Canon ip 4200 druckt nicht

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
debianoli
Beiträge: 4181
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Canon ip 4200 druckt nicht

Beitrag von debianoli » 15.05.2008 20:54:18

Hallo!

Ich habe hier unter Debian Lenny ein komisches Problem mit einem Canon-Druck ip 4200, angeschlossen über USB. Im KDE-Druckzentrum ist der Drucker da und lässt sich einrichten (ich habe auch den Original-Treiber installiert). Auch Druckaufträge werden angenommen und auf den Drucker ohne Fehler verschoben (cups). Nur - er druckt nicht! Was kann das sein?

lsusb sagt:

Code: Alles auswählen

Bus 001 Device 004: ID 06bd:2091 AGFA-Gevaert NV SnapScan e20
Bus 001 Device 003: ID 1267:0201 Logic3 / SpectraVideo plc A4Tech SWOP-3 Mouse
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Also ist da scheinbar kein Drucker da, oder?

Doch bei dmesg | grep printer kommt dieses:

Code: Alles auswählen

drivers/usb/class/usblp.c: usblp0: USB Bidirectional printer dev 2 if 0 alt 0 proto 2 vid 0x04A9 pid 0x10A2
Was tun?

Grüße
oli
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Canon ip 4200 druckt nicht

Beitrag von mragucci » 15.05.2008 21:27:11

debianoli hat geschrieben: ich habe auch den Original-Treiber installiert
Welchen? Den japanischen?
lsusb sagt bei mir:

Code: Alles auswählen

Bus 001 Device 002: ID 04a9:10a2 Canon, Inc.
Ist auch ein Canon ip4200
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

debianoli
Beiträge: 4181
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Canon ip 4200 druckt nicht

Beitrag von debianoli » 17.05.2008 21:01:22

mragucci hat geschrieben:
debianoli hat geschrieben: ich habe auch den Original-Treiber installiert
Welchen? Den japanischen?
War ein rpm von der Canon-Homepage
lsusb sagt bei mir:

Code: Alles auswählen

Bus 001 Device 002: ID 04a9:10a2 Canon, Inc.
Ist auch ein Canon ip4200
Mhh, warum erkennt er zwar den Drucker richtig, hat ihn dann aber nicht mehr als USB-Device da?
Fehlt da irgendein Kernel-Modul? Kann man den Drucker manuel eintragen? Denn er ging ja schon mal, doch dann hab ich ein Update gemacht....

grüße
oli
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

debianoli
Beiträge: 4181
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Canon ip 4200 druckt nicht

Beitrag von debianoli » 27.05.2008 17:51:57

Hat denn da keiner eine Idee, was da nicht passt?

Also, der Drucker ist da, wird richtig erkannt und Aufträge werden ohne Fehler an ihn versendet. Trotzdem druckt er nicht (unter Windows druckt er).

Auch sagt

Code: Alles auswählen

lsmod | grep usblp
usblp                  13280  0
usbcore               125384  4 usblp,usbhid,uhci_hcd
Da müsste er doch eigentlich drucken oder?
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

Re: Canon ip 4200 druckt nicht

Beitrag von bombaclaude » 26.06.2008 19:13:36

Ist nen bischen spät aber vielleicht hilft es. Ich hatte vor einem Jahr den 4500. Um den zu benutzen brauchte ich die Anleitung für den ip 4000. Was anderes gab es damals nicht. Die Treiber sind wenn ich mich entsinne für den ip3500, aber reichen aus um die ganze Palette der Canon IP xxxx Drucker zu bedienen. Leider habe ich den Drucker nicht mehr und auch mein bash script habe ich gelöscht mit dem ich den ganzen Installationsprozess automatisiert hatte. In meiner sources.list habe ich als letztes Relikt diese Zeilen stehen
# Treiber für Canon PIXMA ip4000
# libcnbj-2.5
# bjfilter-2.5
# pstocanonbj
deb http://mambo.kuhp.kyoto-u.ac.jp/~takushi/debian ./
Wenn ich mich richtig entsinne steht das Howto dazu im Ubuntu Forum. Um die volle Funktionalität des Druckers zu bekommen musste ich damals diverse Dateien installieren und einige von Hand editieren. Ich würd mal danach googlen und auch den Japaner ansteuern. Auf jeden Fall hat der Drucker nicht funktioniert als ich dessen USB Kabel mit meinem PC verbunden habe. Mit dem obigen tamtam konnte ich sogar DVDs beschriften.

debianoli
Beiträge: 4181
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Canon ip 4200 druckt nicht

Beitrag von debianoli » 06.07.2008 15:55:54

bombaclaude hat geschrieben:Ist nen bischen spät aber vielleicht hilft es. Ich hatte vor einem Jahr den 4500. Um den zu benutzen brauchte ich die Anleitung für den ip 4000. Was anderes gab es damals nicht. Die Treiber sind wenn ich mich entsinne für den ip3500, aber reichen aus um die ganze Palette der Canon IP xxxx Drucker zu bedienen. Leider habe ich den Drucker nicht mehr und auch mein bash script habe ich gelöscht mit dem ich den ganzen Installationsprozess automatisiert hatte. In meiner sources.list habe ich als letztes Relikt diese Zeilen stehen
Danke für den Tipp, abe rich habe das Problem auf die radikale Tour gelöst: Lenny deinstalliert, andere Linux drauf (war ja nicht mein Rechner)

Grüße

Antworten