rt61 WLan-Probleme

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bastorran
Beiträge: 92
Registriert: 18.06.2007 12:55:24

rt61 WLan-Probleme

Beitrag von bastorran » 09.05.2008 13:26:25

Hallo,

nachdem ich mir eine WLan-Karte (Edimax EW-7128G; Chipsatz: Ralink rt61) für meinen PC gekauft habe, wollte ich diese nun auch benutzen.

Für die Karte habe ich mir nun extra den neuesten Kernel (2.6.25) mit dem Treiber für diesen Chipsatz kompiliert. Die Karte wird erkannt mit lspci, alles wunderbar.

Auch iwconfig gibt sie aus:

Code: Alles auswählen

wlan0     IEEE 802.11g  ESSID:""  
          Mode:Managed  Channel:0  Access Point: Not-Associated   
          Tx-Power=0 dBm   
          Retry min limit:7   RTS thr:off   Fragment thr=2352 B   
          Encryption key:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
Diese Ausgabe sieht ja eigentlich normal aus.

Aber nun treten folgende Fehler auf: (iwlist scanning wlan0)

Code: Alles auswählen

wlan0     Interface doesn't support scanning : Network is down
Ich dachte mir, vielleicht müsste ich sie zuerst mit ifup starten:

Code: Alles auswählen

SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
Could not set interface 'wlan0' UP
ioctl[SIOCSIWAUTH]: Operation not supported
WEXT auth param 4 value 0x0 - Internet Systems Consortium DHCP Client V3.0.4
Copyright 2004-2006 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

wmaster0: unknown hardware address type 801
SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
wmaster0: unknown hardware address type 801
Listening on LPF/wlan0/00:0e:2e:f4:7d:a5
Sending on   LPF/wlan0/00:0e:2e:f4:7d:a5
Sending on   Socket/fallback
receive_packet failed on wlan0: Network is down
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
send_packet: Network is down
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 21
send_packet: Network is down
Im Internet habe ich bisher nicht gefunden, was dieses SIOCSIFFLAGS, etc. bedeuten. Merkwürdig finde ich auch, dass es nun eine zusätzliche Karte mit wmaster0 gibt, die physisch allerdings nicht vorhanden ist.

Ifconfig gibt (fast) die gleiche MAC-Adresse für wlan0 und wmaster0 aus:

Code: Alles auswählen

wlan0     Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:0E:2E:F4:7D:A5  
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
[...]

wmaster0  Protokoll:UNSPEC  Hardware Adresse 00-0E-2E-F4-7D-A5-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
[...]
Auch bei lshw erscheint für die Karte ein Eintrag, der Angibt sie wäre deaktiviert, ich weiß aber einfach nicht wie ich sie aktivieren soll:

Code: Alles auswählen

 *-network:0 DISABLED
             description: Wireless interface
             product: RT2561/RT61 802.11g PCI
             vendor: RaLink
             physical id: b
             bus info: pci@00:0b.0
             logical name: wmaster0
             version: 00
             serial: 00:0e:2e:f4:7d:a5
             width: 32 bits
             clock: 33MHz
             capabilities: bus_master cap_list logical ethernet physical wireless
             configuration: broadcast=yes driver=rt61pci latency=32 multicast=yes wireless=IEEE 802.11g
Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
bastorran
"Ähhh, die Tastatur hat gesponnen ... "

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: rt61 WLan-Probleme

Beitrag von lemak » 10.05.2008 14:28:22

firmware-ralink - Binary firmware for rt61, rt61pci, rt73, rt73usb wireless network driver
hast du installiert?

00:08.0 Network controller: RaLink RT2561/RT61 rev B 802.11g
meine karte wurde mir auch ohne firmware unter iwconfig angezeigt...

bastorran
Beiträge: 92
Registriert: 18.06.2007 12:55:24

Re: rt61 WLan-Probleme

Beitrag von bastorran » 11.05.2008 09:32:23

:D :D :D

Daran lag's! Hatte immer nur nach rtxxx Paketen gesucht.

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Gruß
bastorran
"Ähhh, die Tastatur hat gesponnen ... "

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: rt61 WLan-Probleme

Beitrag von lemak » 11.05.2008 12:06:22

Das ist schön.
EDIT: Die Frage hat sich erübrigt...

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: rt61 WLan-Probleme

Beitrag von azerty » 24.05.2008 20:55:18

Hallo

Ich habe hier gerade genau die selbe Karte/Chipsatz und bekomme die selben Meldungen wie im ersten Post. Allerdings kann ich mit aptitude in Debian-Testing/Lenny einfach nicht das Paket "firmware-ralink" finden, kann mir jemand helfen?

Ist der Treiber Freie Software oder muss ich die non-free Repositories freischalten?
Ich habe gelesen es gibt einen freien Treiber für diese rt2x00-Chipsätze, ist das korrekt?
Falls ja, wo/kann ich an diesen heran kommen?

Könnte ich auch anstatt das non-free Repo. freizuschalten auch einfach das .deb runterladen und per Hand installieren? (Wo finde ich das betreffende .deb?)

Edit:

Ok, befindet firmware-ralink sich im non-free Repo. oder lässt sich auch unter [0] manuell als .deb runterladern.

[0] http://packages.debian.org/lenny/all/fi ... k/download
.

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: rt61 WLan-Probleme

Beitrag von azerty » 24.05.2008 21:44:01

Ok ich hab mir dieses Paket nun installiert (per aptitude/non-free) allerdings bekomme ich es nicht richtig zum Laufen. Der Chipsatz wird erkannt und die Karte auch. Allerdings blicke ich bei den zig verschiedenen Anleitungen/Howtows nicht mehr durch. Kann mir jemand ein verständliches, auf Debian angepasstes Tutorial empfehlen wie ich diese Karte zum Laufen bekomme, also Einrichtung mit dhcp usw.

Danke im Vorraus.

Edit: Habe gerade http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=21520 als Anleitung verwendet, aber er wartet immer noch auf den dhcp-response, wlan0 selber ist aber konfiguriert und scheint zu funktionieren.
.

Antworten