Hallo Gemeinde,
nachdem ich eine Woche lang meinen Rechner nicht mit Linux betrieben hatte und mich nun doch mal wieder ins Internet einwählen wollte, passiert nichts. Der Prozess "Call dsl-provider" wird zwar angezeigt aber es baut sich nicht auf.
liefert keine Auffälligkeiten. Verwunderlich ist eigentlich, dass es bei Windows (sag ich echt ungern
) fehlerfrei funktioniert. Auf den ersten blick, kommt es mir so vor, als würde der Provider kurzfristig spinnen, aber ein Wechsel zu Windows (
) und es funktioniert. Da ich noch ein Anfänger im Betrieb von Netzwerken bin, weis ich nicht weiter. Was kann ich tun, um Fehlerquellen zu finden ? Kennt jemand derartige Proleme ? Was kann ich dagegn tun ?
PS: ich verwende Debian - testing (Lenny) auf einem Asus a8jp 4s015p Notebook.
Danke im Vorraus!