Hallo allerseits!
Hab mal erfolgreich vnc ueber das xorg modul eingerichtet, funktioniert auch alles soweit gut.
Nur, sobald ich den viewer beende, startet sich der ganze X server neu, ist das so gewollt? bzw. gibts eine moeglichkeit das zu verhindern?
Bzw. falls es keine loesung gibt, gibt es einen anderen weg, auf das display :0 zu kommen bevor noch ein user eingelogt ist? ueber vnc oder sonstiges, sollte auch von windows aus moeglich sein.
gruss
rene
xorg vnc restart
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.09.2002 12:38:24
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: austria
Re: xorg vnc restart
hab mittlerweile diesen thread gefunden:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... &hilit=vnc
hab mir auch dei pakete selber gebaut, leider mit dem gleichen erfolg, hab auch die -26 debian version versucht, nur wurde in dieser version das libvnc modul komplett deaktiviert.
dann bin ich auch weiter auf XF4VNC gestossen, leider kann ich das auf meiner etch kiste nicht kompilieren, da es libdrm 2.3 > braucht und in lenny nur 2.02 hat.
somit braeucht ich eine andere loesung.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... &hilit=vnc
hab mir auch dei pakete selber gebaut, leider mit dem gleichen erfolg, hab auch die -26 debian version versucht, nur wurde in dieser version das libvnc modul komplett deaktiviert.
dann bin ich auch weiter auf XF4VNC gestossen, leider kann ich das auf meiner etch kiste nicht kompilieren, da es libdrm 2.3 > braucht und in lenny nur 2.02 hat.
somit braeucht ich eine andere loesung.
Re: xorg vnc restart
Ja, vnc4server ist leider ziemlich fehlerhaft.Erpe hat geschrieben:hab mir auch dei pakete selber gebaut, leider mit dem gleichen erfolg
Ich hatte mir die Pakete (wie im genannten Thread schon gesagt) selbst gebaut, was das genannte Problem bei mir behoben hat, aber nach einigen Tests musste ich feststellen, dass sich dafür der XServer öfters mal spontan während der VNC-Verbindung beendete.
Ja, war leider nicht kompatibel mit xorg:Erpe hat geschrieben:hab auch die -26 debian version versucht, nur wurde in dieser version das libvnc modul komplett deaktiviert.
Quelle: http://packages.debian.org/changelogs/p ... /changelogRemoved libvnc.so that do not work with recent xorg. This is a workaround but solves the grave fault, closes: #444697.
Ja, XF4VNC scheint viel versprechend zu sein, anscheinend wird auch schon daran gearbeitet:Erpe hat geschrieben:dann bin ich auch weiter auf XF4VNC gestossen, leider kann ich das auf meiner etch kiste nicht kompilieren, da es libdrm 2.3 > braucht
Quelle: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepor ... =444697#52I'm focusing on building xf4vnc that actually have xorg as a base instead.
Du meinst wohl Etch, in Lenny ist zur Zeit 2.3.0-4, siehe http://packages.debian.org/libdrm2Erpe hat geschrieben:und in lenny nur 2.02 hat.
Ich habe es mal mit x11vnc versucht, läuft bei mir deutlich stabiler, hatte aber leider auch schon einen Absturz damit...Erpe hat geschrieben:somit braeucht ich eine andere loesung.
Da fällt mir eben noch ein, dass ich mal überprüfen wollte, ob das Debian-Paket inzwischen mit VNC_USE_FB gebaut wurde:
Quelle: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepor ... =424860#94Luckily the upstream code is already "fixed" but #ifdef'ed (just checked
the debian source packages), all what is needed is a to compile with
#define VNC_USE_FB (--with-fb option).
I built new packages but i will only be able to test them next week.
I don't understand why upstream didn't just switch to use the fb layer
(instead of cfb/mfb) as default, apparenlty the other layers are
deprecated in xfree/xorg.
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.09.2002 12:38:24
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: austria
Re: xorg vnc restart
ja meinte natuerlich etch.
habs jetzt so gemacht das ich mit mit gdm automatisch einlogge und der eingeloggte user x11vnc startet, funktioniert soweit ganz gut.
danke fuer die zusammenfassung.
habs jetzt so gemacht das ich mit mit gdm automatisch einlogge und der eingeloggte user x11vnc startet, funktioniert soweit ganz gut.
danke fuer die zusammenfassung.
Re: xorg vnc restart
Du kannst das aber auch über Xsetup lösen, dann wird x11vnc automatisch beim Starten von gdm/kdm gestartet (allerdings als root).Erpe hat geschrieben:habs jetzt so gemacht das ich mit mit gdm automatisch einlogge und der eingeloggte user x11vnc startet, funktioniert soweit ganz gut.
Oder über Xsession, dann wird x11vnc gestartet, wenn sich ein Benutzer anmeldet (läuft dann mit User-Rechten), das hast du ja so ähnlich realisiert.
Gruß,
Daniel