Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
oma
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.07.2003 15:09:04
- Wohnort: Essen
Beitrag
von oma » 04.08.2003 10:03:19
Hi
Habe einen Loomax (als Yamba Vertrieb) S500 MP3 Stick mit 256MB bekommen. Unter XP klappt der prima - aber das kann ja jeder

. Debian spricht was von: /etc/hotplug/usb.agent: ... no modules for USB product 0/0/206 . Schätze da fehlt mir was - kann man da was machen - hat da einer eine Idee?
Besten Dank
Markus
-
Rebell
- Beiträge: 997
- Registriert: 14.01.2003 20:36:53
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Rebell » 04.08.2003 10:37:24
Hast du einen eigenen Kernel? Wenn ja hast du die USB Storage Device Modules mitkompiliert?
-
oma
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.07.2003 15:09:04
- Wohnort: Essen
Beitrag
von oma » 04.08.2003 14:04:09
Habe Debian über Knoppix 3 installiert. Habe auch nicht rein- oder rauskompiliert...
-
Rebell
- Beiträge: 997
- Registriert: 14.01.2003 20:36:53
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Rebell » 05.08.2003 08:39:47
Ich kann auch nur spekulieren. Läuft der Hotplug Daemon? Was sagt "dmesg" über das Gerät? Probier mal "cdrecord -scanbus"
-
oma
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.07.2003 15:09:04
- Wohnort: Essen
Beitrag
von oma » 05.08.2003 21:46:54
Alle Daemons laufen. Selbst usbview sagt:
USB LCD Example
Manufacturer: SigmaTel, Inc.
Speed: 12Mb/s (full)
USB Version: 1.10
Device Class: 00(>ifc )
Device Subclass: 00
Device Protocol: 00
Maximum Default Endpoint Size: 64
Number of Configurations: 1
Vendor Id: 066f
Product Id: 0008
Revision Number: 0.01
Config Number: 1
Number of Interfaces: 1
Attributes: c0
MaxPower Needed: 100mA
Interface Number: 0
Name: (none)
Alternate Number: 0
Class: ff(vend.)
Sub Class: 1
Protocol: 0
Number of Endpoints: 2
Endpoint Address: 01
Direction: out
Attribute: 2
Type: Bulk
Max Packet Size: 64
Interval: 0ms
Endpoint Address: 82
Direction: in
Attribute: 2
Type: Bulk
Max Packet Size: 64
Interval: 0ms
Aber offensichtlich weiß er nichts damit anzufangen. Bein einstecken sagt er nur:
Aug 5 21:38:07 Omix kernel: usb.c: USB device 5 (vend/prod 0x66f/0x8) is not claimed by any active driver.
Aug 5 21:38:10 Omix /etc/hotplug/usb.agent: ... no modules for USB product 66f/8/1
Wo bekomme ich ein solches Modul - bzw. wie schreibe ich es?
-
eC
- Beiträge: 354
- Registriert: 24.07.2002 13:34:13
- Wohnort: karlsruhe
Beitrag
von eC » 05.08.2003 21:53:31
oma hat geschrieben:
Aug 5 21:38:10 Omix /etc/hotplug/usb.agent: ... no modules for USB product 66f/8/1
Wo bekomme ich ein solches Modul - bzw. wie schreibe ich es?
Hi,
hast Du den generischen SCSI support im Kernel. USB Storage wird über den
angesprochen. Bei mir gibt er in /var/log/messages so etwas aus,
wenn ich meinen USB Stick einstecke.
Aug 5 20:37:49 kernel: hub.c: new USB device 00:04.2-1, assigned address 2
Aug 5 20:37:49 kernel: scsi1 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Aug 5 20:37:49 kernel: Vendor: Generic Model: MusicDrive Rev: 0.00
Aug 5 20:37:49 kernel: Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Aug 5 20:37:49 kernel: Attached scsi removable disk sda at scsi1, channel 0, id 0, lun 0
Aug 5 20:37:49 kernel: SCSI device sda: 512000 512-byte hdwr sectors (262 MB)
Aug 5 20:37:49 kernel: sda: Write Protect is off
Aug 5 20:37:49 kernel: sda: sda1
gruss
eC
-
Rebell
- Beiträge: 997
- Registriert: 14.01.2003 20:36:53
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Rebell » 06.08.2003 08:59:45
Er sagte ja er hat ein Knoppix, als geh ich mal davon aus dass dort alles im Kernel integriert ist. Esseidenn als Modul, dann musst du die notwendigen SCSI und USB Module erstmal laden. Gibts sowas wie modconf bei Knoppix?