Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
nobse
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.10.2004 14:33:57
- Wohnort: canary islands
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nobse » 24.05.2008 16:08:10
hi
ich hab testing neu installiert und hab daran zu knabbern. der drucker läst sich problemlos installieren (epson dx4000) jedoch beim drucken der testseite hört sichs auf.
wie komm ich zu meinen rechten als root? bzw wie hab ich die abgegeben?
universe:/opt/gutenprint# tail -f /var/log/cups/error_log
E [24/May/2008:12:55:02 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:12:55:08 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:12:55:16 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:12:58:18 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:12:58:25 +0100] cupsdAuthorize: pam_authenticate() returned 7 (Authentication failure)!
E [24/May/2008:12:58:25 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:12:58:30 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:12:58:37 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 24.05.2008 16:54:34
nobse hat geschrieben:jedoch beim drucken der testseite hört sichs auf.
Wie versuchst du die Testseite zu drucken, kommt da eine Fehlermeldung?
Was sagt denn "lpstat -p".
Bist du dir sicher, dass die Meldungen vom Versuch die Testseite zu drucken kommen?
Mache mal ein "tail -f -n0 /var/log/cups/error_log" und versuche dann die Testseite zu drucken, welche Ausgaben erscheinen dann?
Gruß,
Daniel
-
nobse
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.10.2004 14:33:57
- Wohnort: canary islands
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nobse » 24.05.2008 17:04:31
Code: Alles auswählen
lpstat -p
Drucker epson ist inaktiv. Aktiviert seit Sa 24 Mai 2008 13:13:22 WEST
Drucker EPSON_Stylus_DX4000_USB_1 ist inaktiv. Aktiviert seit Sa 24 Mai 2008 12:55:33 WEST
Code: Alles auswählen
tail -f /var/log/cups....
E [24/May/2008:13:13:02 +0100] CUPS-Set-Default: Unauthorized
E [24/May/2008:13:53:11 +0100] CUPS-Delete-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:13:53:14 +0100] cupsdAuthorize: Empty Basic password!
E [24/May/2008:13:53:14 +0100] CUPS-Delete-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:13:53:18 +0100] CUPS-Delete-Printer: Unauthorized
stimmt, die testseite alleine kanns ned sein, ich hab grad nen drucker gelöscht- und das kam dabei raus. als ich die testseite drucken wollte, erschien keine meldung.
der job wird an den printer gesandt, dort in der warteschlange erscheint er als anonymous und dann is er auch schon wieder weg, eben so als ob er bearbeitet worden wäre
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 24.05.2008 17:33:35
nobse hat geschrieben:der job wird an den printer gesandt, dort in der warteschlange erscheint er als anonymous und dann is er auch schon wieder weg, eben so als ob er bearbeitet worden wäre
Hm, welchen Treiber hast du verwendet?
Was sagt:
Gruß,
Daniel
-
nobse
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.10.2004 14:33:57
- Wohnort: canary islands
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nobse » 24.05.2008 17:48:18
also, den entsprechenden treiber dx4000 gibts natürlich nicht- sonst wär es ja auch zu leicht.
ich hab im netz gelesen dass der epson d68 und dx3850 gut läuft, hab beide probiert mit dem gleichen ergebnis. zuletzt hab ich den genommen, den cups anbietet- auch ohne ergebnis
Code: Alles auswählen
aptitude search cups | grep ^i
i cupsddk - CUPS Driver Development Kit
i A cupsddk-drivers - CUPS Driver Development Kit - Driver files
i cupsys - Common UNIX Printing System(tm) - server
i A cupsys-client - Common UNIX Printing System(tm) - client p
i A cupsys-common - Common UNIX Printing System(tm) - common f
i A libcupsimage2 - Common UNIX Printing System(tm) - image li
i A libcupsys2 - Common UNIX Printing System(tm) - libs
i A libcupsys2-dev - Common UNIX Printing System(tm) - developm
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 24.05.2008 18:10:35
nobse hat geschrieben:also, den entsprechenden treiber dx4000 gibts natürlich nicht- sonst wär es ja auch zu leicht.
Welchen Ersatztreiber hast du denn genau verwendet?
Versuche es mal mit dem Paket "cupsys-driver-gutenprint", das hast du ja noch nicht installiert, da sollte der Treiber (evtl. DX3850 nehmen) drin sein.
http://www.linuxprinting.org/show_print ... lus_DX4000
Gruß,
Daniel
-
nobse
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.10.2004 14:33:57
- Wohnort: canary islands
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nobse » 24.05.2008 18:17:23
Danielx hat geschrieben:
Versuche es mal mit dem Paket "cupsys-driver-gutenprint",
schaut besser aus, jetzt meldet er wenigstens was:
Code: Alles auswählen
"Gutenprint: The version of Gutenprint software installed (5.1.7) does not match the PPD file (5.0.1)."
wie kann ich denn den mir unbekannten PPD-file updaten?
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 24.05.2008 18:26:27
nobse hat geschrieben:wie kann ich denn den mir unbekannten PPD-file updaten?
Probiere es mal mit:
-
nobse
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.10.2004 14:33:57
- Wohnort: canary islands
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nobse » 24.05.2008 18:37:52
meine nerven, das update hat ja echt gut ausgesehen, aber jetzt kann ich den drucker nicht mehr installieren/konfigurieren. in dem moment in dem in den root-modus wechseln muss, gibts das:
Code: Alles auswählen
tail -f -n0 /var/log/cups/error_log
E [24/May/2008:15:31:25 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:15:31:26 +0100] cupsdAuthorize: Local authentication certificate not found!
E [24/May/2008:15:31:26 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:15:31:26 +0100] cupsdAuthorize: Local authentication certificate not found!
E [24/May/2008:15:31:26 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [24/May/2008:15:31:26 +0100] cupsdAuthorize: Local authentication certificate not found!
E [24/May/2008:15:31:26 +0100] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 24.05.2008 18:45:25
nobse hat geschrieben:meine nerven, das update hat ja echt gut ausgesehen
Gab es da irgendwelche Meldungen?
nobse hat geschrieben:aber jetzt kann ich den drucker nicht mehr installieren/konfigurieren.
Wie genau machst du das denn?
Über das CUPS-Webinterface (
http://localhost:631 etc.) oder über KDE ...
Wenn du es nicht über das Webinterface machst, dann probiere es mal damit!
Gruß,
Daniel
-
nobse
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.10.2004 14:33:57
- Wohnort: canary islands
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nobse » 24.05.2008 19:10:19
ich mach das mit webinterface und nach nem reboot klappts auch mit dem root-zugriff.
E [24/May/2008:15:56:46 +0100] [Job 15] Gutenprint: The version of Gutenprint software installed (5.1.7) does not match the PPD file (5.0.1).
Gutenprint: If you have upgraded your version of Gutenprint
recently, you must reinstall all printer queues.
If the previous installed version of Gutenprint
was 4.3.19 or higher, you can use the `cups-genppdupdate.5.1'
program to do this; if the previous installed version
was older, you can use the Modify Printer command via
the CUPS web interface:
http://localhost:631/printers.
die frage ist wie komm ich jetzt zu dem cups-genppdupdate.5.1, ich hab nur 5.0
-
nobse
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.10.2004 14:33:57
- Wohnort: canary islands
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nobse » 25.05.2008 19:13:32
hab mir nun gutenprint-5.1.98.2 runtergeladen und die datei libcupsimage2-dev nachinstalliert-
jetzt klappts auch mit dem drucken
danke für die anteilnahme

-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 25.05.2008 19:40:36
Gut!
nobse hat geschrieben:hab mir nun gutenprint-5.1.98.2 runtergeladen
Woher? Falls das mal jemand mit dem gleichen Problem lesen sollte...
Gruß,
Daniel
-
nobse
- Beiträge: 52
- Registriert: 31.10.2004 14:33:57
- Wohnort: canary islands
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nobse » 25.05.2008 21:24:54
Code: Alles auswählen
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=1537
grüssla
nobs