Wifi0 und ath0

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Wifi0 und ath0

Beitrag von georg » 20.05.2008 20:52:53

Hallo Runde,

ich habe ein Acer Extensa 5220. Mein Wlan funzt eigentlich. Im letzten Linux-User ist ein Artikel zum Stromsparen mit dem Rechner. Powertop zeigt, dass
  • <interrupt> : uhci_hcd:usb4, wifi0
am meisten die CPU aus dem Schlaf weckt.

Nun zu meiner Frage:

Wofür benötige ich wifi0? Meines Erachtens nach spreche ich die Wlan-Karte mit ath0 an. Kann ich wifi0 ohne Probleme entfernen?

Gruß Georg

marco_s
Beiträge: 44
Registriert: 13.07.2007 12:32:44

Re: Wifi0 und ath0

Beitrag von marco_s » 22.05.2008 14:31:43

Hallo Georg,

also wenn du sicher bist, dass wifi0 nicht verwendet wird, sollte nix dagegensprechen das zu entfernen. Allerdings solltest du dmesg mal sorgfältig überprüfen, nicht das wifi0 nur nach ath0 gemappt wird.

Gruß Marco

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8370
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Wifi0 und ath0

Beitrag von TRex » 22.05.2008 19:17:11

wifi0 ist sowas wie die rohe Wlan-Anbindung. Aus wifi0 kannst du dann die Schnittstelle (zb ath0) erstellen; so legst du auch ad-hoc oder monitor-mode an. Den genauen Befehl hab ich vergessen, brauch seit neuem Laptop meine alte Atheros-PCMCIA nimmer ;)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten