Alle Pakete einer bestimmten Quelle
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.11.2007 22:20:33
Alle Pakete einer bestimmten Quelle
Hallo,
wie kann ich mir alle installierten Pakete anzeigen lassen, die von debian-multimedia.org stammen?
wie kann ich mir alle installierten Pakete anzeigen lassen, die von debian-multimedia.org stammen?
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Alle Pakete einer bestimmten Quelle
apt und dpkg halten die Herkunft eines Paketes nicht vor. Du kannst mit einem Skript aber die Inhalte der Kataloge unter /var/lib/apt/lists mit der Ausgabe von dpkg -l abgleichen. Ist aber sicher etwas aufwändiger 

Be seeing you!
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Alle Pakete einer bestimmten Quelle
Vielleicht hilft die Wikiseite: http://wiki.debianforum.de/AllePaketeEi ... leLoeschen
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- duese
- Beiträge: 651
- Registriert: 12.07.2006 15:27:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Alle Pakete einer bestimmten Quelle
Synaptic bietet die gewünschte Funktionalität.
Gruß,
Thomas
Gruß,
Thomas
- duese
- Beiträge: 651
- Registriert: 12.07.2006 15:27:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Alle Pakete einer bestimmten Quelle
Im Screenshot [1] ist ein Button namens "Origin" zu sehen. Dort sind die Pakete nach Quellen aufgeführt. Innerhalb der jeweiligen Listen kann man dann nach Installiert/Nicht Installiert sortieren.Six hat geschrieben:Echt? Wie macht Synaptic das?
Gruß,
Thomas
P.S.: @six: War Deine Frage ernst gemeint? Oder willst Du mich auf irgendetwas hinweisen?
[1]: http://linuxappfinder.com/screenshot_vi ... 4b4a2ba4_o
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Alle Pakete einer bestimmten Quelle
Das war schon ernst gemeint. Ich frage mich, wie Synaptic das macht. Mit den normalen apt-Informationen geht das jedenfalls m. K. n. nur mit dem oben beschriebenen Umweg, der ja von Martin im Wiki-Link verfolgt wird.
Ich schätze deswegen, daß Synaptic die angezeigten Informationen nicht direkt aus den apt-Informationen zieht, sondern eigene Informationssets speichert. Davon bin ich bisher aber nicht ausgegangen und würde gern mehr darüber wissen.
Ich schätze deswegen, daß Synaptic die angezeigten Informationen nicht direkt aus den apt-Informationen zieht, sondern eigene Informationssets speichert. Davon bin ich bisher aber nicht ausgegangen und würde gern mehr darüber wissen.
Be seeing you!
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Re: Alle Pakete einer bestimmten Quelle
apt-cache policy kann auch die Quelle anzeigen:
Code: Alles auswählen
apt-cache policy mplayer
mplayer:
Installiert:1:1.0.rc2svn20071207-0.2
Mögliche Pakete:1:1.0.rc2svn20080417-0.0
Versions-Tabelle:
1:1.0.rc2svn20080417-0.0 0
500 http://www.debian-multimedia.org sid/main Packages
*** 1:1.0.rc2svn20071207-0.2 0
100 /var/lib/dpkg/status
1.0~rc2-12 0
500 http://ftp.de.debian.org sid/main Packages
1.0~rc2-8 0
100 http://ftp.de.debian.org testing/main Packages
1.0~rc1-12etch2 0
50 http://ftp.de.debian.org stable/main Packages
Re: Alle Pakete einer bestimmten Quelle
Damit hast du das beste Beispiel geliefert, dass es bei installierten Paketen nicht so einfach ist die Herkunft herauszufinden.Spasswolf hat geschrieben:apt-cache policy kann auch die Quelle anzeigen:

Bei dir wird nämlich die Quelle des Pakets "mplayer" eben nicht angezeigt:
Das funktioniert immer nur solange die Paket-Info (zu genau dieser Paket-Version) noch in /var/lib/apt/lists vorhanden ist und zusätzlich die Quelle in /etc/apt/sources.list eingetragen ist.Spasswolf hat geschrieben:Code: Alles auswählen
*** 1:1.0.rc2svn20071207-0.2 0 100 /var/lib/dpkg/status
Kommentiere doch mal zum Test alle Quellen in /etc/apt/sources.list aus (sonst brauchst du nichts machen) und schon siehst du zu keinem Paket mehr die Herkunft!
Vielleicht macht Synaptic das auch nur mit den genannten Umweg über /var/lib/apt/lists ?Six hat geschrieben:Das war schon ernst gemeint. Ich frage mich, wie Synaptic das macht. Mit den normalen apt-Informationen geht das jedenfalls m. K. n. nur mit dem oben beschriebenen Umweg, der ja von Martin im Wiki-Link verfolgt wird.
Ich schätze deswegen, daß Synaptic die angezeigten Informationen nicht direkt aus den apt-Informationen zieht, sondern eigene Informationssets speichert. Davon bin ich bisher aber nicht ausgegangen und würde gern mehr darüber wissen.
@ duese:
Kannst du mal die Quellen auskommentieren und dann nachsehen ob Synaptic bei installierten Paketen noch die Herkunft anzeigen kann?
Gruß,
Daniel
- duese
- Beiträge: 651
- Registriert: 12.07.2006 15:27:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Alle Pakete einer bestimmten Quelle
Dann Sorry für das Missverständnis. Wie synaptic das technisch macht, weiß ich leider nicht. Ich wusste nur, dass es geht.Six hat geschrieben:Das war schon ernst gemeint. Ich frage mich, wie Synaptic das macht. Mit den normalen apt-Informationen geht das jedenfalls m. K. n. nur mit dem oben beschriebenen Umweg, der ja von Martin im Wiki-Link verfolgt wird.
Ich schätze deswegen, daß Synaptic die angezeigten Informationen nicht direkt aus den apt-Informationen zieht, sondern eigene Informationssets speichert. Davon bin ich bisher aber nicht ausgegangen und würde gern mehr darüber wissen.
Du hast Recht. Synaptic teilt die Pakete dann nur noch in "Alle", "Local/main", "Local/contrib" und "Local/non-free" auf.Danielx hat geschrieben:@ duese:
Kannst du mal die Quellen auskommentieren und dann nachsehen ob Synaptic bei installierten Paketen noch die Herkunft anzeigen kann?
Gruß,
Thomas
Re: Alle Pakete einer bestimmten Quelle
Danke für die Info!duese hat geschrieben:Du hast Recht. Synaptic teilt die Pakete dann nur noch in "Alle", "Local/main", "Local/contrib" und "Local/non-free" auf.

Gruß,
Daniel