Text vom Bildschirm lesen - erledigt !

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Text vom Bildschirm lesen - erledigt !

Beitrag von trolle » 05.05.2008 13:16:49

salve !

Was habe ich zu tun, um die Meldungen beim Einschalten des Betreibssystems in Ruhe durchlesen zu können ?

Bis nun sausten die Zeilen über den Bildschirm und konnten mit PAUSE nicht angehalten werden. 8O

Gruß trolle
---
Mehr als die Hälfte unserer heutigen Bildung verdanken wir dem,
was wir nicht lesen sollten.

Oscar Wilde, (1854 - 1900),
eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills,
irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
---
Zuletzt geändert von trolle am 16.01.2009 01:11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9298
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von Meillo » 05.05.2008 15:41:26

dmesg | less
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10477
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von feltel » 05.05.2008 16:20:43

nach Grundsatzfragen verschoben

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von schwedenmann » 05.05.2008 18:27:30

Hallo


Da dmesg | less leider nicht alles aus gibt, was da über den Monitor flimmert,

drücke während ds Bootens die Roolen-Taste, daß hält die Boldschirmausgabe an, der Bootprozeß geht natürlich weiter.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
knittels
Beiträge: 249
Registriert: 10.04.2004 23:25:47
Kontaktdaten:

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von knittels » 05.05.2008 21:23:16

Du kannst unter /etc/default/bootlogd

Code: Alles auswählen

BOOTLOGD_ENABLE=Yes
eintragen. Dann wird der Bootvorgang unter /var/log/boot protokolliert.

Gruß,

Knittels

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von severin » 06.05.2008 09:41:07

@Trolle:
Ich werf die immer durcheinander, aber es gibt "Pause"- und "Weiter"-Tasten. Probier Dich mal durch <Strg>+P, <Strg>+S und <Strg>+Q. Kannst ja vielleicht kurz antworten, welche welche ist.

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von trolle » 06.05.2008 16:57:44

severin hat geschrieben:@Trolle:
Probier Dich mal durch <Strg>+P, <Strg>+S und <Strg>+Q.
Salve !

Also, jetzt ist ein Teil geklärt:

P sollte print :!: bedeuten
S sollte stop :!: bedeuten
Q sollte quit :!: bedeuten

Somit sagt der Hausverstand, den abrollenden Bildschirmtext mit
Strg+S anhalten, mit Strg+Q weiterlaufen lassen. :idea:

Gruß trolle
----
Das eine Wehe ist vorüber;
siehe,
es kommen noch zwei Wehe nach diesen Dingen.

Bibel griechisch tà biblia »die Bücher«,
Buch der Bücher, Heilige Schrift, das Wort Gottes,
durch Kirchenvater Chrysostomus
im 4. Jh. eingeführter Name des Religionsbuches der Christenheit
----

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9298
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von Meillo » 06.05.2008 17:02:13

trolle hat geschrieben:den abrollenden Bildschirmtext mit
Strg+S anhalten, mit Strg+Q weiterlaufen lassen. :idea:
das dies so ist, kann ich bestätigen.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von trolle » 06.05.2008 17:15:42

knittels hat geschrieben:Du kannst unter /etc/default/bootlogd

Code: Alles auswählen

BOOTLOGD_ENABLE=Yes
eintragen. Dann wird der Bootvorgang unter /var/log/boot protokolliert.
Gruß,Knittels
Salve!

Anregung angenommen und durchgeführt.

Gruß trolle
---
Oft erscheint es eine unbedeutende Kleinigkeit
und ist doch der Schlüssel,
der uns den Eingang zur Arbeit des Lebens öffnet.

Otto Roquette, (1824 - 1896),
deutscher Professor in Darmstadt,
Verfasser von Versmärchen,
schrieb auch Gedichte, Lieder und Erzählungen
---

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von trolle » 06.05.2008 17:44:45

knittels hat geschrieben:Du kannst unter /etc/default/bootlogd

Code: Alles auswählen

BOOTLOGD_ENABLE=Yes
eintragen. Dann wird der Bootvorgang unter /var/log/boot protokolliert.
Gruß, Knittels
Salve !

Nach dem Neustart fand ich unter /var/log/boot nur :

Code: Alles auswählen

0000:000
8O
Wie umschiffe ich diese Klippe:
>
Sie haben keine ausreichende Berechtigung für das Lesen von file:///var/log/boot
>
Gruß trolle
---
Alter gibt Erfahrung.

Ovid, (43 v. Chr. - 17 n. Chr.),
eigentlich Publius Ovidius Naso,
römischer Epiker
---

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von schwedenmann » 06.05.2008 18:16:13

Hallo
Sie haben keine ausreichende Berechtigung für das Lesen von file:///var/log/boot
su + PW sollte Abhilfe schaffen.

mfg
schwedenmann

P.S.
auch das Drücken der Rollen-taste (caps-lock) läßt den Bildschirm "Einfrieren".

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von trolle » 06.05.2008 23:24:58

schwedenmann hat geschrieben:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung für das Lesen von file:///var/log/boot
su + PW sollte Abhilfe schaffen.
mfg schwedenmann
P.S.
auch das Drücken der Rollen-taste (caps-lock) läßt den Bildschirm "Einfrieren".
Salve!

su+PW deutet auf Konsolenarbeit hin -
a) wie lese ich boot in Konsole aus ?
b) wie gebe ich su+PW im Fenster ein ?
c) caps-lock - ist da der Feststeller/Umschalter gemeint ?

Na ja, mir ist so manches noch nicht klar geworden - bin für Hinweise dankbar.

Gruß trolle
---
Das Feinste fällt durchs Sieb.

Wilhelm Busch
---

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von cirrussc » 07.05.2008 00:42:40

Hi,
trolle hat geschrieben:a) wie lese ich boot in Konsole aus ?
b) wie gebe ich su+PW im Fenster ein ?
c) caps-lock - ist da der Feststeller/Umschalter gemeint ?
a: cat /var/log/boot oder less um blättern zu können
b: su <Password>
c: Ja.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von trolle » 07.05.2008 10:55:16

cirrussc hat geschrieben:Hi,
trolle hat geschrieben: a) wie lese ich boot in Konsole aus ?
b) wie gebe ich su+PW im Fenster ein ?
c) caps-lock - ist da der Feststeller/Umschalter gemeint ?
a: cat /var/log/boot oder less um blättern zu können
b: su <Password>
c: Ja.
Salve !
a) und c) verstanden, danke !

b) wie und wo soll ich, wenn ich mit Fenster arbeite, su+ÜW eingeben ?
Ich muß da wohl auf der Leitung liegen . . . :cry:

gruß trolle
---
Erleuchtung ist da,
wo Sie sind.

Krishnamurti,
Vollkommene Freiheit
---

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von GoKi » 07.05.2008 11:24:55

Du öffnest ein Terminal (xterm, gnome-terminal, konsole) und tippst ein.
Meinst Du das?
MfG GoKi
:wq

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von nil » 07.05.2008 11:55:12

Es gibt noch ein paar Möglichkeiten:

Erst mal könnte man folgendes Buch lesen:

http://debiananwenderhandbuch.de/

oder wenn man /var/log/boot grafisch z.B. mit Nautilus als "root" öffnen will folgendes in einem entsprechenden Dialog eingeben:

Code: Alles auswählen

Alt+F2 
gksu nautilus
root-Passwort
Nun sollte sich Nautilus als "root" öffnen und man kann sich grafisch die Datei anschauen. Geht natürlich nur dann, wenn die Grafik auch funktioniert.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von cirrussc » 07.05.2008 19:28:24

Alternativ dazu, unter KDE: kdesu.
Ich erwähne auch mal sudo.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von trolle » 07.05.2008 22:48:25

GoKi hat geschrieben:Du öffnest ein Terminal (xterm, gnome-terminal, konsole) und tippst ein.Meinst Du das?
Salve!
Danke, der Einstieg in die Konsole ist mir klar, mit su und PW gelingt es.
Es ging mir darum, wie ich beim Arbeiten mit dem Fenster < root > werde.

Gruß trolle
---
Unsere Augen sehen nur den Dunst,
hinter dem sich das Wesentliche verbirgt,
das wir eigentlich wahrnehmen sollten.

Khalil Gibran
---

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Wie Text von Datei lesen

Beitrag von trolle » 08.05.2008 09:22:24

cirrussc hat geschrieben:Alternativ dazu, unter KDE: kdesu.
Ich erwähne auch mal sudo.
Salve!

Ich will die Eintragungen nach dem Booten nachlesen.
Es betrifft zum Beispiel
- media:/hda3/var/log/boot.3.gz
Also gut, ich nehme F2 und in der Zeile "ausführen" schreibe ich < kdesu >
Dann kommt
- Befehl ausführen
Daraufhin kommt die Meldung:
- Sie haben keine Zugriffsrechte für dieses Archiv :(
Ich versuche mit Einstellungen
- Mit anderer Benutzerkennung ausführen
- - Benutzername root oder su
- - Passwort von root
Daraufhin kommt die Meldung:
- Sie haben keine Zugriffsrechte für dieses Archiv :x

Vermutlich habe ich meine Aufgabe falsch angedacht - wo liegt mein Fehler :?:

Gruß trolle
---
Fehler müssen sein,
denn ohne Fehler kein nachdenken.

Sprichwort von den Haussa
---

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von trolle » 08.05.2008 09:29:24

nil hat geschrieben:Es gibt noch ein paar Möglichkeiten.
Salve !

Das Buch ist eine Fundgrube, aber nicht alles ist für mich nachvollziehbar, deshalb danke ich für brauchbare Hinweise aus der Praxis. :)

Gruß trolle
---
Wir hassen unsere Fehler
- wenn wir ihnen bei anderen begegnen.

Marie von Ebner-Eschenbach
---

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie Text von Datei lesen

Beitrag von cirrussc » 08.05.2008 18:55:24

trolle hat geschrieben:Ich will die Eintragungen nach dem Booten nachlesen.
Es betrifft zum Beispiel
- media:/hda3/var/log/boot.3.gz
Dafür kann man auch gleich eine Konsole öffnen:

Code: Alles auswählen

su -c "cat /var/log/boot.log.2.gz | gunzip | less"
Alternativ auch mit sudo.
Ohne rootrechte ginge es, wenn der user in der Gruppe "adm" ist:

Code: Alles auswählen

ls -l /var/log/boot.log.3.gz
-rw-r----- 1 root adm 2714  6. Jan 11:53 /var/log/boot.log.3.gz
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie Text von Datei lesen

Beitrag von gms » 08.05.2008 20:20:25

cirrussc hat geschrieben:Dafür kann man auch gleich eine Konsole öffnen:

Code: Alles auswählen

su -c "cat /var/log/boot.log.2.gz | gunzip | less"
ein

Code: Alles auswählen

su -c 'less /var/log/boot.log.2.gz'
wäre eigentlich weniger kompliziert :wink:

Für GUI Freunde, bzw Newbies, ist aber wahrscheinlich ein "Alt-F2 kdesu konqueror" oder ein "Alt-F2 gksu nautilus" einfacher.

Gruß
gms

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie Text von Datei lesen

Beitrag von cirrussc » 08.05.2008 20:45:28

gms hat geschrieben:wäre eigentlich weniger kompliziert :wink:
Ach :?
War mir neu das less dies kann.
Aber spätestens bei einem simplen pager hätte es Sinn gemacht :wink:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

seraphyn

Re: Text vom Bildschirm lesen

Beitrag von seraphyn » 19.05.2008 09:29:42

Warum nicht zless?

Seraphyn

Antworten