) gehen zu müssen. Aber wie?
Mit Dank und Gruss Roe
Frage-3: (off the record) Wenn ich eine Antwort schreibe und dann Speichern clicke - wohin "verreist" dann mein Text? Ist mir vorhin passiert und ich habe meinen Text nicht mehr gefunden

