Desktop: Paket-Update-Anzeige im Tray

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
horstel
Beiträge: 99
Registriert: 13.05.2008 10:32:25

Desktop: Paket-Update-Anzeige im Tray

Beitrag von horstel » 26.05.2008 10:21:02

Hallo,

wisst ihr, ob es vorgesehen ist, dann in Lenny als Stable bei jedem Desktop (z.B. Paket kde-core oder gnome-core) ein Update-Mechanismus automatisch installiert wird. Ein großer Vorteil von den Linux-Distributionen sind ja die Repositories.

Für KDE gibt es ja adept, was ich nicht sehr benutzerfreundliche finde und nicht benutze.

Was ich bei mir und auf anderen Desktop-Rechnern unter KDE benutze, ist update-notifier. Damit dieses aber sinnvoll funktioniert, muss man mit cron sich regelmäßig Updates (also apt-get update) holen lassen, dafür muss man einen Cron-Jon einrichten oder cron-apt installieren. Dann muss man noch für jeden Benutzer ein Autostart bei Starten des Desktops einrichten. Damit es auch apt-get upgrade machen kann, ohne das root-Passwort von dem Benutzer einzutippen zu lassen, habe ich dafür mit sudo eine Regel erstellt.

Jetzt ist die Frage, ob man diese ganzen Schritte nicht standardmäßig konfigurieren kann, damit es automatisch funktioniert.

Was denk/wisst ihr?

Danke

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Desktop: Paket-Update-Anzeige im Tray

Beitrag von Six » 26.05.2008 10:35:01

Da mich solche Auto-Updater immer endlos nerven, schalte ich die immer sofort ab. Aber ich denke mir, daß a) kein Cron-job nötig ist, und b) zumindest der User-Teil über eine Gruppe geregelt werden kann.

zu a) Lasse apt-get update beim booten einmal laufen.
zu b) Erlaube einer Gruppe, sudo apt-get dist-upgrade durchzuführen und füge einfach jeden Benutzer, der das können soll, dieser Gruppe hinzu.
Be seeing you!

horstel
Beiträge: 99
Registriert: 13.05.2008 10:32:25

Re: Desktop: Paket-Update-Anzeige im Tray

Beitrag von horstel » 26.05.2008 10:59:04

Six hat geschrieben:Da mich solche Auto-Updater immer endlos nerven, schalte ich die immer sofort ab. Aber ich denke mir, daß a) kein Cron-job nötig ist, und b) zumindest der User-Teil über eine Gruppe geregelt werden kann.

zu a) Lasse apt-get update beim booten einmal laufen.
Ich schicke meinen Rechner immer in den Suspend-Modus...
Six hat geschrieben: zu b) Erlaube einer Gruppe, sudo apt-get dist-upgrade durchzuführen und füge einfach jeden Benutzer, der das können soll, dieser Gruppe hinzu.
Genau. Ist es sinnvoll soetwas standardmäßig vorzukonfigurieren? Wir können das ja, ich benutze Debian seit sieben Jahren, aber was ist mit den Neulingen. Die Lösung bei Kubuntu ist zielführender, da wird adpept gestarted.

pluvo

Re: Desktop: Paket-Update-Anzeige im Tray

Beitrag von pluvo » 26.05.2008 13:50:34

horstel hat geschrieben:Genau. Ist es sinnvoll soetwas standardmäßig vorzukonfigurieren?
Bitte nicht. (Wenn man sowas braucht, bleibt ja noch Ubuntu oder selber einrichten.)
Ich bin für die strikte Trennung von Benutzer und root.

Und übrigens: Bei Debian Etch (Gnome) ist schon alles so standardmäßig dabei, wie du das geschrieben hast. (Bis auf die Sache mit sudo)

mfg pluvo :)

horstel
Beiträge: 99
Registriert: 13.05.2008 10:32:25

Re: Desktop: Paket-Update-Anzeige im Tray

Beitrag von horstel » 26.05.2008 15:37:21

pluvo hat geschrieben:
horstel hat geschrieben:Genau. Ist es sinnvoll soetwas standardmäßig vorzukonfigurieren?
Bitte nicht. (Wenn man sowas braucht, bleibt ja noch Ubuntu oder selber einrichten.)
Ich bin für die strikte Trennung von Benutzer und root.
Ich auch, es geht aber um Updates von einem Stable. Da ändert sich nichts an den Konfigurationen oder Programmversionen... Dafür braucht man kein Wissen zu haben (abegesehen von dem OpenSSL-Bug vor ein paar Tagen).
pluvo hat geschrieben: Und übrigens: Bei Debian Etch (Gnome) ist schon alles so standardmäßig dabei, wie du das geschrieben hast. (Bis auf die Sache mit sudo)
In welchem Paket ist das den realisiert?

pluvo

Re: Desktop: Paket-Update-Anzeige im Tray

Beitrag von pluvo » 26.05.2008 15:49:12

horstel hat geschrieben:Ich auch, es geht aber um Updates von einem Stable. Da ändert sich nichts an den Konfigurationen oder Programmversionen... Dafür braucht man kein Wissen zu haben (abegesehen von dem OpenSSL-Bug vor ein paar Tagen).
Ja, das ist Ansichtssache. Ich möchte nicht, dass man als Benutzer Updates einspielen kann. (Und neue Kernel-Versionen? Oder wenn Dienste neu gestartet werden müssen?)

Dein Vorschlag hat natürlich Vorteile. So muss der Benutzer das root-Passwort nicht wissen (und kann keine anderen dummen Sachen mehr anstellen) und kann trotzdem Updates einspielen.
horstel hat geschrieben:In welchem Paket ist das den realisiert?
Wenn man bei Installation von Debian bei Tasksel den Punkt "Grafischen Desktop" (?) auswählt, wird der mit installiert.

update-manager
http://packages.debian.org/etch/update-manager

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Desktop: Paket-Update-Anzeige im Tray

Beitrag von Six » 26.05.2008 15:52:48

Ich auch, es geht aber um Updates von einem Stable. Da ändert sich nichts an den Konfigurationen oder Programmversionen... Dafür braucht man kein Wissen zu haben (abegesehen von dem OpenSSL-Bug vor ein paar Tagen).
Damit wäre die Frage ja geklärt: cron-apt und gut ist.
Be seeing you!

Antworten