Elektronik-Entwicklungstools

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
thiro
Beiträge: 386
Registriert: 07.03.2008 09:51:02
Wohnort: Nittel
Kontaktdaten:

Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von thiro » 19.05.2008 17:13:33

Hallo,
Ich suche ein Entwicklungstool ähnlich wie Eagle.
Ich benutze Debian Etch, und brauche ne Software um:

1. Shematics
2. Layouts

zu zeichnen.

Natürlich mit Druckfunktion und Bauteile-Datenbank.

Weis wer was ich dazu benutzen kann???

MfG

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von Mr_Snede » 19.05.2008 17:30:36

Dann benutze doch Eagle:
EAGLE läuft unter Windows®, Linux® und Mac®
Quelle: http://www.cadsoft.de/

Ansonsten sind einige in unserem SoftwareFinder gelistet.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von neuss » 19.05.2008 17:43:32

Dabei ist noch zu erwähnen, dass die "EAGLE Light Edition" bei Debian in non-free enthalten ist.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

musti19
Beiträge: 25
Registriert: 11.05.2008 20:28:08

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von musti19 » 19.05.2008 18:33:21

MultiSim ist auch ne Enwicklungsprogramm,
weiß aber nicht,ob es für Debian gibt.

Hiermal nachsehen: http://www.ni.com/multisim

thiro
Beiträge: 386
Registriert: 07.03.2008 09:51:02
Wohnort: Nittel
Kontaktdaten:

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von thiro » 19.05.2008 18:36:31

hmm ich würde schon lieber was freies benutzen denn die Liteversion von Eagle nervt mich ein wenig, ich hab in der Schule immer mit ner Vollversion gearbeitet und zu Hause mit der Liteversion und ja kompatible waren die Dinger NIE... Deswegen bin ich davon nun etwas abgeneigt und bezalhen will ich dafür allerdings auch nichts...

Ich habe mir nun dieses Projekt hier angesehn:

http://www.lis.inpg.fr/realise_au_lis/kicad/

Aber da versteh ich absolut nicht was ich nun runterladen muss, resp. was ich brauch...

thiro
Beiträge: 386
Registriert: 07.03.2008 09:51:02
Wohnort: Nittel
Kontaktdaten:

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von thiro » 19.05.2008 18:38:52

musti19 hat geschrieben:MultiSim ist auch ne Enwicklungsprogramm,
weiß aber nicht,ob es für Debian gibt.

Hiermal nachsehen: http://www.ni.com/multisim

Ich seh mir das mal an aber das Programm "Multisim" für Windows ist wie der Name schon sagt ein Simulationsprogramm für elektronische Schaltungen, aber Layouts konnte ich damit bisher noch nie zeichnen... Allerhöchsens Schematics...

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von cirrussc » 19.05.2008 18:39:35

Hi,

zu erwähnen sind da noch kicad und pcb. Beides im debian Repo.

edit: Zu spät.
Einfach den Paketmanager anschmeissen und das entsprechende Paket installieren.
Ja in der Tat gibt es für Windows eine wesentlich größere Auswahl.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

thiro
Beiträge: 386
Registriert: 07.03.2008 09:51:02
Wohnort: Nittel
Kontaktdaten:

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von thiro » 19.05.2008 18:50:21

cirrussc hat geschrieben:Hi,

zu erwähnen sind da noch kicad und pcb. Beides im debian Repo.

edit: Zu spät.
Einfach den Paketmanager anschmeissen und das entsprechende Paket installieren.
Ja in der Tat gibt es für Windows eine wesentlich größere Auswahl.
Jop sowas hatte ich gelesen aber wenn ich zu doof zum tippen bin, kanns nicht klappen... "apt-get install kikad" anstelle von kikat brachte nun ein resultat ;)

PS: was ist pcb?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von neuss » 19.05.2008 18:50:42

Ich habe mir nun dieses Projekt hier angesehn:

http://www.lis.inpg.fr/realise_au_lis/kicad/

Aber da versteh ich absolut nicht was ich nun runterladen muss, resp. was ich brauch...
Da reicht doch erstmal ein,

Code: Alles auswählen

aptitude install kicad
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

thiro
Beiträge: 386
Registriert: 07.03.2008 09:51:02
Wohnort: Nittel
Kontaktdaten:

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von thiro » 19.05.2008 18:56:30

neuss hat geschrieben:
Ich habe mir nun dieses Projekt hier angesehn:

http://www.lis.inpg.fr/realise_au_lis/kicad/

Aber da versteh ich absolut nicht was ich nun runterladen muss, resp. was ich brauch...
Da reicht doch erstmal ein,

Code: Alles auswählen

aptitude install kicad
gruss neuss

jop ;) habs mit apt-get gemacht...

Benutzeravatar
Xote
Beiträge: 144
Registriert: 28.10.2004 19:09:04
Wohnort: Wien

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von Xote » 20.05.2008 20:21:52

Hallo,

Kicad bring von Haus aus leider nicht sehr viele Footprints und Schematics mit, die yahoo-group der user aber hat auch einen schon recht grossen Fundus. Anmelden muss man sich halt bei yahoo sonst kommt man dort nicht drauf.

Es gibt auch einen Franzosen (glaub ich) mit einen riesigen Library an passenden Stecker, auch nicht schlecht, wie ich meine, ist wahrscheinlich leicht über Google zu finden.

Ich finde Kicad sehr ok, Besonders für den Preis finde ich es in Ordnung was da an Gerber Files für meine Fräse (lpkf) rauskommt, das geht also auch gut.

Nur auf den Autorouter würd ich mich nicht verlassen, aber da habe ich noch überhaupt keinen gescheiten gefunden.

mfg
Xote

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Elektronik-Entwicklungstools

Beitrag von Mr_Snede » 25.05.2008 03:23:30

Ich bin noch auf geda gestoßen.

pcb gibbet hier

und noch zwei Links:
- http://linas.org/linux/ecad.html
- http://ask.slashdot.org/article.pl?sid=06/02/24/222212
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Antworten