iceweasel scrapbook

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

iceweasel scrapbook

Beitrag von BabaX » 23.05.2008 13:43:01

Hallo,

ich habe da für den firefox ein Plugin entdeckt, welches ich mir gerne auf dem iceweasel installieren würde.

Folgendes:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/427

Die installation über >Tools>AddOns klappt leider nicht.
Fehlermeldung: Iceweasel could not install the File... because Downloaderror -228

Es handelt sich hier um ein plugin, mit welchem Mann Seiten komplett downloaden kann und im firefox auch verwalten kann.
Würde es gerne für einen LAptop benutzen, auf dem ich die wichtigsten Seiten und deren Artikel für die Arbeit und, wenn ich Netz habe, neue Seiten downloaden kann.

wget wird mir da auf Dauer zu unübersichtlich.
Aber so bei the Way... wie kann ich damit ganze Seiten mit allem drumm und drann und vorallem den Links, die ja nun auf der Platte sein sollten, downloaden.

danke

core

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von core » 23.05.2008 15:09:44

Wenn ich dich Richtig Verstehe möchtest Du mit WGET einen Offline Spiegel der Seite an deinem Arbeitsplatz machen dann solltest du mal wget -r in die Konsole hinein Hacken, und den die Links verfolgen lassen.

Zu deinem Iceweasel Problem,

Code: Alles auswählen

aptitude install scrapbook

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von BabaX » 23.05.2008 15:32:06

Zu deinem Iceweasel Problem,

Code: Alles auswählen

aptitude install scrapbook
[/quote]

Was meinst du moit Alles auswählen ?
aptitude kennt leider scrapbook nicht. Es kommt nur der Hinweis, das dies in der Beschreibung von scribus auftaucht.

core

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von core » 23.05.2008 15:58:24

Alles Auswählen sorry das war der Code Tag, ich hätte mal Lieber den Quote Tag nehmen sollen unter Lenny ist scrapbook jedenfalls Existent,
aptitude search scrapbook
p - iceweasel-scrapbook - Iceweasel extension to save and manage Web
Es scheint so das der Downloadserver gerade ein wenig ins Zittern gekommen ist bei addons.mozilla.org eben ging es bei mir auch nicht, jetzt geht es wieder Problemlos! Kannst Du ja auch gerne nochmal Versuchen oder Alternativ mal Rechtklick Ziel Speichern Unter auf die Platte Laden und dann mal Lokal Installieren indem Du es in den Addonmanager ziehst!

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von BabaX » 23.05.2008 21:09:01

nee, leider nicht.
Benutzt Du lenny ?
Bei etch findet apt-get oder aptitude scrapbook nicht.
Habe auch debianmultimedia und debian unofficial eingebunden.
Trotzdem leider nicht.

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von detix » 24.05.2008 07:12:55

Lad die scrapbook*.xpi doch einfach vom o.g. Link herunter, alternativ:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/427
http://www.erweiterungen.de/detail/ScrapBook/
In iceweasel dann >Datei>öffnen und die xpi Datei auswählen,
3 Sekunden warten, bis der Install-Button freigegeben ist.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
Reinald
Beiträge: 53
Registriert: 26.03.2007 21:45:27
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Köln

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von Reinald » 24.05.2008 09:39:39

Hallo oemiel

Du musst zuerst Iceweasel sagen, dass er Firefox ist, danach kannst Du ScrapBook installieren.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das folgende ist nicht von mir, habe ich aus der GoogleToolbar Frage kopiert:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Einfach in der Adresszeile “about:config” eintragen, um die Konfigurationseinstellungen des Browsers bearbeiten zu können
* dann den Eintrag “general.useragent.extra.firefox” heraussuchen und
* den dort eingetragenen Wert “Iceweasel/2.0.0.1″ auf “Firefox/2.0.0.1″ ändern
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gruß Reinald
An meinen PC laß ich nur Linux ran!

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von BabaX » 24.05.2008 14:45:33

in welcher Datei muss ich das ändern ?

Habe mal das Paket mozilla-firefox installiert und den 2. Link von Oben zur Installation genommen. Schon klappts :-)

danke

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von BabaX » 24.05.2008 15:08:19

sehr sehr geiles Tool !!!

Aber rekursiv arbeiten kann es nicht ?

Wo ist der Unterschied zwischen Strg+Umschalt+L und Strg+Umschalt+K


nochmal Danke

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von Danielx » 24.05.2008 16:33:10

oemiel hat geschrieben:sehr sehr geiles Tool !!!
Ja, das kann ich nur bestätigen! :-)
oemiel hat geschrieben:Aber rekursiv arbeiten kann es nicht ?
Was meinst du genau?
oemiel hat geschrieben:Wo ist der Unterschied zwischen Strg+Umschalt+L und Strg+Umschalt+K
"Seite archivieren" bzw. "Seite archivieren als..."

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von BabaX » 24.05.2008 19:47:01

Ich wollte wissen ob ich gleichzeitig auch die Links auf der Seite bzw. was dahinter liegt archivieren kann.
-R sozusagen.

Wäre auch nett, wenn Mensch dem Tool sagen kann wie tief es gehen soll.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von Danielx » 24.05.2008 19:58:19

oemiel hat geschrieben:Wäre auch nett, wenn Mensch dem Tool sagen kann wie tief es gehen soll.
Meinst du das:
"Seite archivieren als..." und dann unter "Verzeichnistiefe der Links" einstellen.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: iceweasel scrapbook

Beitrag von BabaX » 24.05.2008 23:31:20

hallo,

sorry, ich konnte das bei mir nicht lesen, und beim speichern unter ist mein firefox hängen geblieben.
Daher konnte ich es nicht wissen.

Auch die 2. Frage habe ich ne Antwort:

->Extras--> Mehhrere URL archivieren.


und nocheinmal, .... ein geiles Tool :hail:

Antworten