Debian Testing _Lenny_ Installation DVD - Findet DVD nicht?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mopodo
Beiträge: 44
Registriert: 15.05.2008 21:33:02

Debian Testing _Lenny_ Installation DVD - Findet DVD nicht?

Beitrag von mopodo » 15.05.2008 21:48:51

Hi

Ich moechte von Ubuntu (7.10) auf Debian Testing 32Bit umsteigen.

Nun habe ich die DVD 1 heruntergeladen und auf eine DVD+RW gebrannt.

Dann habe ich die Installation gestartet.

Es verlaeuft alles super bis zum Punkt "Select and install Software", da fragt er nach der DVD im Laufwerk.
"Media Change" ... "_Lenny_ Official Snapshot i386 DVD Binary 1 20080314 - 21:00", diese ist doch im laufwerk?]

Was will er ganau, und was kann ich machen?

Netzwerk habe ich keins eingerichtet weil ich nur eine Atheros W-Lan Karte habe die er nicht erkennt, hoffentlich wird das spaeter kein Problem. (Unter Ubuntu laeuft sie mit Treibern.)

Welchen Kernel soll ich nehmen (32Bit)
Vorausgewaehlt ist K7. - noch nie davon gehoert.
Ansonsten 386, muss ich wohl nehmen, oder 486

Gruss
Hoffentlich koennt ihr mir helfen.

Mein System:
Amd Athlon 64 3500+
Gigabyte GA-K8N
Leadtek PX7600GT TDH
2*512MB Corsair PC3200 Ram
Samsung S-ATA DVD-Brenner
3*Samsung S-ATA HD
1 Samsung P-ATA HD

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Testing _Lenny_ Installation DVD - Findet DVD nicht?

Beitrag von rendegast » 15.05.2008 23:44:44

Zur Frage nach dem Kernel:
Ich habe mir den snapshot nicht angesehen,
in testing-lenny kernel 2.6.24 (kurz vorher noch 2.6.22) gibt es keinen eigenen *-k7 mehr.
Nur noch die *-686 Variante. Die *-k7 sollten nur noch Übergangspakete für ein Upgrade von etch sein.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

mopodo
Beiträge: 44
Registriert: 15.05.2008 21:33:02

Re: Debian Testing _Lenny_ Installation DVD - Findet DVD nicht?

Beitrag von mopodo » 16.05.2008 00:42:35

Die Version die ich habe bietet mir 2.6.22 und 2.6 (keine Ahnung wo der Unterschied genau liegt)
In 3 Varianten 386, K7 und noch eine 4(XX) (etwa)

Hab ich eine alte Version erwischt?? :|
Gibt es neuere (Weekly Builds oder so?)

Muss ich alle 3 oder 4 DVDs haben? oder reicht eine (die erste)
Ich brauche nur Treiber, X, Gnome und ein Browser den Rest installier ich mir auch per apt-get

Henrikx

Re: Debian Testing _Lenny_ Installation DVD - Findet DVD nicht?

Beitrag von Henrikx » 16.05.2008 14:47:12

Kann es ein, das ich dir hier schon geantwortet habe?
http://forum.ubuntuusers.de/topic/175275/

mopodo
Beiträge: 44
Registriert: 15.05.2008 21:33:02

Re: Debian Testing _Lenny_ Installation DVD - Findet DVD nicht?

Beitrag von mopodo » 16.05.2008 19:14:11

Henrikx hat geschrieben:Kann es ein, das ich dir hier schon geantwortet habe?
http://forum.ubuntuusers.de/topic/175275/
Jup das stimmt :)

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: Debian Testing _Lenny_ Installation DVD - Findet DVD nicht?

Beitrag von sidloki » 16.05.2008 19:43:57

Hi,
mopodo hat geschrieben: Hab ich eine alte Version erwischt?? :|
mopodo hat geschrieben: "_Lenny_ Official Snapshot i386 DVD Binary 1 20080314 - 21:00"
Ich vermute du hast dir die Lenny-Beta1-Veröffentlichung heruntergeladen.
mopodo hat geschrieben: Gibt es neuere (Weekly Builds oder so?)
Ja gibts [1]
mopodo hat geschrieben: Muss ich alle 3 oder 4 DVDs haben? oder reicht eine (die erste)
Ich brauche nur Treiber, X, Gnome und ein Browser den Rest installier ich mir auch per apt-get
Dafür reicht die erste DVD sicher. Prinzipiell würde auch die erste CD genügen, denke ich.

[1] http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Stecknadel
Beiträge: 10
Registriert: 06.04.2008 03:39:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Testing _Lenny_ Installation DVD - Findet DVD nicht?

Beitrag von Stecknadel » 16.05.2008 20:05:02

Ich hatte bei Lenny auch das Problem, dass er nach der CD-Rom, die sich bereits im Laufwerk befand gefragt hat und ich bin nicht die einzige.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 12&t=98526
Vielleicht ist es ja das selbe Problem, hier die Lösung:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=464023

lg Stecknadel

mopodo
Beiträge: 44
Registriert: 15.05.2008 21:33:02

Re: Debian Testing _Lenny_ Installation DVD - Findet DVD nicht?

Beitrag von mopodo » 17.05.2008 18:19:18

Mit der CD hat es nun geklappt.

Alles gleich gemacht bis er wieder die CD verlangte.
Alt+F2
#umount /cdrom
Alt+F1
Klick auf Continue
* ging

spaeter bei der Grub installation musste ich die CD nochmals manuel nach /cdrom mounten.

Da ich Debian auf eine 2te P-ATA Platte installierte und die anderen Systeme auf einer S-ATA Platte hatte wurde der Grub nicht korrekt installiert.

Ich habe den Debian Eintrag aus der menu.lst in die richtige kopiert.

hd0,hd1 etc stimmen bei mir nie.
hd0 ist die 80GB S-ATA Platte mit Ubuntu und XP drauf.
die P-ATA Platte wird vermutlich die hd2 sein. Partition ist ,2
Nun habe ich probiert mit welcher es geht. Es geht nirgends.

ueberall kommt File not found oder Partition does not exists.
Bei hd2,2 kommt Bad File or Directory Type.
Die Dateien vmlinuz...-486 und die andere (initrd) sind im Ordner drin.

Zusaetsliche Parameter sind "root=/dev/hdc3 ro quiet"
/dev/hdc3 stimmt.

An was kann das liegen

hat nichts geholfen https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/207001

Hat sich erledigt

Höhlenbewohner
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2007 12:53:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Debian Testing _Lenny_ Installation DVD - Findet DVD nicht?

Beitrag von Höhlenbewohner » 22.05.2008 19:32:36

mopodo hat geschrieben:Die Version die ich habe bietet mir 2.6.22 und 2.6 (keine Ahnung wo der Unterschied genau liegt)
In 3 Varianten 386, K7 und noch eine 4(XX) (etwa)

Hab ich eine alte Version erwischt?? :|
Gibt es neuere (Weekly Builds oder so?)

Muss ich alle 3 oder 4 DVDs haben? oder reicht eine (die erste)
Ich brauche nur Treiber, X, Gnome und ein Browser den Rest installier ich mir auch per apt-get
Pakete wie: "linux-image-2.6-686" sind Virtuelle Pakete die dir automatisch den aktuellen Kernel der für den jeweiligen Prozessor herunterladen, (hier jetzt z.b. 686). So wird auch gewährleistet das der Kernel immer aktualisiert wird.

Du kannst dir auch z.b. die gnome CD laden, da sind dann alle gnome Programme schon mit dabei (ungefär so wie eine ubuntu Standard Installation) die gibt es hier: http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 86/iso-cd/ (wobei irgendwie die gonme Version fehlt, wird wohl gerade gebaut.)

Antworten