[gelöst] Webseite auf Aktualisierung prüfen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

[gelöst] Webseite auf Aktualisierung prüfen

Beitrag von vicbrother » 20.05.2008 15:58:13

Hallo,

ich suche ein Tool, welches mittels Cron alle paar Stunden Webseiten auf Aktualisierungen prüfen kann, sozusagen ein "face check". Hat da jemand einen Tipp für mich?
Zuletzt geändert von vicbrother am 22.05.2008 23:49:38, insgesamt 1-mal geändert.
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

mullers

Re: Webseite auf Aktualisierung prüfen

Beitrag von mullers » 20.05.2008 19:32:09

Es gibt ein Firefox Addon, das so etwas macht:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3362

Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

Re: Webseite auf Aktualisierung prüfen

Beitrag von vicbrother » 20.05.2008 23:04:01

@myyers: Danke, aber es soll auf der Konsole laufen. Ich will mir eine Nachricht per E-Mail zusenden lassen, wenn eine Seite sich ändert.
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Webseite auf Aktualisierung prüfen

Beitrag von Liffi » 20.05.2008 23:52:51

vielleicht was mit wget und diff?

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Re: Webseite auf Aktualisierung prüfen

Beitrag von nil » 21.05.2008 08:25:06

Du könntest aus dem Header das Änderungsdatum auslesen.

Code: Alles auswählen

curl --head http://www.debianforum.de

Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

Re: Webseite auf Aktualisierung prüfen

Beitrag von vicbrother » 21.05.2008 11:23:32

@ Liffi: Das wäre immer noch eine Lösung, aber ich dachte, es gibt dafür ein fertiges Tool. Diese Aufgabe dürfte ja schon öfter vorgekommen sein.

@nil: curl sieht nett aus, ich werde damit ein wenig testen.

Mit curl und diff kann man gut arbeiten
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Benutzeravatar
chiefengineermjm
Beiträge: 23
Registriert: 22.04.2007 21:39:37

Re: [gelöst] Webseite auf Aktualisierung prüfen

Beitrag von chiefengineermjm » 05.06.2008 13:18:09

Hallo,
schau dir mal das Paket webcheck an.

Code: Alles auswählen

webcheck - website link and structure checker
mannsma@desktop:~$ apt-cache show webcheck
Package: webcheck
Priority: extra
Section: web
Installed-Size: 248
Maintainer: Arthur de Jong <adejong@debian.org>
Architecture: all
Version: 1.9.7
Replaces: linbot
Provides: linbot
Depends: python, python-support (>= 0.2)
Suggests: lynx | www-browser
Conflicts: linbot
Filename: pool/main/w/webcheck/webcheck_1.9.7_all.deb
Size: 56104
MD5sum: cf8d1c89474448a90b4cc7cf7f05c80f
SHA1: 744bf8b997095725ef23740746e6496d4407778a
SHA256: f49c19fb98498df49cfc9e6e3de023b0b231fd956aaaf5ee90267de7d0c31f63
Description: website link and structure checker
 webcheck is a website checking tool for webmasters. It crawls a given
 website and generates a number of reports in the form of html pages.
 It is easy to use and generates simple, clear and readable reports.
 .
 Features of webcheck include:
  * support for http, https, ftp and file schemes
  * view the structure of a site
  * track down broken links
  * find potentially outdated and new pages
  * list links pointing to external sites
  * can run without user intervention
Python-Version: current
Gruss,
Matthias

Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

Re: [gelöst] Webseite auf Aktualisierung prüfen

Beitrag von vicbrother » 05.06.2008 21:19:48

@chiefengineermjm:

Vielen Dank für den Link, ich werde mir das Tool installieren und testen. Allerdings habe ich schon eine Lösung mit Curl geschrieben :)
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Antworten