Hallo Franz und Ralf!
scruffy hat geschrieben:Das einzige benutzerfreundliche Programm, dass das alles erfüllt, ist Qgis, welches allerdings immer alle Kartenteile lädt und diese zudem noch skaliert. Deswegen läuft das Programm extrem langsam und ist meiner Meinung nach nicht zu verwenden.
Ja, Qgis lädt leider immer die gesamte Karte und nicht nur einzelne Kacheln, weshalb es bei etwas gößeren Karten sehr langsam ist.
Aber ich bin auf das folgende, sehr vielversprechende, Projekt (Lizenz: GPL 2) gestoßen:
QLandkarte GT/M
QLandkarte GT ist (nicht nur!) ein GeoTiff-Viewer, welcher sehr schnell ist, da er nur einzelne Kacheln in den Speicher lädt.
Hier mal einige Eigenschaften, die mir gerade als erwähnenswert einfallen:
- - Landkarten mit verschiednem Maßstab (auf den "Top 50"-CDs sind die ja in verschiedenen Maßstäben drauf) können "übereinander gelegt" werden, so dass je nach Zoomstufe die Karte mit dem entsprechenden Maßstab (kann man selbst festlegen) angezeigt wird.
- verschiedene GeoTiff-Dateien (Karten) können zu einer großen Karte zusammengefügt werden.
- Kartenausschnitte (inkl. der übereinander gelegten Karten) können ausgeschnitten und als neues Projekt gespeichert werden (die Geotiff-Datein werden entsprechend zugeschnitten)!
- Speichern und Laden von Wegpunkten (GPX)
- Speichern und Laden von Tracks (GPX)
- Upload und Download von Wegpunkten und Tracks von bzw. auf ein Garmin-Gerät.
- Und vieles mehr!
Siehe hier:
http://www.qlandkarte.org/index.php?opt ... &Itemid=10
Außerdem gibt es noch QLandkarte M für PDAs etc. (das habe ich mir aber noch nicht näher angesehen).
fatz hat geschrieben:Genug Ahnung von der Softwareentwicklung haett ich (zumindest reicht es um damit
mein Geld zu verdienen), nur die ganzen Geokoordinaten-
geschichten muesste ich mir erst mal reinziehen.
scruffy hat geschrieben:Ich hatte auch schon vor, an so einem Programm zu schreiben.
Dann wäre es doch eine gute Idee, euch mal zu überlegen, ob ihr nicht an dem Projekt mitarbeiten wollt!
Hilfe wird dort sicher gerne angenommen, siehe Website:
This project is very young and there is still a lot to do. Thus do not expect any stuff ready made for a user. This is more for interested developers to keep track of the progress and to help if they can.
Viele Grüße,
Erdnuss