ich hab mal eine Frage

Mein Netzwerk ist ein wenig kompliziert aufgebaut. Ich habe 2 Server im Einsatz. Der 2. Server erhält sein Internet über das Lan, was vor ihm hängt (Interface eth2). Das Interface eth1 ist dafür gedacht ein 2. Lan anzuschließen. Das klappt auch. Jetzt habe ich dort aber noch 2 Probleme:
1. Wenn ich an eth1 einen Client Rechner anschließe, dann wird die default route eglöscht, sodass der Client PC kein Internet mehr hat und der Server auch nicht. Ich muss erst wieder eine IP vie dhclient eth2 holen, damit die route neu gesetzt wird bevor ich wieder Internet habe. Ich schließe den Client mit eine normalen Cat5 Kabel direkt an den Rechner an. Wie kann ich dieses Problem lösen? Ich hoffe ihr versteht was ich meine?!
2. Mein Interface eth2 soll sich beim booten des Servers eine IP holen. Man sieht beim Bootprozess auch, dass er das amcht, wenn der Rechner fertig gebootet ist, dann ist diese IP aber wieder "vergessen" und ich muss erneut dhclient eth2 aufrufen um eine IP zu bekommen. Woran kann das liegen/liegt das? Kennt jemand das Problem und weiß, wie ich es löse?
Gruß und Dank
Henk