Installation hängt sich auf

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dorfhampel
Beiträge: 40
Registriert: 17.05.2008 23:36:55

Installation hängt sich auf

Beitrag von dorfhampel » 18.05.2008 23:40:18

Hallo,
Erstmal zu mir: aktuell bin ich Ubuntuuser und ich will auf Debian umsteigen.

Also habe ich mir die debian-40r3-i386-netinst.iso per Torrent gezogen. Zum ausprobieren woltte ich mir Debian erst mal auf meinen zweit PC installieren. Also CD rein und bei bootscreen "Enter" gedrückt. Alles soweit eingerichtet, Festplattenverschlüsselung eingestellt und die Festplatte formatiert. Die Installataion lief anfangs auch gut nur reagiert der PC bei Konfiguriere cupsys-driver-gutenprint nicht mehr.
Später habe ichs auch noch mal mit der grafischen Installation versucht aber genau an dieser Stelle will der PC nicht mehr.

Mein System:
Athlon XP 1800+
512 MB SDRAM
Geforce 3 MX
MSI Mainboard Typ MS-6340 Version 5
Festplatten:
Primary Master: WDC WD200JB-00GVA0
Secondary Master: AOPER CD-RW CRW2440
Secondary Slave: ST380011A

wobei ich auf der ST380011A installieren wollte.

Kann mir jemand helfen? Danke

dorfhampel
Beiträge: 40
Registriert: 17.05.2008 23:36:55

Re: Installation hängt sich auf

Beitrag von dorfhampel » 21.05.2008 13:12:32

Braucht ihr noch irgendwelche Inforamtionen zu meinem PC? Oder kann man das Paket bei dem er sich aufhängt abwählen?

pluvo

Re: Installation hängt sich auf

Beitrag von pluvo » 21.05.2008 21:26:26

Hallo dorfhampel,

du kannst mit der Tastenkombination "STRG + ALT + F4" (ich meine das war die 4, ansonsten mal durch schalten) während der Installation auf den Log zugreifen. Vielleicht fällt dir dort etwas merkwürdiges auf.

Hast du für die Debian-Installation genug Festplattenspeicher eingeplant?

mfg pluvo :)

dorfhampel
Beiträge: 40
Registriert: 17.05.2008 23:36:55

Re: Installation hängt sich auf

Beitrag von dorfhampel » 24.05.2008 11:48:56

ok werde ich machen. Das System hat eine 200 GB Festplatte für sich. Ich denke aber das es am PC liegt und ich diesen schon einige Zeit nicht verwendet habe. Ich habe noch ein paar Sachen ausprobiert (andere Linuxe) und selbst bei diesen gibt es Probleme.
Aber danke für deine Hilfe.

Meine Haupt PC habe ich nun aber komplett auf Debian umgestellt und es funktioniert.

Antworten