Serielle Schnittstelle

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Thom
Beiträge: 19
Registriert: 13.02.2008 08:22:15
Kontaktdaten:

Serielle Schnittstelle

Beitrag von Thom » 23.05.2008 11:00:02

Hallo,
möchte auf meinem Embedded PC mit einem Terminal auf die serielle Schnittstelle zugreifen. Wie ich beim Googlen herausgefunden hab soll mir dabei "setserial" helfen können. Bloss Debian kennt diesen Befehl gar nicht. Muss ich da ein Package installieren?

PS: Bin noch Linux-Anfänger, deshalb bitte nicht hauen ;-)
- System: Lippert Hurricane LX800
- Debian 2.6.18.dfsg.1-17
Hardware:
Dell Inspiron 9300
Pentium 1.73GHz,
1.5GB RAM
XP2002 SP2 / Debian 40r2

marco_s
Beiträge: 44
Registriert: 13.07.2007 12:32:44

Re: Serielle Schnittstelle

Beitrag von marco_s » 23.05.2008 13:32:24

Hallo,

also erstmal solltest du deinem embedded system beibringen, eine Konsole auf die serielle schnittstelle zu legen.
Dazu trägst du einfach folgendes in die /etc/inittab ein:
1:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty1

dann kannst du dir auf deinem PC das Programm minicom installieren:
apt-get install minicom

jetzt mittels:
minicom -S
starten. Du solltest in der Konfiguration als modem deine Serielle Schnittstelle deines PCs angeben.
Wenn du nach der Konfiguration minicom startest, solltest du nun die Konsole deines Emeddedsystems auf deinem PC haben.

Gruß Marco

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Serielle Schnittstelle

Beitrag von cirrussc » 23.05.2008 18:54:56

Hi,
Thom hat geschrieben:Bloss Debian kennt diesen Befehl gar nicht. Muss ich da ein Package installieren?
Wenn etwas nicht da ist, muss es immer installiert werden :wink: Gleichnamiges Paket.

ps: Tolles Board, fast so gut wie das alix.1c :D
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten