nervige Abstürze in der stable-Version

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

nervige Abstürze in der stable-Version

Beitrag von berlinerbaer » 18.05.2008 09:55:15

Hallo,
zur Zeit nervt ein Phänomen ständiger Abstürze verschiedenster Anwendungen in der Etch meinen Adrenalinspiegel
(no debugging symbols found)
Using host libthread_db library "/lib/tls/i686/cmov/libthread_db.so.1".
(no debugging symbols found)

(no debugging symbols found)
.
.
.
(no debugging symbols found)
[Thread debugging using libthread_db enabled]
[New Thread -1232725088 (LWP 26029)]
[New Thread -1241453648 (LWP 26099)]
(no debugging symbols found)
.
.
.
(no debugging symbols found)
(no debugging symbols found)
[KCrash handler]
#9 0x081046a5 in DateBar::MouseHandler::staticMetaObject ()
#10 0x080fd998 in DateBar::DateBar::staticMetaObject ()
#11 0xb6f566f0 in QWidget::event () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#12 0xb6eb7c26 in QApplication::internalNotify () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#13 0xb6eb9dc9 in QApplication::notify () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#14 0xb75ade0e in KApplication::notify () from /usr/lib/libkdecore.so.4
#15 0xb6e4b495 in QApplication::sendSpontaneousEvent ()
from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#16 0xb6e4a12f in QETWidget::translateMouseEvent ()
from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#17 0xb6e486b0 in QApplication::x11ProcessEvent () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#18 0xb6e5ed02 in QEventLoop::processEvents () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#19 0xb6ed2179 in QEventLoop::enterLoop () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#20 0xb6ed1f9a in QEventLoop::exec () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#21 0xb6eb97bf in QApplication::exec () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#22 0x08077030 in ?? ()
#23 0xb791bea8 in __libc_start_main () from /lib/tls/i686/cmov/libc.so.6
#24 0x08076c41 in ?? ()
Was um alles in der Welt kann die Ursache sein?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: nervige Abstürze in der stable-Version

Beitrag von uwepr » 19.05.2008 19:54:51

Hallo berlinerbaer,
betroffen ist, je nachdem, was bei Dir installiert ist, die libc6-i686 oder die libc6-xen.
Versuche mal, ob ein erneutes Installieren der libc6-i686 bzw. libc6-xen das Problem löst.
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: nervige Abstürze in der stable-Version

Beitrag von berlinerbaer » 19.05.2008 20:11:16

ok, eben gemacht, die libc6-xen war gar nicht installiert. Ich habe sie gleich mit drauf gezogen, mal sehen, ob es was hilft. Schauen wir mal. Danke
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

jaywalker
Beiträge: 371
Registriert: 14.09.2006 12:13:19

Re: nervige Abstürze in der stable-Version

Beitrag von jaywalker » 20.05.2008 12:26:15

Hallo,

ständige Abstürze verschiedenster Anwendungen kommen auch gerne durch defekten Arbeitsspeicher. Ist der evtl. ufgerüstet worden, oder wurde der Rechner sonst irgendwie umgebaut?

Grüße
Heiner

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: nervige Abstürze in der stable-Version

Beitrag von berlinerbaer » 20.05.2008 13:56:59

nein, der Rechner ist unverändert. Wie es scheint, ist auch mit dem Hinweis von Uwe das Problem gelöst. Seitdem habe ich keine Abstürze mehr.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

pluvo

Re: nervige Abstürze in der stable-Version

Beitrag von pluvo » 20.05.2008 14:19:40

berlinerbaer hat geschrieben:nein, der Rechner ist unverändert. Wie es scheint, ist auch mit dem Hinweis von Uwe das Problem gelöst. Seitdem habe ich keine Abstürze mehr.
Du brauchst keine libc6-xen, oder benutzt du XEN?
This set of libraries are optimized for the Xen hypervisor, and will be selected instead when running under Xen.
http://packages.debian.org/etch/libc6-xen

(Ich gehe auch eher von einem Hardwaredefekt aus.)

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: nervige Abstürze in der stable-Version

Beitrag von berlinerbaer » 20.05.2008 17:51:36

vielleicht sind es auch die 4 kaskadierten USB-Hubs, an denen zeitweise zwischen minimal 10 und maximal 20 USB-Geräte hängen. Ich wundere mich sowieso, dass Debian jedes USB-Gerät findet, selbst das, was am letzten Hub im vierten Port mitunter zu stecken kommt.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: nervige Abstürze in der stable-Version

Beitrag von cirrussc » 20.05.2008 20:50:45

Hi,
berlinerbaer hat geschrieben:Ich wundere mich sowieso, dass Debian jedes USB-Gerät findet, selbst das, was am letzten Hub im vierten Port mitunter zu stecken kommt.
Das ist nicht Debian, sondern USB.
Es lassen sich theoretisch max 127 Geräte an einen Port hängen, mittels kaskadierter Hub's natürlich.
Sollte es da Probleme geben, beispielsweise zu viel Strom vom Port, zu lange Kabel/schlechtes Signal, dann würde sich das im syslog niederschlagen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten