QM_MODULES: Function not implemented

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
lechfusion
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2003 11:00:39

QM_MODULES: Function not implemented

Beitrag von lechfusion » 05.08.2003 23:58:03

Hallo zusammen,

igentlich wollte ich nur von iptables 1.2.6a auf 1.2.8 updaten, doch die stellte sich schwieriger raus als es ist.

kurzum, ich bekomme jedesmal beim befehl

# iptables -L
iptables v1.2.6a: can't initialize iptables table `filter': iptables who? (do you need to insmod?)
Perhaps iptables or your kernel needs to be upgraded.

und bei

# depmod -ea
depmod: QM_MODULES: Function not implemented

die obere meldung ist der grund warum ich updaten möchte, die untere meldung der grund für diesen post 8)

hat jemand eine ahnung was diese QM module sind bzw. wie ich diese in den kernel einbinden kann? finde im netz nichts geeignetes.

(os: aktuelles debian woody)

mfg

lechfusion

Bombadil
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2002 10:47:01

Beitrag von Bombadil » 06.08.2003 00:12:04

Ich hatte da gleiche problem als ich den 2.6 kernel mal getestet habe. Herausgekommen is dann dass man ein neues programm zum laden der module braucht. module-init-tools heisst das paket. danach konnte ich aber keine module mehr mit modconf laden sondern musste sie manuell mit modprobe laden.

Hoffe das hilft dir,

Bombadil

lechfusion
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2003 11:00:39

Beitrag von lechfusion » 06.08.2003 10:44:40

Morgen,

ne hab noch den 2.4.21... was mich halt wundert ist, das es nicht funzt obwohl das system frisch aufgesetzt ist. (ist ein dedicated server)

bei eingabne von # modprobe
modprobe: Can't open dependencies file /lib/modules/2.4.21/modules.dep (No such file or directory)

egal welches modul ich danach angebe.

bei # modconf
bekomm ich nur folgendes fenster (aber keine auswahlmöglichkeit)


┌───────────────────────────┤ Select Category ├────────────────────────────┐
│ Modules are loadable device drivers. Please go through the menus │
│ for each category and look for devices, network protocols, filesystems, │
│ etc. that you would like to have supported by your system. You should │
│ not install modules for devices that aren't installed in your system, │
│ as they will sometimes cause the system to pause for a long time while │
│ it is searching for the device. Also, drivers for devices that you │
│ don't have use memory that you could put to better use. │
│ │
│ Please select the category of modules. │
│ │
│ Exit Finished. Return to previous menu. │
│ │
│ │
│ │
│ <Ok> <Cancel>


glaubt ihr es hilft was mit den module-init-tools?

mfg lechfusion

Benutzeravatar
pate
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.2003 20:09:26
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von pate » 09.08.2003 21:39:39

hatte das problem auch sehe meinen beitrag
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=11074
nachdem du make bzImage gemacht hast
musst du make modules und danach
make modules_install machen
und dann kansst du bei modconf module sehen, ich habe jetzt eine anderes problem bei modconf sehe beitrag

lechfusion
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2003 11:00:39

Beitrag von lechfusion » 25.08.2003 14:21:22

... weiß jetzt worans liegt, der kernel ist ohne modulsupport gebacken worden.

leider ist das ganze ein dedicated server .... wie bekomme ich jtzt am besten module geladen ohne den kernel neu backen zu müssen ... denn wenn da was schief läuft hab ich mich ausgesperrt und darfn server neu initialisieren lassen!

Antworten