Hey Leute habe ein Fuji V5535 mit atheros wlan chipsatz. Brauche dafür eine spezielle Madwifi Version habe diese kompilliert und will nun mit modprobe das modul "ath_pci" laden. Jedoch schreibt er mir module not found obwohl das Modul in /lib/modules als ath_pci.ko drinne ist! Habe schon depmod -a und depmod -ae versucht aber immer kommt module not found.
Woran kann das liegen?
modprobe ath_pci geht nicht!
- Lirion
- Beiträge: 318
- Registriert: 11.04.2007 08:30:14
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Worms
-
Kontaktdaten:
Re: modprobe ath_pci geht nicht!
Ist das Modul denn in /lib/modules/`uname -r` ? (voraussichtlich Unterverzeichnis ./kernel/net/wireless)? Hat make install das dareingepackt oder du?
Hast du seit der Kompilierung irgendwas am Kernel geändert?
Gab es bei oder vor dem make install Probleme?
Hast du an den Rechten in den /lib/modules-Unterverzeichnissen was geändert?
Ansonsten beschreib mal deine "spezielle madwifi-Version", ich bin zwar kein Fachmann in Sachen Atheros, aber damit ist den anderen sicher geholfen, die dies lesen.
Hast du seit der Kompilierung irgendwas am Kernel geändert?
Gab es bei oder vor dem make install Probleme?
Hast du an den Rechten in den /lib/modules-Unterverzeichnissen was geändert?
Ansonsten beschreib mal deine "spezielle madwifi-Version", ich bin zwar kein Fachmann in Sachen Atheros, aber damit ist den anderen sicher geholfen, die dies lesen.
- Debian GNU/Linux 5.0 (lenny) amd64 2.6.31 vanilla
- Intel(R) Core(TM)2 CPU 6400 @ 2.13GHz, 4GB RAM, nVidia Corporation G80 [GeForce 8800 GTX] (rev a2)
- Enlightenment 0.16.8.13
- GNU bash, version 3.2.39(1) / mlterm 2.9.4 post/cvs-1.961
Re: modprobe ath_pci geht nicht!
Oh nein es ist im falschen Verzeichnis! Es ist in 2.6.25.4 müste aber in 2.6.25-2-686 sein! Wie bekomm ich das da rein?
- Lirion
- Beiträge: 318
- Registriert: 11.04.2007 08:30:14
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Worms
-
Kontaktdaten:
Re: modprobe ath_pci geht nicht!
madwifi installieren wenn der betreffende Kernel läuft
PS:
Ich rate dir gleich ab, irgendwelche .ko-Dateien rumzukopieren. Die werden schließlich mit den Daten des laufenden Kernels gefüttert und gebaut.
PS:
Ich rate dir gleich ab, irgendwelche .ko-Dateien rumzukopieren. Die werden schließlich mit den Daten des laufenden Kernels gefüttert und gebaut.
- Debian GNU/Linux 5.0 (lenny) amd64 2.6.31 vanilla
- Intel(R) Core(TM)2 CPU 6400 @ 2.13GHz, 4GB RAM, nVidia Corporation G80 [GeForce 8800 GTX] (rev a2)
- Enlightenment 0.16.8.13
- GNU bash, version 3.2.39(1) / mlterm 2.9.4 post/cvs-1.961
Re: modprobe ath_pci geht nicht!
Das ist irgendwie alles verwirrend
Mein laufender Kernel lautet 2.6.25-2-686 obwohl ich eigentlich 2.6.25.4 kompilliert habe....Ich habe in der Bootloader liste den 2.6.25.4 und den 2.6.25-2-686. Ich kann aber nur den 2.6.25-2-686 starten der andere hängt sich auf. So und wenn ich nun in dem Kernel hier versuche zu kompillieren kommt das hier -->
Daher habe ich eben mit "make install KERNELPATH=/usr/src/linux " den Pfad angegeben. Aber dann kompilliert der mir das nicht in den 2.6.25-2-686. Wie bekomm ich das denn jetzt da rein?
Mein laufender Kernel lautet 2.6.25-2-686 obwohl ich eigentlich 2.6.25.4 kompilliert habe....Ich habe in der Bootloader liste den 2.6.25.4 und den 2.6.25-2-686. Ich kann aber nur den 2.6.25-2-686 starten der andere hängt sich auf. So und wenn ich nun in dem Kernel hier versuche zu kompillieren kommt das hier -->
Code: Alles auswählen
marco@marco-notebook:~/madwifi-ng-r2756+ar5007$ make install
/bin/sh: line 0: cd: /lib/modules/2.6.25-2-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Makefile.inc:66: *** /lib/modules/2.6.25-2-686/build is missing, please set KERNELPATH. Schluss.