Laptop mit wunderlichen angewohnheiten...

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
setamagiga
Beiträge: 284
Registriert: 29.11.2007 21:14:28
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Laptop mit wunderlichen angewohnheiten...

Beitrag von setamagiga » 24.05.2008 08:59:26

Hallo!

ich hab meine Mutter dazu gebracht Linux zu benutzen!
zuerst habe ich ihr Knoppix fix installiert, weil ich sonst nur dvds hatte, und die liest er trotz dvd laufwerk nicht.
Jetzt hat er Ubuntu (ich weis beides kein Debian, aber beides Debian basis!)
Im knoppix hat er sich schon manchmal einfach ausgeschaltet (beim video schaun und so)
Das tut er jetzt auch noch... was kann das sein???
Ich hab ihm einen kleinen Extra tisch mit extra kühlung gebaut, jetzt geht es besser aber immer noch nicht perfekt!?

Das zweite ist das er seit neuern, manchmal einfach mit schwarzem Bildschirm startet, man kann aber im Hintergrund vom schwarz den Bootvorgang erkennen, manchmal kommt das auch unterm Betrieb... das geht durch warten und mehrmals neustarten weck... (oder so einen kleinen Knopf unterm Bildschirm der ihn kurz ein und aus macht)

hat jemand eine idee wie man sowas reparieren kann???

l.g. seta

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Laptop mit wunderlichen angewohnheiten...

Beitrag von bmario » 24.05.2008 12:14:05

hast du ein paar mehr informationen von dem laptop?
also hersteller und bezeichnung? oder vieleicht paar daten...

das erste mit dem ausgehen klingt sehr nach energiesparmodus :)
vielleicht mal schauen, unter gnome zu finden unter: System->Einstellungen->Energieverwaltung und da mal schauen was bei Leerlauf gemacht wrden soll? bzw. ab welcher zeit im leerlauf.
es könnte aber auch sein, da du sagst mit extrakühlung läuft er besser, das der lüfter nicht angesteuert wird?
da kenn ich mich nicht so aus, würde da aber den Hören und Temperaturfühlen-Test vorschlagen. :lol:

das andere könnte verschiedene ursachen haben:
- bios einstellung?
- für laptopdisplays gibts unter linux auch module die diehelligkeit regeln, vielleicht fehlt dir da was (deswegen wäre info über den laptop gut ;) )
- vieleicht gehts mit kernelparametern wie apm=off (oder war es noapm?) und ähnliche besser?
- displaydefekt, speziel die hintergrundbeleuchtung hat vieleicht nen wackelkontakt?

hoffe das hilft dir ein wenig weiter...
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Antworten