Routen...

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Routen...

Beitrag von Henk84 » 25.05.2008 18:12:14

Hallo,

ich hab mal eine Frage :-) Vielleicht, und das hoffe ich, könnt ihr mir ja helfen.

Mein Netzwerk ist ein wenig kompliziert aufgebaut. Ich habe 2 Server im Einsatz. Der 2. Server erhält sein Internet über das Lan, was vor ihm hängt (Interface eth2). Das Interface eth1 ist dafür gedacht ein 2. Lan anzuschließen. Das klappt auch. Jetzt habe ich dort aber noch 2 Probleme:

1. Wenn ich an eth1 einen Client Rechner anschließe, dann wird die default route eglöscht, sodass der Client PC kein Internet mehr hat und der Server auch nicht. Ich muss erst wieder eine IP vie dhclient eth2 holen, damit die route neu gesetzt wird bevor ich wieder Internet habe. Ich schließe den Client mit eine normalen Cat5 Kabel direkt an den Rechner an. Wie kann ich dieses Problem lösen? Ich hoffe ihr versteht was ich meine?!

2. Mein Interface eth2 soll sich beim booten des Servers eine IP holen. Man sieht beim Bootprozess auch, dass er das amcht, wenn der Rechner fertig gebootet ist, dann ist diese IP aber wieder "vergessen" und ich muss erneut dhclient eth2 aufrufen um eine IP zu bekommen. Woran kann das liegen/liegt das? Kennt jemand das Problem und weiß, wie ich es löse?

Gruß und Dank
Henk

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Routen...

Beitrag von Teddybear » 25.05.2008 19:25:49

Moin

Wie schaut denn deine Konfiguration aus?
der inhalt /etc/network/interfaces wäre da mal interessant
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: Routen...

Beitrag von Henk84 » 26.05.2008 08:38:36

Okay, sorry, dass erst so spät. Hier mal die /etc/network/interfaces-Datei:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth1
#allow-hotplug eth1
#iface eth1 inet dhcp

auto eth2
iface eth2 inet dhcp

auto tap0
iface tap0 inet manual
pre-up tunctl -u root -t tap0
up ifconfig tap0 up
down ifconfig tap0 down

auto xenbr0
iface xenbr0 inet static
address 192.168.104.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.104.0
broadcast 192.168.104.255
gateway 192.168.104.1
bridge_ports eth1 tap0
bridge_fd 5
bridge_stp no

Eine weitere Frage hätte ich noch. Passt nicht so ganz zum Thema, aber ihr könnt mir da sicher schnell helfen. Ich habe nen Rechner mit Desktopumgebung installiert und wenn ich den boote, dann lande ich auch beim grafischem Login. Wie kann ich einstellen, dass ich nach dem booten erst einmal aufg der Konsole lande?

Gruß
Henk

Benutzeravatar
brill
Beiträge: 354
Registriert: 04.02.2005 10:37:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Routen...

Beitrag von brill » 26.05.2008 09:33:22

Sinnvoller wäre für eine 2. Frage ein 2. Thema zu erstellen, aber egal.

wenn du kein Graphisches Login willst einfach gdm / kdm / xdm (je nachdem was du verwendest) nicht beim Booten mitstarten.

Brill

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: Routen...

Beitrag von Henk84 » 26.05.2008 18:52:32

Gut, das Problem mit der Route ist weg. Aber das Inetrface eth2 behält sich die IP Adresse die sie beim booten bezieht immernoch nicht. Woran kann das liegen?

Antworten