TorK
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.05.2008 17:46:07
TorK
Hi :)
gibt es ein Repository für Etch, indem TorK ist?
Grüße
Ralf
gibt es ein Repository für Etch, indem TorK ist?
Grüße
Ralf
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.05.2008 17:46:07
Re: TorK
Hi DJ DHG :)
danke, wahrscheinlich bin ich schlimmer als einer der von Windows kommt, da ich von Suse komme ;) und den Umgang mit smart und rpm gewohnt bin. Ich weiß wie man ein Repository in Synaptic ergänzt, bin aber nicht damit vertraut einzelne Pakete aus dem Netz in Debian einzubinden. Etch backports ist bei mir aktiviert. Wie installiere ich die gezogenen Pakete?
Grüße
Ralf
PS: Wegen Deines Nicknames sollte ich vielleicht erwähnen, das ich Debian als DAW nutze und damit ich nicht selbst alles machen muss, Echtzeitkernel installieren, User der Gruppe audio zuordnen und die limits.conf editieren, nutze ich 64studio 2.1rc 64bit, die ich Dir nur empfehlen kann.
Re: TorK
Versuche es mit
mfg DJ DHG
btw: DJ bin ich schon seit 5 Jahren nicht mehr, der Nick ist also (leider) nur noch ein Überbleibsel aus alten Zeiten.
Code: Alles auswählen
dpki -i paketname1.deb paketname2.deb etc...
btw: DJ bin ich schon seit 5 Jahren nicht mehr, der Nick ist also (leider) nur noch ein Überbleibsel aus alten Zeiten.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.05.2008 17:46:07
Re: TorK
Danke :)DJ DHG hat geschrieben:Versuche es mit
mfg DJ DHGCode: Alles auswählen
dpki -i paketname1.deb paketname2.deb etc...
btw: DJ bin ich schon seit 5 Jahren nicht mehr, der Nick ist also (leider) nur noch ein Überbleibsel aus alten Zeiten.
hoffentlich liegt es daran, das ich auf die Schnelle einen Fehler gemacht habe, ich muss jetzt aufhören für heute an meinem Debian, resp. 64studio zu basteln:
Code: Alles auswählen
64studio:/home/spinymouse/Desktop/tmp/tork# ls
tork_0.28-1_i386.deb tork-data_0.28-1_all.deb
64studio:/home/spinymouse/Desktop/tmp/tork# dpkg -i tork_0.28-1_i386.deb tork-data_0.28-1_all.deb
dpkg-deb: `tork_0.28-1_i386.deb' is not a debian format archive
dpkg: error processing tork_0.28-1_i386.deb (--install):
subprocess dpkg-deb --control returned error exit status 2
dpkg-deb: `tork-data_0.28-1_all.deb' is not a debian format archive
dpkg: error processing tork-data_0.28-1_all.deb (--install):
subprocess dpkg-deb --control returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
tork_0.28-1_i386.deb
tork-data_0.28-1_all.deb
Ralf
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 22.05.2008 22:39:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Codetags eingefügt
Grund: Codetags eingefügt
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: TorK
Welche Version hast die 64Bit Version oder 32 Bit Version?
Er beschwert sich hier die Pakete seien nicht im Debianformat.
Er beschwert sich hier die Pakete seien nicht im Debianformat.
Code: Alles auswählen
subprocess dpkg-deb --control returned error exit status 2
dpkg-deb: `tork-data_0.28-1_all.deb' is not a debian format archive
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: TorK
Das wäre doch mal wasDanielx hat geschrieben:[...]
Überprüfe bitte mal ob du versehentlich anstatt der deb-Pakete nur die Fehlermeldungs-Seite herunter geladen hast
[...]
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Alternativ: http://www.repositorios.pr.gov.br/debia ... in/t/tork/
mfg DJ DHG
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.05.2008 17:46:07
Re: TorK
Ich habe die Pakete aus dem neuen Link gezogen, nun sind Versionen der Abhängigkeiten falsch und einige Pakete fehlen, z.B. geoip-bin, doch dieses Paket ist, wenn auch wirklich nicht installiert, so aber doch in den in Synaptic aktivierten Repositories.
Muss man bei Debian, wenn man dpkg -i nutzt alle Abhängigkeiten manuell installieren oder müssen die Repositories für dpkg -i anders als mit Synaptic aktiviert werden?
Eine Lösung habe ich selbst herausbekommen:
Synaptics "Fix Broken Packages" würde mir geoip-bin und einige andere installieren, dafür TorK selbst wieder deinstallieren.
Ich habe noch nicht alle Abhängigkeiten geprüft, doch scheinbar fehlen mir welche.
Bevor ich mir die einzelnen Pakete zusammensuche, installiere und meine DAW instabil mache, ich benutze ein 64bit 64studio 2.1rc, muss ich erstmal prüfen, ob die Pakete Einfluss auf für die Stabilität der DAW relevante Pakete nehmen.
Damit ich mir ggf. nicht jedes Paket einzeln ergooglen muss. Gibt es eine Liste mit "guten" Repositories für Etch? Von Suse weiß ich, das man bei der Wahl der Repositories bedacht vorgehen sollte, daher will ich mir nicht einfach irgendwelche ergooglen.
In Synaptic sind bei mir z.Z. folgende Repositories:
http://apt.64studio.com/64studio/stable/ 64studio main
http://ftp.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
http://security.debian.org/ etch/updates main
http://apt.64studio.com/64studio/testing/ 64studio main
http://apt.64studio.com/backports/ etch-backports main
http://www.debian-multimedia.org/ etch main
http://apt.harleystudio.co.za/ etch main
Es sind also Etch Standard-Repositories, plus 64studio (die einzig vernünftige DAW für Linux, wenn man nicht alles selbst machen will) und "multimedia", sowie "harleystudio" dienten nur dazu, eine stabile Version von Cinelerra installieren zu können.
Danke für Eure Bemühungen
Ralf
Muss man bei Debian, wenn man dpkg -i nutzt alle Abhängigkeiten manuell installieren oder müssen die Repositories für dpkg -i anders als mit Synaptic aktiviert werden?
Eine Lösung habe ich selbst herausbekommen:
Synaptics "Fix Broken Packages" würde mir geoip-bin und einige andere installieren, dafür TorK selbst wieder deinstallieren.
Ich habe noch nicht alle Abhängigkeiten geprüft, doch scheinbar fehlen mir welche.
Bevor ich mir die einzelnen Pakete zusammensuche, installiere und meine DAW instabil mache, ich benutze ein 64bit 64studio 2.1rc, muss ich erstmal prüfen, ob die Pakete Einfluss auf für die Stabilität der DAW relevante Pakete nehmen.
Damit ich mir ggf. nicht jedes Paket einzeln ergooglen muss. Gibt es eine Liste mit "guten" Repositories für Etch? Von Suse weiß ich, das man bei der Wahl der Repositories bedacht vorgehen sollte, daher will ich mir nicht einfach irgendwelche ergooglen.
In Synaptic sind bei mir z.Z. folgende Repositories:
http://apt.64studio.com/64studio/stable/ 64studio main
http://ftp.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
http://security.debian.org/ etch/updates main
http://apt.64studio.com/64studio/testing/ 64studio main
http://apt.64studio.com/backports/ etch-backports main
http://www.debian-multimedia.org/ etch main
http://apt.harleystudio.co.za/ etch main
Es sind also Etch Standard-Repositories, plus 64studio (die einzig vernünftige DAW für Linux, wenn man nicht alles selbst machen will) und "multimedia", sowie "harleystudio" dienten nur dazu, eine stabile Version von Cinelerra installieren zu können.
Danke für Eure Bemühungen
Ralf
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.05.2008 17:46:07
Re: TorK
(U)PS: Gerade ist mir aufgefallen, das ich schon mal keine Debian, sondern ausschließlich 64studio Backports eingebunden habe, allerdings verlangt die neue Quelle für TorK nach aktuelleren Paketen, die offensichtlich keine Backports sind.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.05.2008 17:46:07
Re: TorK
Iceweasel gab durch Linksklick bei mir auch den Serverfehler aus, doch durch "Save Link As...", Rechtsklick, konnte ich etwas ziehen, das zumindest keine Textdatei mit einer Fehlermeldung war. Der Information halber ist also der Rechtsklick von Iceweasel zu vermeiden. Mit wget übers Terminal hätte ich ebenfalls eine Fehlermeldung erhalten.DJ DHG hat geschrieben:Das wäre doch mal was :mrgreen:Danielx hat geschrieben:[...]
Überprüfe bitte mal ob du versehentlich anstatt der deb-Pakete nur die Fehlermeldungs-Seite herunter geladen hast
[...]
Alternativ: http://www.repositorios.pr.gov.br/debia ... in/t/tork/
mfg DJ DHG