Kyocera FS-1300D

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
dorfhampel
Beiträge: 40
Registriert: 17.05.2008 23:36:55

Kyocera FS-1300D

Beitrag von dorfhampel » 25.05.2008 22:00:55

Hallo!
Ich bin vor kurzen von Ubuntu auf Debian umgestiegen. Mein Drucker, ein Kyocera FS-1300D, funktionierte unter Ubuntu problemlos und war auch einfach zu installieren. Jetzt wollte ich meinen Drucker unter Debian installieren und bin folgendermasen vorgegangen:

"System =>Systemverwaltung =>Drucker"
Dann auf:
"Neuer Drucker"

Schritt 1: "Lokaler Drucker" und "Einen erkannten Drucker verwenden" ausgewählt.

Schritt 2: auf "Treiber installieren" weil der Treiber nicht in der Liste ist und dann den entsprechenden Treiber ausgewählt. Und zu guter letzt auf "Anwendnen"

Mein Problem: Es taucht kein frisch installierter Drucker auf!

Wenn ich den Installationsprozess noch mal durchgehe, dann ist der frisch installierte Treiber aus der Liste wieder verschwunden und wenn ich versuche ihn neu zu installieren, dann bekomme ich diese Fehlermeldung:
Die PPD
/usr/share/cups/model/Kyocera FS-1300D.PPD
ist bereits installiert
Und tatsächlich in dem Verzeichnis liegt auch eine Datei mit dem Namen.

Kann mir jemand sagen wie ich den Drucker installieren kann?

Benutzeravatar
datoo
Beiträge: 570
Registriert: 27.05.2006 20:22:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Kyocera FS-1300D

Beitrag von datoo » 25.05.2008 23:23:54

weil ich am Anfang auch ein paar Probleme hatte mache ich es mit meinem FS-1020D wie folgt:

ich suche nach dem Ort wo die Dateien für Kyocera-Drucker liegen.
bei mir ist das z.B.

Code: Alles auswählen

/usr/share/ppd/foomatic-rip/linuxprinting.org-gs-builtin/Kyocera
wenn du da rein schaust wirst du sehen das die Dateien alle gepackt sind (.gz) deshalb habe ich das mit meiner Datei auch gemacht und sie in dieses Verzeichnis kopiert. Dann geht die Installation problemlos.

nicht verzweifeln

Gute Nacht

dorfhampel
Beiträge: 40
Registriert: 17.05.2008 23:36:55

Re: Kyocera FS-1300D

Beitrag von dorfhampel » 28.05.2008 14:56:45

Danke hat funktioniert!

Antworten